Die blaue Liste Titelbild

Die blaue Liste

Denglers erster Fall

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die blaue Liste

Von: Wolfgang Schorlau
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Auftakt der Krimi-Reihe von Wolfgang Schorlau über den Stuttgarter Privatermittler Georg Dengler

Privatdetektiv Georg Dengler, früher Zielfahnder beim BKA, ist einem Fall auf der Spur, der fast zu gefährlich für ihn wird und zurückführt in die Zeit der Wende und der großen Gier ...

Georg Dengler ist im Unfrieden beim Bundeskriminalamt BKA ausgeschieden. Sein erster Fall als Privatdetektiv verspricht leicht verdientes Geld zu werden. »Es geht um meine Freundin«, sagt der Anrufer. »Ihr Vater kam vor zwölf Jahren bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Merkwürdig ist nur, er rief sie vorher an und sagte, er habe die Maschine verpasst. Forschen Sie ein bisschen nach und schreiben Sie einen Bericht, damit sie wieder ruhig schlafen kann.« Der Vermisste war Mitarbeiter der Treuhand und Verfasser der »Blauen Liste« – des Dokuments, das der Deutschen Vereinigung einen völlig anderen Weg wies ...

Wolfgang Schorlau fügt drei Ereignisse neuerer deutscher Geschichte zu einem Krimi der Extraklasse: Am 27. Juni 1993 wurde das RAF-Mitglied Wolfgang Grams am Bahnhof in Bad Kleinen erschossen. Sieben Jahre später behauptete das Bundeskriminalamt, ein Haar von Grams am Tatort des Attentats auf Carsten Detlev Rohwedder identifiziert zu haben. Rohwedder war der erste Präsident der Treuhandgesellschaft, jener Behörde, die nach der Wende alle Betriebe der ehemaligen DDR verwaltete. Mit seinem Tod wurde eine Änderung der Treuhandpolitik möglich, dem Ausverkauf des Ostens konnte Rohwedder nicht mehr widersprechen. Sechs Wochen nach dem Attentat stürzte eine Maschine der Lauda-Air über dem Dschungel von Thailand ab; 223 Menschen kamen ums Leben. An Bord: hochrangige Berater von Rohwedder.

Alle Fälle von Georg Dengler:

  1. Die blaue Liste
  2. Das dunkle Schweigen
  3. Fremde Wasser
  4. Brennende Kälte
  5. Das München-Komplott
  6. Die letzte Flucht
  7. Am zwölften Tag
  8. Die schützende Hand
  9. Der große Plan
  10. Kreuzberg Blues
  11. Black Forest

Die Hörbücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gehört werden.

©2005, 2025 Verlag Kiepenheuer & Witsch (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Krimis Politik Politik & Spionage Privatdetektive Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Rebellen Titelbild
Der ewige Gärtner Titelbild
Inception Titelbild
Der freie Hund Titelbild
Schärennacht Titelbild
Der Fischbrötchenmord - Ostsee-Krimi Titelbild
Ein perfekter Mord Titelbild
Blinde Göttin Titelbild
Die Verschwörung Titelbild
Sein Wille geschehe Titelbild
Wisting und die Tote am Wegesrand Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Tode, die wir sterben - Ein Fall für Svea Karhuu und Jon Nordh Titelbild
Inspektor Takeda und die Toten von Altona Titelbild
Schicksalsfrage Stalingrad Titelbild
Das Programm Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Hat bis Kapitel 30 (außer dem ersten Kapitel) nichts - gar nichts - mit der Hörprobe und dem Klappentext zu tun ... hätte man geschrieben: "Bemühter Autor versucht sich an deutscher Wende-Geschichte plus italienischer Kultur plus "irgendwas" mit Jazz Musik plus dem, was ab Kapitel 31 noch kommen mag ....." ... ich hätte gar nicht erst angefangen.... eins der schwächsten Hörbücher ... hier konnte auch Frank Arnold - einer der besten Sprecher nichts rausholen

Was war denn das?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An sich war es ein sehr interessantes politisches Thema aber mit viel zu viel Abschweifungen in uninteressanten Themen was wiederum der Spannung den Garaus gegeben hat.

Geschichtliche Ereignisse schlecht verpackt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.