Der weiße Fleck Titelbild

Der weiße Fleck

Eine Anleitung zu antirassistischem Denken

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der weiße Fleck

Von: Mohamed Amjahid
Gesprochen von: Mohamed Amjahid
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Struktureller Rassismus, weiße Privilegien und Andersmachung von verletzbaren Minderheiten - die Debatte der vergangenen Monate hat gezeigt, wie stark diese Themen die Gesellschaft polarisieren. Und auch wenn das Bewusstsein für die Ungleichheit in unserem Land gewachsen ist: Rassistisches Denken ist nach wie vor tief in uns allen verankert - und doch unsichtbar für die weiße Mehrheitsgesellschaft. Diese blinden Flecken will Mohamed Amjahid in seinem Buch auflösen. Er beschreibt dabei nicht nur, wie das System weißer Privilegien wirkt, sondern zeigt auch ganz konkret, wie wir unseren Rassismus verlernen können, um dem Ziel einer friedlichen, gerechten und inklusiven Gesellschaft gemeinsam näher zu kommen.

©2021 Piper Verlag GmbH, München (P)2021 Verlag Struck & Tatze, Berlin
Rassismus & Diskriminierung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eure Heimat ist unser Albtraum Titelbild
Und jetzt du. Titelbild
exit RACISM Titelbild
Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten Titelbild
Identitätskrise Titelbild
Habibitus Titelbild
Unlearn Patriarchy Titelbild
Hass Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild
Mekka hier, Mekka da Titelbild
Wozu Rassismus? Titelbild
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche Titelbild
Against White Feminism Titelbild
"Gib mir mal die Hautfarbe" Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild
Why We Matter Titelbild

Kritikerstimmen

Ein Buch, das dazu anregt, eigene Privilegien zu hinterfragen.
-- Berliner Morgenpost

Klar ist, dass es mit dem bloßen Nachdenken über Rassismus noch lange nicht getan ist. Warum die Sichtbarmachung des 'weißen Flecks' aber so wichtig ist, wird spätestens am Ende des Buchs deutlich.
-- Süddeutsche Zeitung

Sehr ernst, auch sehr schwer - es ist ja auch ein sehr ernstes und schweres Thema. Und dafür ist das Buch erstaunlich komisch. Ich habe sehr oft geschmunzelt.
-- rbb Kultur

Eine konkrete und lesenswerte Anleitung zum antirassistischem Denken.
-- Nürnberger Nachrichten

Alle Sterne
Am relevantesten  
Oder schafft euch das Hörbuch an.
Sehr verständlich, umfassend und einleuchtend erklärt mit vielen anwendungsbezogenen Beispielen und 50 praktischen Tipps (s. u.).
Ich hatte viele Aha-Momente, habe sehr viel gelernt, wieder einmal gehört, dass die Arbeit nie aufhören darf.
Besonders nützlich sind neben Literaturtipps die 50 Tipps wie man/ frau eine Süsskartoffel / ein:e Ally wird.

Sollte für alle Träger:innen weisser Privilegien Pflichtlektüre sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder ein tolles, interessantes Buch von Mohamed Amjahid, dessen Humor wirklich großartig ist. Mit einigen mir noch unbekannten Aspekten und praktischen Tipps.

Werden Sie eine Süßkartoffel!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Er spricht aus, was ich schon lange fühle und denke ! Ich fühle mich als POC Frau gestärkt und bin der Meinung das dieses buch auch von weißen dringend gehört/gelesen werden muss. Danke

Pflichtlektüre für alle

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin als privilegiertes männliches weisses Kind aufgewachsen und sozialisiert worden. Die Familiegeschichte spielte nie eine große Rolle. Und genau deshalb finde ich dies Buch so toll. Es öffnete mir die Augen, die Welt anders zu sehen.

Erwachen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

I loved this book, sometimes I was offended, sometimes my heart broke for just a few minutes. Anyone who has started to look critically at systemic racism in today’s world would be better off for having read this book.

An open and honest discussion about discrimination and systemic oppression

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gutes Buch. Der Inhalt ist gut aufbereitet und gut strukturiert. Auch die Lesestimme des Autors ist sehr angenehm.

Lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Entwickle dich weiter. Werde eine Süßkartoffel und weniger ausgrenzent im Denken! Lies es und gib es weiter!

Antwort auf:" Das wird man doch noch sagen dürfen“

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe vor 15 Stück davon zu kaufen und zu verschenken. Gut geeignet auch als Einstieg in die Thematik.

Sehr klug geschrieben, nur zu empfehlen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war informativ und humorvoll geschrieben. Danke auch für die persönlichen Einlassungen was dann Alltagsrassismus angeht. Es ist bestimmt nicht leicht darüber zu reden.

Eine nicht weiße Perspektive zu hören war sehr wertvoll.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Durchgehört und vor Cringe fast umgefallen. Geheime Botschaften an Jan Böhmermann, Tweets vorlesen und Nachrichten für 0,5% der Bevölkerung. Keinen Cent wert.

Peinlich und zurück

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.