Bloß gut, dass es uns noch gibt! Titelbild

Bloß gut, dass es uns noch gibt!

Familie Lehmann und die Schwierigkeit mit der Zukunft der DDR

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Bloß gut, dass es uns noch gibt!

Von: Jörg Mehrwald
Gesprochen von: Jörg Mehrwald
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die witzigste Alternative zur deutsch-deutschen Vereinigung!

Stell Dir vor, es gibt sie noch, die gute alte DDR - leistungsstark, erfinderisch, nischenorientiert und auf Weltniveau wie eh und je. Unsere sympathischen Helden: Familie Lehmann. Sie bewältigt den real existierenden Alltag im fortgeschrittenen Sozialismus des Jahres 2000. Die zentrale Frage: Muss man eigentlich jeden Blödsinn aus dem Westen mitmachen? Die Antwort der Partei: "Ja, Genossen, aber anders."

Jörg Mehrwald, geboren 1958, lebt in Baden. Er studierte BWL, arbeitete als Redakteur und Journalist für Radio, TV und PR, wurde Gag-Autor bei Rudi Carrells "7 Tage, 7 Köpfe", schrieb Sitcoms für ProSieben und arbeitete als Redakteur für Günther Jauch und Thomas Gottschalk. Seine literarische Satire "Hyperlach" erschien als Hörbuch, als Sokrates Schulze kommentierte er auf Video das Zeitgeschehen und für den HR und den SWR schrieb er Hörspiele. Bislang veröffentlichte er zehn Romane, darunter als Co-Autor den ersten Krimi von Sky Dumont "Prinz und Paparazzi" und mit Dieter Wedel den Roman zu "Gier". Aus der eigenen Feder stammen Titel wie "Keiner verlässt die Theke! - Eine unglaubliche Dienstreise nach El Arenal", "Ach, du lieber Weihnachtsmann - Die Wunschzettel der Prominenten" und andere humoristische Kleinode, die die deutsche Gesellschaft charmant aufs Korn nehmen. In seinem satirischem Roman "Bull oder wie eine Boulevardzeitung den Bundespräsidenten stürzte", macht er als erster deutscher Schriftsteller die Chefredakteure der größten Boulevardzeitung Deutschlands zu Sitcom-Darstellern.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Humor Science Fiction

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Stadtreinigung - Tagebuch einer Auslöschung Titelbild
Goodbye DDR Titelbild
Im Jenseits ist die Hölle los Titelbild
Die Schwerter - Die komplette Serie Titelbild
Mission Genesis Titelbild
Die Republik Titelbild
Vaterland Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Nette Geschichte, aber nicht mehr und ausschließlich für ehemalige DDR-Bürger geeignet.
Trotzdem habe ich das Hörbuch bis zum letzten Kapitel gehört und immer wieder geschmunzelt.
Danke.

Nette Geschichte ... nicht mehr

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

was wäre wenn .... alles beim Alten geblieben wäre? Business as usual wie man in der DDR immer noch nur hinter vorgehaltener Hand sagen dürfte? ups and downs, einiges hätte abgefärbt, hüben wie drüben? Neue Ideen und Durchhalten. Ich habe mich zwar amüsiert (besonderes Highlight die Entwicklung des mobilen Telefons), aber auch nachdenken müssen (TV auf der Überholspur). Gut gemacht, gut gedacht!

amüsant nachdenklich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist nicht nur für echte Ossis geeignet wie andere Rezensierende geschrieben haben.
Es ist unterhaltsam und gibt interessante Einblicke in das damalige Leben der Menschen. Vor allem die Jagd nach den Westmark um Güter von drüben zu ergattern und die Pluspunkte für den Konsum besonders rarerer Güter.
Die Familie Lehmann ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert.
Der Jörg Mehrwald hat auch die Stimme für die Audible Geschichte wirklich gut gemacht 👏🏼

Historische Einblicke in das tägliche Leben in der DDR

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nischenhumor welcher nur mit einer Mindestkenntniss der DDR Begrifflichkeiten Sapß macht und sehr in die Länge gezogen.

Alternative Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.