
Cotton Reloaded, Sammelband 15
Cotton Reloaded 43-45
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 3,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Tobias Kluckert
Über diesen Titel
Drei spannende Hörbuch-Thriller in einem Sammelband:
Das Gift der Viper:
Als ein prominenter Stadtrat nach einem Vipernbiss stirbt, läuten beim G-Team sämtliche Alarmglocken. Denn er ist nur ein weiteres Opfer in einer Reihe mysteriöser Unfälle. Alle Todesopfer stehen mit der Gerichtsverhandlung gegen den Mafia-Boss Tony Brentano in Zusammenhang. Doch ohne Zeugen droht der Prozess zu platzen. Mit aller Kraft versuchen die Special Agents Jeremiah Cotton und Philippa Decker die letzten zwei Zeuginnen zu schützen. Doch der geheimnisvolle Killer ist ihnen bereits auf der Spur - und bisher hat er noch nie sein tödliches Ziel verfehlt.
Vienna Calling:
Die Special Agents Jeremiah Cotton und Philippa Decker werden nach Wien gerufen. Ihr Auftrag: Sie sollen einen wichtigen Zeugen sicher in die USA zurückgeleiten. Der Mann ist kein geringerer als Marek Kompowski, der ehemalige Buchhalter eines Mafiabosses, gegen den das FBI schon seit Jahren erfolglos ermittelt. Doch plötzlich verlangt Kompowski für seine Aussage eine Gegenleistung. Cotton und Decker sollen seinen entführten Sohn finden. Für die beiden Agents beginnt ein tödlicher Tanz auf blutigem Parkett.
Nirgendwo in New Mexico:
Der mysteriöse Anruf eines FBI-Kollegen führt die Special Agents Jeremiah Cotton und Philippa Decker nach New Mexico. In einer gottverlassenen Geisterstadt stoßen sie auf einen unterirdischen Bunkerkomplex - ein riesiges Drogenlabor, in dem tonnenweise Crystal Meth hergestellt wird. Doch bevor Cotton und Decker Hilfe herbeirufen können, werden sie überwältigt. Sie können zwar fliehen, kommen aber nicht weit, denn Decker wird dabei schwer verletzt. Währenddessen versuchen ihre Gegner, sämtliche Spuren zu beseitigen. Für Cotton und Decker beginnt ein teuflisches Katz- und Mausspiel, das nur eine Partei gewinnen kann.©2017 Bastei Lübbe (P)2017 Lübbe Audio
Ich kann nicht beurteilen, wie gut Sprecher deutsche Idiome der vielen, unterschiedlichen Gegenden sprechen können, allerdings kann es so sein, dass einige, wenige Sprecher das Talent dafür haben, andere es gerade so können, man also keine strengen Maßstäbe anlegen kann. Doch ich kenne kaum einen deutschen Sprecher, der das Idiom einer österreichischen Gegend auch nur einigermaßen schaffen. Man erkennt aus Wien stammende Sprecher/innen oft auch dann, wenn sie sehr bemüht sind schriftdeutsch zu sprechen, weil einfach eine bestimmte Färbung von Vokalen und auch nur im Raum Wien und übliche Dehnungen von Vokalen auch durch eine Sprachschulung bei vielen nicht zu eliminieren sind. Doch das sind schon Feinheiten, der Versuch des Wiener Sprachklangs im Band 44 ist einfach nur daneben gegangen.
Doch da ist Herr Kluckert wirklich nicht allein, es wäre den Regisseuren sehr zu empfehlen, diese Spielart der deutschen Sprache von Sprechern nicht zu fordern oder, falls diese es von sich aus machen, es zu unterbinden.
Das Problem mit dem Idiom...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
etwas langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.