
Zorn - Wie sie töten
Zorn 4
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
David Nathan
-
Von:
-
Stephan Ludwig
Über diesen Titel
Was jedoch weder Zorn noch Schröder ahnen: Die Mörderin ist ganz in ihrer Nähe. Sie glaubt in Zorn einen Seelenverwandten gefunden zu haben und sieht in jedem, der ihm nahesteht, einen Konkurrenten. Was für sie bedeutet: Sie kann ihre Lust am Töten weiter ausleben. Und hat eine Reihe neuer Opfer im Visier...©2014 S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main (P)2014 Argon Verlag GmbH
Ich liebe Schröder!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es ist also wieder für einige Abwechslung im neuen Fall von Claudius Zorn gesorgt. Das neue Hörbuch hat wieder alle positiven Eigenschaften, die die Zorn-Reihe so hörenswert machen. Insbesondere die oftmals schnippischen Dialoge zwischen Zorn und Schröder machen wieder sehr viel Spaß. Davon lebt das Hörbuch, denn die Geschichte ist - vorsichtig ausgedrückt - doch sehr konstruiert und übertrieben. Ohne das ganze Geschehen um den eigentliche Kriminalfall wäre das Hörbuch nur sehr schwer erträglich. Letztendlich ist es halt wie im Tatort aus Münster. Dort ist eigentlich auch völlig egal, um was für einen Fall es sich handelt. Der Tatort Münster lebt von den Figuren Thiele und Boerne. Bei den Büchern von Stephan Ludwig sind es die Figuren Zorn und Schröder.
Hinzu kommt in diesem Fall, dass der Autor mit Sätzen wie "Hätte er bereits jetzt gewusst, was später passieren würde ..." oder "Es war das letzte Mal, dass er den Laden betreten würde." versucht, krampfhaft Spannung aufzubauen. Das kann man einmal oder zweimal im Hörbuch machen, aber wenn es gehäuft auftritt, ist der Effekt weg und ich habe mich wirklich gefragt, was das soll. Solche Pseudo-Spannung hat die Zorn-Reihe doch überhaupt nicht nötig.
Fans der Serie, so wie ich, hören aber einfach darüber hinweg und freuen sich beispielsweise an den Machtspielen zwischen Zorn und der Staatsanwältin. Die Staatsanwältin hat am Ende dann auch eine tolle Idee (bzw. hat natürlich der Autor Stephan Ludwig diese Idee), die ich hier nicht verrate, die aber dazu führen wird, dass auch im nächsten Fall aus der Zorn-Reihe keine Langeweile aufkommen wird.
Gelesen wird das Hörbuch von David Nathan, der ganz einfach die Idealbesetzung für dieses Hörbuch ist.
Mein Fazit: Vier von fünf Sternen. Ich bleibe dabei: das Duo Zorn/Schröder ist das unterhaltsamste Ermittlerpaar im deutschsprachigen Raum. Es macht unheimlich Spaß, den beiden bei der Auflösung des Falles zu folgen, auch wenn dieser Fall sicher nicht das interessanteste Hörbuch der Serie ist. Von daher sollten Einsteiger in die Serie auch nicht unbedingt mit dem Fall "Zorn - Wie sie töten" beginnen.
Kurzweilig wie immer, aber nicht der beste Fall
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Stark
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Geschichte, toller Sprecher, klasse Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zorn und Schröder sind getrennt. Schröder hat den Dienst quittiert, da er sich eigentlich um seinen kranken Vater kümmern wollte. Doch dieser ist sehr schnell verstorben und Schröder versucht sich nun an einem Imbiss namens “Chez Schröder”. Dort kocht er Mittagessen. Aber eigentlich nur für Zorn, seine Nachbarin, die Gemüsehändlerin ist, seine Mutter, die nun im Pflegeheim ist und für sich selbst. Zorn kommt treu jeden Mittag zu ihm zum Essen, hat immer etwas zu mäkeln, obwohl es ihm immer vorzüglich schmeckt, doch sein Hauptanliegen dieser Besuche ist immer: Schröder zum Zurückkommen zu bewegen. Er selbst ist ohne Schröder völlig aufgeschmissen. Und so passiert es auch, dass die ersten Morde an der Polizei völlig vorübergehen und diese lapidar als Unfälle ausgelegt werden.
Im ersten Teil des Buches geht es also weniger um einen Serienmörder, als vielmehr um die persönlichen Belange von Zorn & Malina und Zorn & Schröder. Mich hat das keineswegs gestört, da die beiden Charaktere für mich einen gleich hohen Stellenwert haben, wie der Kriminalfall an sich. Beides zusammen wird dann zu einem genialen Krimi.
Und diesen hatten wir dann im 2. Teil. Hier überschlagen sich die Ereignisse und man muss als “Zorn-und-Schröder-Fan” wirklich um die beiden zittern, ob sie das ganze Schreckens-Szenario überleben werden und somit die Zorn-Reihe beendet sein wird.
David Nathan als Sprecher war natürlich wieder perfekt – was soll man noch mehr zu ihm sagen. Er kann es einfach.
Ein Muss für alle Zorn-Fans
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zorn - wie ich ihn mag
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Ende kommt so, wie es schon längst hätte kommen sollen! Ich freue mich darauf zu erfahren, wie es weiter geht!
Endlich Gerechtigkeit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
top Buchreihe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spannend wie immer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
viel Geld für wenig Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.