Die Psychologie des Populismus Titelbild

Die Psychologie des Populismus

Warum er Menschen anzieht – und wie wir seinen Einfluss stoppen

Für 0,00 € im Abo vorbestellen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Psychologie des Populismus

Von: Huub Buijssen, Verena Kiefer - translator
Gesprochen von: Michael J. Diekmann
Für 0,00 € im Abo vorbestellen

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € vorbestellen

Für 14,95 € vorbestellen

Über diesen Titel

Wie entsteht die Anziehungskraft von Populisten? Huub Buijssen erklärt die psychologischen Mechanismen, wann und warum Menschen auf populistische Ideen reagieren. Anhand von Beispielen aus den Niederlanden, Deutschland, Österreich und den USA zeigt er, welche Ängste und Moralvorstellungen besonders anfällig dafür machen.
Um die aktuellen politischen Entwicklungen besser zu verstehen und Gefahren zu erkennen, ist dieses Buch unverzichtbar. Die Erkenntnisse u.a. aus Neuropsychologie, Moral- und Sozialphilosophie geben wirkungsvolle Denkanstöße, wie wir den Populismus in unserer Mitte aktiv bekämpfen können.

©2025 Beltz Verlag in der Verlagsgruppe Beltz – Weinheim Basel (P)2025 RBmedia Verlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Der Masterplan der Trump-Regierung Titelbild
Toxisch Reich Titelbild
Das Deutsche Demokratische Reich Titelbild
Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung Titelbild
Wenn Russland gewinnt Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Dieses Buch verändert dein Leben für immer. Wie du deine Lebensfreude verdoppelst und deine Probleme halbierst Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Die Welt der Frauen und Mädchen mit AD(H)S: Warum sie so besonders sind und was sie stark macht Titelbild
Radikal emotional Titelbild
VIEWS Titelbild
Zuhören Titelbild
Generation Angst Titelbild
Freiheitsschock Titelbild
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden