Versuche, dein Leben zu machen Titelbild

Versuche, dein Leben zu machen

Als Jüdin versteckt in Berlin

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Versuche, dein Leben zu machen

Von: Margot Friedlander, Malin Schwerdtfeger
Gesprochen von: Margot Friedlander
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wenige Stunden bevor die 21-jährige Margot Bendheim mit ihrer Mutter und ihrem sechs Jahre jüngeren Bruder vor der nationalsozialistischen Bedrohung aus Berlin fliehen will, wird der Bruder von der Gestapo aufgegriffen. Die Mutter folgt ihm auf die Polizeiwache und hinterlässt für Margot ihre Handtasche mit Adressbuch, ihre Bernsteinkette und die Nachricht "Versuche, dein Leben zu machen".

Margot beschließt unterzutauchen. Fünfzehn Monate gelingt es ihr, unter abenteuerlichen Umständen der Verhaftung durch die Gestapo zu entgehen, bis sie Ende April 1944 bei einer Ausweiskontrolle festgenommen und ins Lager Theresienstadt deportiert wird. Ihre Mutter und ihr Bruder werden in Auschwitz ermordet. Margot Friedlander überlebt und emigriert nach Kriegsende mit ihrem Mann, dem sie in Theresienstadt begegnet ist, in die USA.

Mit großer Klarheit erzählt die Autorin, die seit 2010 wieder in Berlin lebt, von der Zivilcourage ihrer Helfer, der Kleinlichkeit derjenigen, die Hilfe versagten, von Hoffnung, Verrat und ihrem unbedingten Willen zu überleben.

©2008 Rowohlt Berlin Verlag GmbH, Berlin (P)2015 speak low
Europa Militär Neuere

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Zwei Leben in Deutschland Titelbild
Meine Freundin Anne Frank Titelbild
"Als Kind wünschte ich mir goldene Locken" Titelbild
Ich kann nicht vergeben Titelbild
Ich trug den gelben Stern Titelbild
Ich habe den Todesengel überlebt Titelbild
Auschwitzhäftling Nr. 2 Titelbild
Ich war zu jung, um zu hassen Titelbild
Gelebt, erlebt, überlebt Titelbild
Gutes Blut Titelbild
Im Jenseits der Menschlichkeit Titelbild
Für Angst blieb keine Zeit Titelbild
Sie mussten nach links gehen Titelbild
Die Aufseherin Titelbild
Der Nazi und der Psychiater Titelbild
Tagebuch Titelbild

Kritikerstimmen


Margot Friedlander schildert ihre eigene Lebensgeschichte mit großer Nüchternheit, unprätentiös und deshalb umso einprägsamer.
-- Frankfurter Allgemeine Zeitung

Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine absolut erschütternde Lebensgeschichte. Und ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich schon sehr viele Biografien aus der Zeit des Dritten Reichs gelesen habe. Einem jungen Menschen wurde die Jugend genommen, ihr Leben genommen, die Familie und die Heimat.
Die Autorin liest selbst. Sie ist natürlich keine professionelle Sprecherin, vielleicht waren die Aufnahmen aufgrund ihres hohen Alters auch anstrengender als für jüngere Sprecher:innen. Das tut dem Eindruck aber keinen Abbruch, im Gegenteil. Es macht es eher noch authentischer.
Es ruft einem wieder einmal deutlich in Erinnerung, dass der Schrecken und das Leid der Opfer des Nationalsozialismus mit dem menschlichem Geist nicht zu erfassen sind. Es ist die Aufgabe aller, sich Entwicklungen entgegenzustellen, die je wieder zu einem solchen Menschheitsverbrechen führen könnten.

Erschütternd!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar geschrieben und erzählt. Gerade deshalb eine Mahnung an uns: Nie wieder darf so etwas in unserer Mitte geschehen!

Eine Ode an die Menschlichkeit!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbares Hörbuch. Ein Stück Zeitgeschichte. Wunderbar gelesen.
Liebe Frau Friedländer. Danke, dass Sie Ihre Erinnerungen mit uns teilen. Ihre Geschichte zeugt von Tapferkeit, Stärke und Lebenswillen. Und Danke, dass Sie zurückgekommen sind und Deutschland vergeben haben.

Beeindruckend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine unglaubliche Geschichte! Großartig und authentisch erzählt von der Autorin. Ein wichtiges Stück Zeitgeschichte.
Vielen Dank, liebe Frau Friedländer!

Sehr berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

in stillen Gedenken 🙏🏻
ein Hörbuch das pflicht in jeder Schule sein sollte
Geschichte lebendig erzählt

alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was für eine Lebensgeschichte, so mitreißend und emotional. Ich liebe es, Margot zuzuhören, ich liebe es, dass sie überlebt hat und noch immer eine Aktivistin gegen das Vergessen ist. eine zutiefst beeidruckende Frau

mein Lieblingsbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Margot Friedlander ist ein sehr beeindruckender Mensch nie die Hoffnung verloren Danke,das Sie uns Ihre Geschichte erzählt haben ❤️

Sehr beeindruckend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mich hat die Geschichte sehr bewegt, wollte gar nicht mehr aufhören sie zu hören. Frau Friedländer hat es sehr gut verstanden, mich in ihr bewegtes Leben mitzunehmen. Es war eine schreckliche Zeit und ein Wunder, dass sie überlebt hat. Solche Dinge dürfen nie wieder geschehen.

Sollte sich wirklich jeder mal anhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die sympathische Sprecherin, welche auch die Autorin ist, erzählt ihr Leben während der NS Zeit in Deutschland einfühlsam, spannend und ohne Verbitterung.

Sehr spannend erzählt. Geschichte hautnah!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bewundernswerte Frau, klug, engagiert, mutig. Da kommen einem Probleme der aktuellen Zeit gleich viel kleiner vor. absolute Empfehlung.

Bewegendes Zeitdokument

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen