Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen Titelbild

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen

Von: Ito Ogawa, Sabine Mangold - Übersetzer
Gesprochen von: Mélanie Fouché
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Allein in Japan eine halbe Million verkaufte Exemplare: Der inspirierende Bestseller-Roman aus Japan über die Magie der Kalligrafie und handgeschriebener Briefe

Inspirierend und poetisch erzählt der Bestseller aus Japan von der öffentlichen Schreiberin Hatoko und feiert die heilende Kraft des geschriebenen Wortes und das Glück einer unerwarteten Gemeinschaft.

Nach dem Tod ihrer Großmutter kehrt die 25-jährige Hatoko nach Japan in ihren Heimatort zurück, um den Schreibwarenladen der Familie zu übernehmen. Der Schreibwarenladen befindet sich in Kamakura – eine der alten Hauptstädte Japans, berühmt für ihre Tempel und für ihr literarisches Erbe. Zum Erbe von Hatokos Großmutter gehört auch das Amt der öffentlichen Schreiberin, auf das ihre strenge Großmutter Hatoko seit ihrer frühen Kindheit vorbereitet hatte.

Denn beim Briefeschreiben für andere kommt es nicht nur auf die Wortwahl an: Auch die Handschrift muss angepasst, Papier, Tinte, Umschlag und selbst die Briefmarke sorgfältig ausgewählt werden. Während Hatoko wunderschöne Liebesbriefe verfasst, Kindheitsfreunde wieder zusammenbringt, aber auch dabei hilft, Abschied zu nehmen, schließt sie selbst Freundschaften und wird immer mehr zum Zentrum einer liebevollen Gemeinschaft. Kann sie sich endlich auch mit ihrer eigenen Vergangenheit versöhnen?

Ein bezauberndes Hörbuch voller Lebensfreude, tiefer Empathie und Liebe für ihre Figuren von der japanischen Bestseller-Autorin Ito Ogawa.

Die Heldin Hatoko wird beauftragt, wenn ihre Kund*innen Hilfe beim Verfassen besonders emotionaler Briefe benötigen. Während sie sich für andere einsetzt, findet sie langsam auch zu sich selbst. Das liebevolle, lebensweise Hörbuch lässt uns tief in die japanische Kultur eintauchen: In Hatokos Schreibwarenladen erleben wir den Rhythmus der vier Jahreszeiten und die besonderen Rituale und Festlichkeiten, die damit einhergehen.

Ein inspirierendes Hörbuch für alle, die Matt Haigs Mitternachtsbibliothek, Michiko Aoyamas Frau Komachi empfiehlt ein Buch oder Toshikazu Kawaguchis Bevor der Kaffee kalt wird lieben.

©2025 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Belletristik Magischer Realismus

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Tagebuch im Waschsalon der lächelnden Träume Titelbild
Wenn es Nacht wird in Frau Yeoms kleinem Laden Titelbild
Das kleine Café der zweiten Chancen Titelbild
Donnerstags im Café unter den Kirschbäumen Titelbild
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki Titelbild
Frau Komachi empfiehlt ein Buch Titelbild
Gebrauchsanweisung für Tokio und Japan Titelbild
Matjes mit Wasabi Titelbild
Abroad in Japan Titelbild
Die einsame Buchhändlerin von Tokio Titelbild
Das kleine Antiquariat von Tante Sango-san Titelbild
Die Bibliothek meines Großvaters Titelbild
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen Titelbild
Das Mondscheincafé Titelbild
3000 Yen fürs Glück Titelbild
Kitchen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Man fühlt sich wohl wenn man die Geschichte hört. Tolle Charaktere und schöner Inhalt.

Niedliche gemütliche Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In „Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen“ von Ito Ogawa, tauchen wir ein in eine wunderschöne, wärmende und wohltuende Geschichte, in der wir die öffentliche Schreiberin Hatoko begleiten. Sie hat nämlich nach dem Tod ihrer Großmutter oder wie sie sagt, nach ihrer „Vorgängerin“ den Schreibwarenladen übernommen.
Von klein auf, wurde ihr nämlich die Kunst des Briefe Schreibens beigebracht und hierbei handelt es sich wirklich um eine Kunst! Echt unglaublich, worauf Hatoko immer alles achtet. Angefangen von der Schriftart, bis zur Briefmarke. Und das alles immer angepasst auf die Art des Briefes.

Während der Geschichte lernen wir viele verschiedene Charaktere kennen, deren Geschichten durch die Briefe von Hatoko erst so richtig zum Leben erweckt werden. Man hat sich wirklich von Anfang bis zum Ende nur wohlgefühlt. Übrigens zieht sich die Geschichte auch über vier Jahreszeiten, was das ganze nur noch schöner machte und abrundete.

Doch nicht nur die Geschichten der anderen werden hier aufgearbeitet. Hatoko selbst hat nämlich natürlich auch ihre eigene..

Zum Wohlfühlen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ganz zauberhaftes (Hör)Buch - für Japanfans und alle, die gerne träumen. Ich freue mich auf weitere Bücher des Autors.

Wunderschön

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.