Der Fluss und das Meer Titelbild

Der Fluss und das Meer

Erzählungen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Fluss und das Meer

Von: Natascha Wodin
Gesprochen von: Martina Gedeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Natascha Wodin erzählt in fünf Geschichten meisterhaft und mit großer Dringlichkeit vom Gefühl des Fremdseins im eigenen Leben und schenkt ihren Figuren eine Heimat in der Literatur.

In der Titelgeschichte zieht die Erzählerin eine Spur von Mariupol am Asowschen Meer, an dem ihre Mutter aufwuchs, bis zur Regnitz in Franken, dem Fluss, in dem diese sich das Leben nahm. Zu einer anderen Zeit in ihrem Leben verliebt sie sich in einen Fremden, mit dem sie die Magie der Musik verbindet, oder sie beobachtet eine verwahrloste Nachbarin, die ihre Umgebung wissentlich zugrunde gehen lässt. In Sri Lanka lernt sie Hunger und extremes Elend kennen, das die Welt sehenden Auges geschehen lässt, und in einer schweren existenziellen Krise zieht sie sich schließlich in eine Einsiedelei in den südpfälzischen Weinbergen zurück und ringt dort mit einer dunklen inneren Macht. Natascha Wodin führt uns auf die Nachtseite des Lebens und gibt den Außenseitern, den Einsamen und Verwundeten eine Stimme, die auch nach der Lektüre nicht verklingt.

Für die Hörbuchlesung des Vorgängerromans Nastjas Tränen erhielt Martina Gedeck 2022 den Deutschen Hörbuchpreis als beste Interpretin.

©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Anthologien & Kurzgeschichten Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nastjas Tränen Titelbild
Sie kam aus Mariupol Titelbild
Botanik des Wahnsinns Titelbild
Irgendwo in diesem Dunkel Titelbild
Diebstahl Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Das Vorkommnis Titelbild
Risse Titelbild
Lázár Titelbild
Alles, was wir nicht erinnern Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Meine Mutter Titelbild
Mein drittes Leben Titelbild
Halbinsel Titelbild
Das späte Leben Titelbild
Abschied Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein vielseitiges Krankheitsbild „Generalisierte Angstststörung“ erzählt aus der Perspektive der persönlichen Wahrnehmung. In literarisch hervorragender Sprache wird so die Wirklichkeit von Betroffenen miterlebt.

Leben mit der Angst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.