Shinwa - Stimmen der Nebelwälder Titelbild

Shinwa - Stimmen der Nebelwälder

Shinwa - Band 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Shinwa - Stimmen der Nebelwälder

Von: Christian Gerhard
Gesprochen von: Sarah Dorsel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine weibliche Samurai und der Kampf um ein gerechtes Japan: Auftakt des historischen Epos aus dem 18. Jahrhundert

Japan, um 1780. Während der Kaiser kaum seinen Palast verlässt, regieren der Shogun und die Fürsten das Land mit harter Hand. Die junge Aoi träumt davon, eines Tages als Geschichtenerzählerin die Menschen zu inspirieren. Das Schreiben muss die Tochter eines Bauern jedoch heimlich lernen. Als der Vulkan Asama ausbricht, leidet bald auch Aois Dorf unter Missernten. Korrupte Beamte verschlimmern die einsetzende Hungersnot, bis schließlich Aois kleine Schwester am Hunger stirbt. Nur wenig später verliert sie auch ihren Bruder und die Mutter, die sich der Obrigkeit widersetzen. Erst die abtrünnige Samurai Himari bringt den Dorfbewohnern neue Hoffnung. Zischen Himari und Aoi entsteht eine Freundschaft, die das Leben von beiden für immer verändern wird.

Für Hörer*innen epischer historischer Romane, Japan-Begeisterte und die Fans von Shogun.

Der Autor Christian Gerhard (@author.japan) erreicht auf TikTok regelmäßig bis zu 200.000 Japan-Fans.

Die Geschichte von Aoi wird im historischen Roman Shinwa. Das Echo der Worte fortgesetzt.

©2025 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG. (P)2025 Audible GmbH
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Weg des Kämpfers Titelbild
African Samurai Titelbild
Dschingis Khan - Sohn der Wölfe Titelbild
1189: In Nomine Domini Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Im Schatten des Fuchses Titelbild
Shōgun Titelbild
A Song to Drown Rivers Titelbild
INFAMIUM Titelbild
Der Schmied der Franken Titelbild
Das verbotene Siegel Titelbild
Rom bin ich - Cäsar. Der Aufstieg. Titelbild
Am Ende der Welt: Sammelband 1-2 Titelbild
Die Legende der Adlerkrieger Titelbild
Morituri Titelbild
The will of the many Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Eigentlich eine interessante und gut erzählte Geschichte. Allerdings sehr viel Mord und Gemetzel mit sehr detaillierten Beschreibungen. Muss man wollen!

Interessanter Plot mit viel Gemetzel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gelungener Roman , in dem alles drin ist was der Hörer sich wünschen kann. Liebe, Verrat, Action. Herzschmerz.
Und die Sprecherin haucht den Figuren das nötige Leben ein.

Guter Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderschön erzählter historischer Roman, der mich von der ersten Minute an gepackt hat. Christian Gerhard beschreibt das Japan des 18. Jahrhunderts so bildhaft und atmosphärisch, dass man sich mitten in den Nebelwäldern wähnt. Die Geschichte von Aoi ist berührend und zeigt, wie wichtig Mut und Freundschaft in dunklen Zeiten sind. Besonders gut gefallen hat mir die Figur der Samurai Himari – eine starke, ungewöhnliche Heldin.

Sarah Dorsel liest das Hörbuch großartig! Ihre Stimme passt perfekt zu der Geschichte, sie bringt sowohl die ruhigen, emotionalen als auch die spannenden Momente hervorragend rüber. Man merkt ihr an, dass sie mit Herz dabei ist.

Für alle, die sich für Japan, Geschichte und starke Figuren begeistern können, absolut empfehlenswert. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil!

Großartige Sprecherin, starke Geschichte...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf der Suche nach einem neuen Hörbuch bin ich als großer Japan Fan durch Zufall auf dieses erst kürzlich veröffentlichte Buch gestoßen und war zuerst Skeptisch.
Das Hörbuch hat mich vom ersten Kapitel an begeistert.
Die Charaktere begleiten einen durch eine wundervolle Reise ins historische Japan. Dabei sind alle individuell und man erlebt Handlungen teilweise von zwei verschiedenen Blickwinkeln. Dabei ist die Geschichte mit vielen Beschreibungen der wundervollen Natur Japans geschmückt und man taucht ein in die Kultur von damals.

Mich hat das Hörbuch sehr begeistert. Auch die Sprecherin passt zum Buch.

Freue mich auf den 2. Teil, der im Sommer bereits erscheint.

Wundervolle Reise in das historische Japan

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe dieses Hörbuch ausgesucht, weil ich auf unterhaltsame Weise die Geschichte Japans besser kennen lernen wollte, wurde jedoch arg enttäuscht. Man stolpert schon mal bei der Zeitangabe: 18. Jahrhundert. Der Aufstand gegen die Shoghunherrschaft fand um 1850 statt, also im 19. Jhrd. Auch über die damalige Zeit -ob politisch oder sozial- wurde viel zu wenig recherchiert. Nach meinem Wissen haben weibliche Samurai nicht mit den männlichen zusammen gekämpft. Auch lernen junge Menschen, die sich im Kampfsport üben und über gute Muskel und Training verfügen, das Reiten recht schnell, es sei denn, etwas anderes hindert sie daran, - als Zuhörer sind das wichtige Detsils…. Wenn gewisse Handlungen zu ungenau beschrieben werden, die Absichten, die Überlegungen, die Ängste und Umstände, dann wirken sie beim Zuhören unlogisch.
Aber es ist ja eine Geschichte, da hat der Autor auch seine Freiräume. Spannungsbögen werden kaum aufgebaut und falls doch mal etwas Spannung entsteht, nimmt diese ein abruptes Ende… schade!
Beschreibungen von Landschaft, Wetter und Natur versteht der Autor, das konnte ich mir beim Hören sehr gut vorstellen.
Aber so plätschert die Geschichte dahin und sie eignet sich super zum Einschlafen.
Die Sprecherin hilft da auch nicht gross dagegen, die Aussprache von gängigen Wörtern, wie z.B. „Qi“ spricht sie falsch aus. Weibliche Stimmen kann sie gut imitieren, jedoch bei den männlichen übertreibt sie, so dass die oft etwas übertrieben wirken.
Ganz allgemein: Etwas mehr Recherche und Zuwendung in die einzelnen Charakteren, etwas mehr Spannung und etwas weniger Natur….

Historisches Epos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.