
Die fünf Einladungen
Was wir vom Tod lernen können, um erfüllt zu leben
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Andreas Neumann
-
Von:
-
Frank Ostaseski
Über diesen Titel
Gelingt es uns, den Kreislauf des Lebens in seiner ganzen Dimension anzunehmen, können wir eine tiefe Menschenliebe erfahren, die uns aus starren Sichtweisen herausbringt. So finden wir nicht nur zu einem entspannteren Umgang mit unserer eigenen Endlichkeit, sondern auch mit alltäglichen Problemen und Verlusten.©2017 Die Originalausgabe erschein unter dem Titel "Five Invitations: What Death Can Teach Us about Living Fully" / Für die deutschsprachige Ausgabe: Knaur Verlag, ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur, München. Übersetzung von Judith Elze (P)2017 Argon Verlag GmbH, Berlin
Danke dafür.
Wahnsinn
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Inspirierender Einblick in den Zen Buddhismus
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die letzten Worte einer sterbenden Tochter an Ihre Mutter. Ja, so kann sie sein: die Wirklichkeit des Sterbens. Keine tränenreiche Versöhnung am Sterbebett, keine Gesten der Vergebung oder des Verzeihens, sondern purer, mit kalter Flamme glimmender Hass.
In meiner Krankenpflegeausbildung wurde das Phasenmodell der Frau Dr.Dr.mult.hc. Kübler- Ross noch wie das Evangelium gelehrt. Nach fast 30 Jahren Krankenpflege, hunderten von Sterbebegleitungen und kritischer Lektüre bin ich von den Hollywoodvisionen eines guten Sterbens gründlich kuriert. Frau Kübler-Ross war zweifellos eine mutige Frau und eine ungemein verdienstvolle und charismatische Persönlichkeit doch dieser ganze Phasenmodellunsinn verfehlt die Wirklichkeit des Sterbens mit Lichtjahresabstand. Auch Frank Ostaseski ist durch diese Schule gegangen. Doch keine Sorge. Hier schreibt kein bigotter Betbruder, kein geistloser Eiferer der sich beleidigt abwendet wenn der Sterbende nicht phasengerecht stirbt.
Geschrieben in buddhistischer Inspirationslage liegt hier ein Hörbuch vor das ganz undogmatisch mit starken Geschichten, ungemein lebensdienlichen Einsichten und erlittener Weisheit aufwartet. Wer den Menschen verstehen will der muss sich dem eigenen Leiden und dem Leiden seiner Mitmenschen aussetzen. Es gibt keine bessere Lebensschule. Hier wird nicht romantisiert oder irgendwelchen gefährlichen, inhumanen Illusionen eines kontrollierbaren Sterbeprozesses das Wort geredet. Nein. Sterben ist chaotisch. Sterben kann sehr schmerzhaft, ätzend, furchtbar, grauenhaft sein und oft genug wissen die die helfen und begleiten auch nicht weiter. Und doch möchte ich all die Erfahrungen die ich gemacht habe nicht missen: es ist kostbarster Unterricht der den Schleier lüftet und von der ganzen entsetzlichen Tragik und Komik, der Brüchigkeit und Skurillität sowie der einzigartigen Schicksalsschwere und Größe menschlicher Existenz kündet. Davon berichtet dieses Hörbuch.
Herr Neumann liest mit großer Einfühlsamkeit und Präsenz.
Spektakuläres Hörbuch, leider stark gekürzt.
Ich habe dich immer gehasst
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Keine leichte kost
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Buch, toller Sprecher!
Tolles Buch durch lebhafte Erzählungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.