Am Kipppunkt Titelbild

Am Kipppunkt

Wo das Klima zu kollabieren droht – und wie wir uns noch retten können

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Am Kipppunkt

Von: Toralf Staud, Benjamin von Brackel
Gesprochen von: Christian Erdmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was man wirklich über Klima-Kipppunkte wissen muss

Überschwemmungen, Hitzewellen, Dürren, Waldbrände – die Auswirkungen des immer extremeren Wetters sind auch hierzulande zunehmend spürbar. Aber all das ist erst der Anfang: Weil das 1,5-Grad-Limit nicht mehr zu halten ist und die Erderhitzung fortschreitet, drohen in naher Zukunft im Klimasystem mehrere sogenannte Kipppunkte überschritten zu werden. Die Folgen wären einschneidend, auch für Deutschland.

Benjamin von Brackel und Toralf Staud liefern, was man über Kipppunkte wirklich wissen muss. Sie schildern die jahrzehntelange Erforschung der Kipppunkte, ihre möglichen Folgen und die Kontroversen der Fachwelt – eine der größten Detektivgeschichten unserer Zeit, deren Ausgang über nichts weniger entscheidet als über das Schicksal unserer Zivilisation. Die Autoren nehmen uns mit auf eine Weltreise zu den wichtigsten Kippelementen im Erdsystem: von den eisigen Landschaften der Pole über die Warmwasserheizung Europas bis zum Amazonas-Regenwald. Sie erklären, wie unsere Erde – und auch die Klimawissenschaft – funktioniert.

Am Ende weiß man, welche Kipppunkte einem tatsächlich Sorge bereiten sollten und welche weniger. Nicht zuletzt zeigt das Buch positive Kipppunkte in Technologie und Gesellschaft auf. Diese könnten exponentielles Wachstum beim Klimaschutz ermöglichen und uns noch davor bewahren, in ein chaotisches Klima abzustürzen. Ein dramatisches Wettrennen gegen die Zeit.

©2025 Kiepenheuer & Witsch (P)2025 tacheles! / ROOF Music
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Zieht euch warm an, es wird noch heißer! Titelbild
Klima-Bullshit-Bingo Titelbild
Deutschland 2050 Titelbild
Zwischen Urknall und Apokalypse. Die große Geschichte unseres Planeten Titelbild
Survival of the Nettest Titelbild
2,8 Grad Titelbild
Unlearn CO2 Titelbild
Klimaungerechtigkeit Titelbild
Klimahandel Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Kipppunkte Titelbild
Verkaufte Zukunft Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Misstrauensgemeinschaften Titelbild
Weltuntergang fällt aus Titelbild
Die unbewohnbare Erde Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich wünschte mir ein zusätzliches Kapitel über die negativen Auswirkungen von Kriegen auf den Klimawandel.

Unser geringes Wissen über Kopppunkte im Sozialverhalten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kippunkte so gut beleuchtet habe ich noch nirgendwo gesehen - und dazu auch noch spannend geschrieben! Es geht dazu nicht nur um negative, sondern auch um positive Kippunkte, sodass das Buch längst nicht so deprimierend ist, wie man befürchten könnte. Schon lange kein so gutes Sachbuch mehr gefunden!

So viel spannendes Neues!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.