Zuhören Titelbild

Zuhören

Die Kunst, sich der Welt zu öffnen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zuhören

Von: Bernhard Pörksen
Gesprochen von: Mathias Grimm
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zuhören, Gehörtwerden, den Dialog auf Augenhöhe führen–das sind Schlagworte unserer Zeit, Leerformeln der politischen Rhetorik. Aber was heißt es, wirklich zuzuhören, die eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen, sich der Weltsicht des anderen auszusetzen? Warum hört man so lange nicht auf die Opfer sexuellen Missbrauchs, warum nicht auf die Warnungen vor dem Klimawandel? Bernhard Pörksen zeigt, welche Mechanismen das Zuhören verhindern–ob im privaten Umgang oder in der Öffentlichkeit. Und er präsentiert Ansätze und Methoden, die eine neue Offenheit, tieferes Verstehen und empathisches Zuhören ermöglichen. Wie erreicht man, so lautet die Schlüsselfrage, diejenigen, die man nicht mehr erreicht?

Please note: This audiobook is in German.

©2025 Bernhard Pörksen (P)2025 John von RBmedia Verlag
Kommunikation & soziale Kompetenz Persönliche Entwicklung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Haus der Gefühle Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Nach uns die Zukunft Titelbild
Die Psychologie des Populismus Titelbild
Nichts tun Titelbild
Klasse Titelbild
Moralische Ambition Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Survival of the Richest Titelbild
Wie fühlst du dich? Titelbild
Radikal emotional Titelbild
Lieben Titelbild
Kipppunkte Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild
Hoffnung Titelbild
Geister der Gegenwart Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wunderbar zwischen Abstraktion und Konkretion oszillierend!
Dabei die eigene Biografie als eindrückliche Ausgangserfahrung nehmend für das Weiten des Themas in wachsenden Ringen. Dankbar für seinen Tipp: Jenny Odell: Nichtstun

Großartig hingehört!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

viele verschiedene interessante Perspektiven, er lässt viel andere Sprechen und handelt verschiedene aktuelle Themen ab, jeweils unter dem Gesichtspunkt des Zuhörens. Besonders mochte ich die Ebenenverschränkungen, also alles greift ineinander Einzelschicksale-Gesellschaft-politisches Weltgeschehen etc. Vielseitig differenziert, danke

Dringt zum Kern vor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Langatmig und teils zu nah an den Geschichten wirkt der Autor so, als hätte er ebenfalls nicht zugehört. Was spannend beginnt, wird im weiteren Verlauf ohne neuen Inhalt zu einer Wiederholung.

Ich Ohr, Du Ohr egozentrischer Aufmerksamkeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele aktuelle Fallbeispiele über gelingende und nicht gelingende Kommunikation, die gut vorgetragen werden und zu spannenden Erkenntnissen leiten und Grenzen von Kommunikation aufzeigen. Egal, ob es um das Desinteresse an Missbrauch oder die schwierige Kommunikation zum Klimaschutz geht, alles ist relevant und gut nachvollziehbar. Mit etwas unter 10 Stunden auch gut zu bewältigen, Hörempfehlung.

Interessante Gedanken spannend erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da nun einmal Hegel so passend zitiert wird erlaube ich mir diesem hochinteressanten Hörbuch Hegelsches Reflexionsniveau zu bescheinigen. Gelehrt, mitfühlend, so welthaltig und um die Formen von Gewalt und Leiderfahrungen wissend. Grandios.

Wer denkt abstrakt?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Allgemeinplätze und Banalitäten, zu Geschwurbel aufgeblasen und in roboterhaftem Duktus vorgetragen. Ein Buch ohne Nährwert und ein Fall für eine Rückgabe.

Heiße Luft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.