Sie kam aus Mariupol Titelbild

Sie kam aus Mariupol

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sie kam aus Mariupol

Von: Natascha Wodin
Gesprochen von: Dagmar Manzel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Natascha Wodins Mutter sagte diesen Satz immer wieder und nahm doch, was sie meinte, mit ins Grab. Da war die Tochter zehn und wusste nicht viel mehr, als dass sie zu einer Art Menschenunrat gehörte, zu irgendeinem Kehricht, der vom Krieg übriggeblieben war. Wieso lebten sie in einem der Lager für "Displaced Persons", woher kam die Mutter, und was hatte sie erlebt? Erst Jahrzehnte später öffnet sich die Blackbox ihrer Herkunft.

Dies ist das außergewöhnliche Hörbuch einer Spurensuche. Natascha Wodin geht dem Leben ihrer Mutter nach, die 1944 von den Nazis aus der ukrainischen Hafenstadt Mariupol nach Deutschland verschleppt wurde. Dass es dieses bewegende, dunkel-leuchtende Zeugnis eines Schicksals gibt, das für Millionen anderer steht, ist ein literarisches Ereignis.©2017 MDR Kultur, licensed by TELEPOOL GmbH, Argon Verlag GmbH, Berlin / Argon Verlag GmbH, Berlin (P)2017 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Familienleben Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Irgendwo in diesem Dunkel Titelbild
Nastjas Tränen Titelbild
Der Fluss und das Meer Titelbild
Aller Tage Abend Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Der Einfluss der Fasane Titelbild
Im Schnee Titelbild
Seit er sein Leben mit einem Tier teilt Titelbild
Austerlitz Titelbild
Die Möglichkeit von Glück Titelbild
Alles, was wir nicht erinnern Titelbild
Das Mädchen, das den IS besiegte Titelbild
Griechischstunden Titelbild
Halbinsel Titelbild
Für Polina Titelbild
Die Postkarte Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es ist ganz einzigartig wie diese Geschichte einer ukrainischen Zwangsarbeiterin und ihrer Familie hier aufgefächert und entfaltet wird. Wunderbar eingelesen von Dagmar Manzel.
Ein Stück Zeitgeschichte am Beispiel einer Familie dargestellt !

eines der besten Bücher überhaupt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine sehr berührende Familienrecherche. Am Anfang etwas langatmig und verwirrend (Familienstammbaum). Es wird dann aber sehr spannend und traurig zugleich. Zwei Schicksale während des Stalinismus und des Zweiten Weltkriegs.

Berührende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf das Buch bin ich durch Radiosendung (Interview mit Natascha Wodin) gestoßen. Als ich dann beim amazon die Hörprobe (gelesen bei Dagmar Manzel) hörte, wollte ich sofort mir das Buch holen. Die Geschichte hat mich zu tiefst bewegt. Ich habe das Buch auch weiterempfohlen.
Extra schönen Dank und Lob an Dagmar Manzel!

Bewegende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tatsächlich habe ich schon des öfteren überlegt ,mich auch um die Suche nach grosseltern zu kümmern.Momentan habe ich diese Idee erstmal auf Eis gelegt.Es ist kaum vorstellbar was bei guter Recherche gefunden werden kann.Diese Familiengeschichte ist kaum zu ertragen und ich habe des öfteren fassungslos nach Luft schnappen müssen um das gehörte zu verarbeiten.Kompliment an die Autorin und den Herrn der ihr half .
Es ist schon paradox das gerade jetzt die Ukraine scheinbar dieses Schicksal von damals noch einmal durchleben muss.
Ich brauche jetzt erst mal leichte Lektüre zum entspannen.

Detektivarbeit vom feinsten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erstens wusste ich nicht, dass so viele Millionen Zwangsarbeiter nach Deutschland verschleppt wurden und viele dabei starben. Ich bin Jahrgang 1942. Es wurde uns in der Schule nicht erzählt! Es wird auch in Deuutschland wenig darüber gesprochen!Das Buch ist sehr beeindruckend, es sollten viele Menschen so etwas lesen!

Sehr beeindruckendes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bei diesem Hörbuch stimmt alles. Die einfühlsame, melancholische Stimme von Dagmar Manzel, die historisch gut recherchierte spannende autobiographische Geschichte, die einen bis zum Schluss in Atem hält, die vielschichtige, differenzierte Sprache und die Tatsache, dass die Schicksale der ehemaligen Zwangsarbeiter in Deutschland kaum bekannt sind und so auf eine historische Lücke Aufmerksam gemacht wird! Einer der besten Romane/eines der besten Hörbücher der letzten Jahre!

Einer der besten Romane in den letzten Jahren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut. Mitreißende Vorleserin. Unterhaltsame und informative Geschichte. insgesamt ein empfehlenswertes Buch. Die vielen russischen Namen erfordern allerdings eine hohe Aufmerksamkeit.

Rezension

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr gut gelesen; traurig und berührend, aber auch voller Lebensenergie mit nicht nur tiefschürfenden Charakteren, sondern auch beklemmendem historischen Hintergrund

ein Buch, das jede kennen sollte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... gar arg schlecht. Hier treffen widrigste äußere Umstände, das Dasein der Familie seit drei Generationen unter Sowjetherrschaft (angesichts des derzeitigen russischen Überfalls auf die Ukraine sind diese Ausführungen auch historisch sehr interessant), zusammen mit einem psychische Leiden - Zyklothymie ? -, die Mutter wählt schließlich den Freitod. Es braucht Nerven beim Hören, was auch hier wieder Menschen anderen Menschen antun. Dagmar Manzel liest in der Tat etwas eintönig, aber angesichts des Inhalts ist diese Lesart nachvollziehbar.

Mit manchen Menschen meint es das Leben ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich werde über dieses Buch noch lange nachdenken. Sehr interessant! Es macht einem bewusst, wie gut es uns momentan geht.

Eindrucksvolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen