Oststolz
Appell eines Nachwendekindes
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Alexander Prinz
-
Von:
-
Alexander Prinz
Über diesen Titel
Die Wende hat ihre eigenen Kinder – doch wer erzählt ihre Geschichte?
YouTube-Star und SPIEGEL-Bestsellerautor Alexander Prinz (Du kannst sie nicht alle töten), selbst aufgewachsen nach der Wiedervereinigung im ländlichen Sachsen-Anhalt, gibt seiner Generation nun eine kraftvolle Stimme. In seinem neuen Buch Oststolz bricht er mit Klischees und liefert eine längst überfällige Perspektive auf ein noch immer gespaltenes Land.
Schonungslos ehrlich erzählt Prinz von seiner Kindheit und Jugend: Als er um die Jahrtausendwende in einem ostdeutschen 800-Seelen-Dorf groß wurde, lebte ein Drittel der Kinder an seiner Schule unter der Armutsgrenze. Beim Klettern durch die vergessenen Orte eines zerfallenen Landes fand er Abenteuer von unerwarteter Magie. Mit so etwas Exotischem wie Markenklamotten oder schnellen Autos kam er erst viel später in Berührung, während eines Urlaubs im sogenannten Westen. Denn eine »unsichtbare Mauer« aus niedrigeren Löhnen und Renten, mangelnder Anerkennung und westdeutscher Hegemonie prägt den Alltag vieler Ostdeutscher bis heute.
Dieses autobiografisch inspirierte Hörbuch ist weit mehr als ein persönliches Memoir – Oststolz ist eine Gesellschaftsanalyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für ein neues Selbstverständnis. Prinz ruft seine Nachwendegeneration auf: Seid stolz auf eure Ost-Biografie, bleibt hier und macht was draus, bevor es die Falschen tun.
Das Hörbuch wird gelesen vom Autor.
Der dunkle Parabelritter, Autor des SPIEGEL-Bestsellers Du kannst sie nicht alle töten
©2025 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.Ein Buch das zum Nachdenken anregt und bewegt.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein klarer und nötiger Aufwachruf an Gesamtdeutschland
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nehmt euch die Zeit. Es wird sich lohnen.
Eine Geschichte die gehört werden muss.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Macht nachdenklich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine interessante Analyse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das der Autor sein Werk selbst liest ist ein schönes extra.
Der "ominöse Osten" erklärt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
hoffnungsvoll und zuversichtlich und mutig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Seine Perspektive als Angehöriger der Nachwendegeneration eröffnet neue Einsichten in Themen wie Identität, Teilhabe und Gleichwertigkeit zwischen Ost und West. Oststolz ist ein kluges, gut geschriebenes Buch, das hilft, die innerdeutsche Realität differenzierter zu verstehen, auch wenn man schon oft „drüben“ war. Eine klare Empfehlung.
Augenöffnend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke Alex, für dieses Buch!
Endlich sagt es mal einer...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viele Missverständnisse, die er anspricht und klar verdeutlicht, machen es leichter in eine Welt zu
blicken, die wir nur zu gerne ignorieren würden, weil es zu schmerzhaft ist, sich einzugestehen, dass
Wir im Westen unseres Landes etwas für selbstverständlich erachten, dass im Osten noch nicht mal
fundamental existieren kann, eben weil unsere Entwicklung irgendwann so einschneidende Trennung
voneinander erfahren hat.
versteh deinen Gegenüber in dem du ihm zuhörst
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
