Den Bach rauf Titelbild

Den Bach rauf

Eine Kursbestimmung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Den Bach rauf

Von: Robert Habeck
Gesprochen von: Johannes Steck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Den Mut wiederfinden

Die Zeiten sind sehr anspruchsvoll und fordern von vielen viel. Die Nachrichten oft schlecht, die Aussichten nicht besser. Aber müssen wir in der Sorge und Trübsinn verharren? Was gibt Anlass zu Hoffnung, Zuversicht? Und warum sprechen wir nicht über Perspektiven?

Robert Habeck will mit seiner Schrift Orientierung geben. Er analysiert, wie wirtschaftliche Prosperität die Voraussetzung von Freiheit ist, wie wir die soziale Marktwirtschaft erneuern und wie wir die Fundamente der Gesellschaft stärken, was das Land stark gemacht hat und was wir wieder brauchen, um die Mutlosigkeit zu überwinden, die Gesellschaft zu versöhnen und wieder nach vorn zu schauen. Wir können den Bach raufgehen – dieses Hörbuch zeigt den Weg.

©2025 Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG (P)2024 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Von hier an anders Titelbild
Wer wir sein könnten Titelbild
Was wäre, wenn wir mutig sind? Titelbild
Das Jahrzehnt der Entscheidung. Deutschland 2030 Titelbild
Männer, die die Welt verbrennen Titelbild
Der Unvermeidbare Titelbild
Werte. Ein Kompass für die Zukunft Titelbild
Wir können auch anders Titelbild
Die Kriege der Gegenwart und der Beginn einer neuen Weltordnung Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Klima-Bullshit-Bingo Titelbild
Freiheit Titelbild
Hauke Haiens Tod Titelbild
Gegen die Ohnmacht Titelbild
Letzte Chance Titelbild
Unlearn CO2 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Alle relevanten Themen der heutigen Zeit werden besprochen und ein Gesamtkonzept entwickelt. Sehr lesenswert, dieses Buch.

Endlich eine vernünftige Stimme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch ohne bei den GRÜNEN zu sein, ein sehr spannendes Bild der Zeit aus der Perspektive Robert Habecks. Wo könnten wir stehen, wenn jeder Politiker in der Lage wäre, selbstkritisch über sich und sein Handeln, Erfolge und Misserfolge zu reflektieren. Es wäre wünschenswert, wenn diese Art Auseinandersetzung mit den gravierenden Problemen unserer Zeit mehr Raum bekäme, statt polemischer Diskussionen und Anschuldigungen. Das Buch sei jedem und jeder vor der Bundestagswahl sehr ans Herz gelegt, ob man nun in jeder Frage einer Meinung ist mit dem Autor oder nicht.

Kleine Kritik an der Sprecher-Wahl, obwohl Herr Steck seinen Job sehr gut macht: Dieses Buch hätte der Autor am besten selbst gelesen.

Hörenswert vor der Bundestagswahl 2025

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An manchen mit Einband. An manchen ohne. Es wäre ein schönes Experiment, wie Menschen unterschiedlicher politischer Position auf die Botschaft, die Aussagen, ganz ohne den Bezug zum Menschen Robert Habeck reagieren.

Mich jedenfalls berührt das Buch. Und lässt mich selbst anders über die Art nachdenken, mit der ich mir angewöhnt habe zu kommunizieren.

Dafür mein Dank.

Und für eines der bewegendsten Gedichte, die ich jemals gehört habe.

Man möchte dieses Buch verschenken…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ehrlich, klug und sehr verständlich geschrieben. Eine wunderbare Orientierungshilfe in dem politischen Durcheinander.
Rechthaberei ist kein Thema , Das Buch beleuchtet reflektiert politische Entscheidungen , Zusammenhänge und Ursachen von Unzufriedenheit und Populismus und noch vieles mehr. Das Buch gibt Hoffnung

Danke Herr Habeck

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Keine Ode an sich selbst, sondern ein sehr guter Wegweiser, zwischen Polemik, Populismus, Weltwirtschaftskrise, Kriege, Flucht, Gedenken und Voraussicht.

Robert Habeck nimmt den Leser auf eine Reise.

Nicht den Kopf in den Sand stecken, denn mit dem Kopf im Sand sieht man gar nichts!

Ich hätte dieses Buch gerne schon vor einem Jahr gelesen.

Habeck versteht es, auf eine brilliante Art und Weise die Geschehnisse der vergangenen Jahre zu erklären.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Robert Habeck fasst die Geschehnisse der letzten drei Jahre zusammen, ordnet die in der Medienlandschaft oft verbreiteten Narrative ein und spricht dabei wie ein Mensch.

Nüchtern, schlüssig und hoffnungsfroh

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Stückchen Urlaub für alle, die sich mehr Vernunft in der Politik wünschen, Mit Politikern, die auch eigene Fehler ansprechen und uns einen echten Pfad in eine Zukunft mit einem wirtschaftlich und gesellschaftlich starken Deutschland weisen ohne zu moralisieren, oder unrealistische Kraftanstrengung zu verlangen.

Der nächste Kanzler sollte dieses Buch geschrieben oder zumindest gelesen haben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch, das einiges aufklärt, was bislang noch unklar blieb.

Ein guter Ausblick auf das, was drohen könnte, wenn man dem Populismus das Feld überließe oder was sein könnte, wenn man gemeinsam in die modernere und unabhängigere Zukunft ginge.

Gut erklärt. Einfach zu verstehen. Angenehme Sprache.

Wie in all seinen Büchern, denkt Habeck an alle Bevölkerungsgruppen. Niemand soll außen vor bleiben.

Gute Einblicke hinter die Kulissen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Robert Habeck lässt kein Thema aus:
auch die Themen, die Ihm und Seiner Partei so viel Kritik eingebracht hat, geht er selbstkritisch an.

Für mich ist Herr Habeck im positivsten Sinne "DER Erklärbär" der Nation!

Nur weil die Grünen an der Macht waren, als existenzielle Krisen über Deutschland hereinbrachen, heißt das noch lange nicht, dass die Grünen angeblich an allem Schuld seien. Sie haben nur einen Trümmerhaufen aus der Ära Merkel geerbt:
- Corona und damit einhergehenden Lieferengpässen bei essentiellen Gütern (z. B. grundlegende Medikamente, die zuvor Länder wie China und Indien günstig für uns produzierten, etc. und damit einhergehenden Ignoranz Merkels über gefährliche Abhängigkeiten)
- Überfall Russlands auf die Ukraine: Gasmangellage, weil eine Bundeskanzlerin Merkel SÄMTLICHE Alarmsignale ignorierte (selbst die aus den befreundeten USA: Die CIA warnte die Regierung Merkel Jahre im Voraus vor Nord-Stream 2). Auch ignorierte Sie Russlands Angriff und Annektion der Krim - Sie hat hieraus keine Konsequenzen gezogen und weiterhin an Russland als ja auch so angeblich verlässlichem Handelspartner festgehalten.
- Inflation, aufgrund Putins Angriffskrieges und der damit einhergehenden Mangellage (Gas, Getreide (Russland und Ukraine waren die größten Getreide-Exporteure der Welt)...). Viele Güter mussten auf neuen und anderen Wegen deutlich teurer beschafft werden musste, bzw. Exportmärkte brachen weg.
- Verpasste Weichenstellungen (z. B. Abhängigkeit von China, Indien, USA, Russland)
- Hybride Kriegsführung: z. B. Russland spioniert deutsche kritische Infrastruktur via Drohnen aus, etc.
- Wie Populismus und Zwietracht entsteht und die extremen Parteien hieraus profitieren.
- Wichtigkeit und Kritik an der EU
................

Herr Habeck lässt KEIN Thema aus.

Noch nie ein so interessantes politisches Hörbuch gehört.

Dennoch - ein Kritikpunkt bleibt: oft wird den Grünen vorgeworfen, eine Partei des Bildungsbürgertums zu sein.
Ja, Probleme, vor denen wir stehen sind nicht einfach und schon gar nicht einfach erklärbar...
aber gelegentlich fand sogar ich es nervig wenn er anfing Philosophen zu zitieren oder Fremdwörter zu benutzen, die selbst ich als Hochschulabsolvent nachschlagen musste.

Sprecher: top

Insgesamt: 5 Sterne!

Selbstkritisch und Mutmachend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke für diese kurzweilige Kursbestimmung, die ganz im Habeck Stil ohne Polemik, Hass und Hetze auskommt. Ein vernünftiger Politiker und mutiger Mensch, der diesen Kurs weiterhin für uns alle geht!

Selbstkritisch und zukunftsweisend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen