Kostenlos im Probemonat
-
Auf Treu und Glauben
- Guido Brunetti 19
- Gesprochen von: Jochen Striebeck
- Spieldauer: 9 Std. und 5 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 8,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
In Sachen Signora Brunetti
- Guido Brunetti 8
- Von: Donna Leon
- Gesprochen von: Christoph Lindert
- Spieldauer: 7 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es beginnt mit einem Telefonanruf am frühen Morgen. Im kühlen venezianischen Frühdunst ist ein Akt von Vandalismus verübt worden.
-
-
Spannend wie immer
- Von Marina Gschwind Grieder Am hilfreichsten 01.09.2019
-
Himmlische Juwelen
- Von: Donna Leon
- Gesprochen von: Annett Renneberg
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Caterina Pellegrini liebt ihre Heimatstadt Venedig ebenso wie die Musik. Als sich ihr die Chance bietet, in der Fondazione Musicale Italo-Tedesca zwei verschollene Truhen mit dem Nachlass eines Barockkomponisten zu begutachten, ist sie Feuer und Flamme. Doch nicht nur sie ist hinter den Schätzen her, die sich hinter den Dokumenten verbergen könnten...
-
-
"Kein "normaler" Donna Leon... aber faszinierend!"
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 01.09.2014
-
Eine Leiche zum Dessert
- Von: Donna Leon
- Gesprochen von: Barbara Auer
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Witwe erfahrt erst bei der Beerdigung ihres Ehemannes, was fur ein Mensch er in Wirklichkeit war.
-
-
Anleitung zum Schreiben eines Buches
- Von Elisabeth Am hilfreichsten 24.03.2015
-
Der Tote am Gletscher
- Commissario Grauner 1
- Von: Lenz Koppelstätter
- Gesprochen von: Markus Völlenklee
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nachts auf dem Gletscher, da gehört der Mensch nicht hin. Da sind nur die Geister der Toten und der Sturm und der Schnee. Trotzdem entdeckt Skipisten-Toni hoch oben im Dezember ein seltsames Licht - und wenig später die Leiche eines Einsiedlers. Mit einer Pfeilspitze in der Schulter. Ähnlich wie der weltberühmte Steinzeitmensch Ötzi, der Jahre zuvor fast am selben Ort gefunden wurde. Commissario Grauner, der an manchen Tagen lieber "Viechbauer" wäre, macht sich mit seinem jungen Kollegen Saltapepe aus Neapel an die Ermittlungen.
-
-
Spitzenklasse
- Von UmN Am hilfreichsten 24.12.2020
-
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer
- Isabelle Bonnet 1
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Isabelle Bonnet, hochdekorierte Leiterin einer geheimen Spezialeinheit in Paris, wäre bei einem Sprengstoffattentat fast ums Leben gekommen.Um sich zu erholen, reist sie in ihren beschaulichen Geburtsort Fragolin im Hinterland der Côte d'Azur. Doch aus der ersehnten Ruhe wird nichts: In einer Villa wird eine halbnackte Frauenleiche gefunden, und der Hausherr, ein mysteriöser Engländer, ist spurlos verschwunden. Isabelle Bonnet lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen - was bei den Kollegen vor Ort nicht gerade Begeisterung auslöst.
-
-
Herrlich unaufgeregt
- Von larifari Am hilfreichsten 04.06.2014
-
Die Stille der Lärchen
- Commissario Grauner 2
- Von: Lenz Koppelstätter
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Südtiroler Charme und ein hochspannender Fall aus einem Tal, das einst berühmte Schriftsteller beherbergte. Am Rande eines 300-Seelen-Dorfes wird an einem Frühlingsmorgen die Leiche eines Mädchens entdeckt. Blutüberströmt liegt sie bei den Urlärchen von St. Gertraud, die jedes Kind in Südtirol kennt. Generationen lang haben die Bäume allem getrotzt, Wind, Wetter und den Menschen; unter ihren Wurzeln soll sich der Eingang zur Hölle befinden. In ihrem neuen Fall ermitteln Grauner und Saltapepe im Ultental, dessen Bewohner schweigsam, stolz und gottesfürchtig sind.
-
-
Unpassender Sprecherwechsel
- Von Stephan Am hilfreichsten 21.05.2021
-
In Sachen Signora Brunetti
- Guido Brunetti 8
- Von: Donna Leon
- Gesprochen von: Christoph Lindert
- Spieldauer: 7 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es beginnt mit einem Telefonanruf am frühen Morgen. Im kühlen venezianischen Frühdunst ist ein Akt von Vandalismus verübt worden.
-
-
Spannend wie immer
- Von Marina Gschwind Grieder Am hilfreichsten 01.09.2019
-
Himmlische Juwelen
- Von: Donna Leon
- Gesprochen von: Annett Renneberg
- Spieldauer: 7 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Caterina Pellegrini liebt ihre Heimatstadt Venedig ebenso wie die Musik. Als sich ihr die Chance bietet, in der Fondazione Musicale Italo-Tedesca zwei verschollene Truhen mit dem Nachlass eines Barockkomponisten zu begutachten, ist sie Feuer und Flamme. Doch nicht nur sie ist hinter den Schätzen her, die sich hinter den Dokumenten verbergen könnten...
-
-
"Kein "normaler" Donna Leon... aber faszinierend!"
- Von Amazon-Kunde Am hilfreichsten 01.09.2014
-
Eine Leiche zum Dessert
- Von: Donna Leon
- Gesprochen von: Barbara Auer
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Witwe erfahrt erst bei der Beerdigung ihres Ehemannes, was fur ein Mensch er in Wirklichkeit war.
-
-
Anleitung zum Schreiben eines Buches
- Von Elisabeth Am hilfreichsten 24.03.2015
-
Der Tote am Gletscher
- Commissario Grauner 1
- Von: Lenz Koppelstätter
- Gesprochen von: Markus Völlenklee
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nachts auf dem Gletscher, da gehört der Mensch nicht hin. Da sind nur die Geister der Toten und der Sturm und der Schnee. Trotzdem entdeckt Skipisten-Toni hoch oben im Dezember ein seltsames Licht - und wenig später die Leiche eines Einsiedlers. Mit einer Pfeilspitze in der Schulter. Ähnlich wie der weltberühmte Steinzeitmensch Ötzi, der Jahre zuvor fast am selben Ort gefunden wurde. Commissario Grauner, der an manchen Tagen lieber "Viechbauer" wäre, macht sich mit seinem jungen Kollegen Saltapepe aus Neapel an die Ermittlungen.
-
-
Spitzenklasse
- Von UmN Am hilfreichsten 24.12.2020
-
Madame le Commissaire und der verschwundene Engländer
- Isabelle Bonnet 1
- Von: Pierre Martin
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 9 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Isabelle Bonnet, hochdekorierte Leiterin einer geheimen Spezialeinheit in Paris, wäre bei einem Sprengstoffattentat fast ums Leben gekommen.Um sich zu erholen, reist sie in ihren beschaulichen Geburtsort Fragolin im Hinterland der Côte d'Azur. Doch aus der ersehnten Ruhe wird nichts: In einer Villa wird eine halbnackte Frauenleiche gefunden, und der Hausherr, ein mysteriöser Engländer, ist spurlos verschwunden. Isabelle Bonnet lässt sich überreden, den Fall zu übernehmen - was bei den Kollegen vor Ort nicht gerade Begeisterung auslöst.
-
-
Herrlich unaufgeregt
- Von larifari Am hilfreichsten 04.06.2014
-
Die Stille der Lärchen
- Commissario Grauner 2
- Von: Lenz Koppelstätter
- Gesprochen von: Uve Teschner
- Spieldauer: 7 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Südtiroler Charme und ein hochspannender Fall aus einem Tal, das einst berühmte Schriftsteller beherbergte. Am Rande eines 300-Seelen-Dorfes wird an einem Frühlingsmorgen die Leiche eines Mädchens entdeckt. Blutüberströmt liegt sie bei den Urlärchen von St. Gertraud, die jedes Kind in Südtirol kennt. Generationen lang haben die Bäume allem getrotzt, Wind, Wetter und den Menschen; unter ihren Wurzeln soll sich der Eingang zur Hölle befinden. In ihrem neuen Fall ermitteln Grauner und Saltapepe im Ultental, dessen Bewohner schweigsam, stolz und gottesfürchtig sind.
-
-
Unpassender Sprecherwechsel
- Von Stephan Am hilfreichsten 21.05.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Auf Treu und Glauben
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Ingrid
- 03.07.2011
Volle Punktzahl für den Commissario
Auch diesmal ist das Hörbuch ein Genuss. Ein sympathischer Brunetti betritt eine für ihn bestimmt ungewohnte Welt der Esoterik. Aber nichts ist natürlich so wie es scheint. Manchmal denkt man, diesmal kann er den Fall nicht lösen. Aber dann natürlich siegt die Gerechtigkeit, wenn auch nicht ganz.
Wunderbar ist auch die Schilderung der Italienischen Mentalität, die ganz beiläufig geschildert wird. Ich persönlich finde es eine wunderbare Serie und freue mich schon auf das nächste Buch.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- diavolino
- 18.10.2011
gut erzählte Story
Donna Leons Brunetti ist wie immer sehr sympathisch und die Story ist gut und spannend geschrieben, auch wenn es sehr schleppend startet. Auch die Dialoge innerhalb der Familie Frau/Kinder sind witzig und nachvollziehbar. So richtig viel Neues bietet der Fall allerdings nicht, wenn man die anderen Fälle kennt. Signorina Elettra scheint ja am Computer quasi allmächtig zu sein. So schlecht kann selbst in Italien die Security nicht sein.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Libelle62
- 19.11.2012
Ich mag die Art
Ich mag die Krimis von Donna Leon. Könnte sie mir stundenlang einfach so und immer wieder anhören. Die Geschichten auf angenehme Weise sozialkritisch und spannend.
Für mich wie ein schönes, warmes Bad.
Und Jochen Striebeck als Sprecher gefällt mir sehr gut.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Marion.K
- 23.09.2011
Typischer Brunetti
Mir hatŽs gefallen, auch wenn man schon mitschwitzt bei der Schilderung der Sommerhitze und sich wundert, sie die Venezianer dabei auch noch ständig Alkohol trinken können, da wird ja der Hörerin auch noch duselig. Die Geschichte ist nun nicht so der Hit, aber darauf kommt es ja auch kaum an, es geht schließlich eher um die Persönlichkeiten.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- George Tomaselli
- 30.07.2011
Das war nicht gut
Dieses Buch ist das langweiligste aller Donna Leon Bücher. Ich habe alle gelesen/gehört. Die Story plätschert zwischen Sommerhitze und Urlaubsgeschwätz dahin, Spannung baut sich keine auf, einzelne Handlungsstränge verschwinden und der Schluß ? Naja nicht überraschend und ohne Esprit. Wenn es so weitergeht mit Commissario Brunetti hör ich mir keinen mehr an. J. Striebeck reißt das Buch noch raus aber kann am Gesamteindruck auch nix mehr ändern. Schade, die ersten Bücher waren spannend.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. Leiendecker
- 29.10.2021
Anders als im Film ...
... aber nicht weniger spannend. Ein echter Brunetti ... treffend die Charaktere ... ein Puzzleteil, was zunächst für sich gesehen zunächst keinen Sinn ergibt, sich aber nach und nach zu einem echten Brunetti fügt.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eva
- 11.09.2018
Es zieht sich ...
Als ausgesprochener Donna Leon Fan musste ich natürlich auch dieses Buch hören; wurde aber enttäuscht.
Es zieht sich dermaßen, dass ich etliche Male abgebrochen habe, ehe ich mich doch überwunden habe, weiter zu hören.
Etwas irritiert hat mich, das Brunettis Kinder noch klein sind, auch, dass Signorina Elettras Status immer wieder erklärt wird. Ich dachte zunächst, dies sei ein neueres Buch von D.L. Und zu allem Überfluss das ständige Thema Hitze und die Vorfreude darauf, endlich im Pullover bei Kaminfeuer sitzen zu dürfen. Sorry, aber das ist nicht glaubwürdig:
Während Urlauber an der Adria vor Hitze stöhnen, radelt die Campingbelegschaft mit Jeans und Pullover umher und weiß gar nicht, warum wir so schwitzen.
Auch habe ich den Eindruck, dass Jochen Striebeck im Laufe der Zeit an seiner italienischen Aussprache gearbeitet hat: hier hören sich "campi, callie e canali" noch leicht hölzern an.
Fazit: Muss man nicht hören
-
Gesamt
- shanondoah
- 06.03.2013
...gähn...alles schon mal gehört.....
nach einer längeren pause hatte ich mal wieder lust auf brunetti.
ich muss sagen, ich bin wirklich enttäuscht.
beim abspielen hatte ich das gefühl, alles schon einmal gehört zu haben. die charaktere, die geschichte(n)...alles blieb schrecklich flach und klischeehaft.
nach knapp der hälfte hätte ich auch abschalten können, so langweilig kam das ganze mir vor:
die borniertheit pattas, die maniriertheit von signora brunetti...selbst die kinder, die doch eigentlich schon erwachsen sein müssten, fahren noch mit mama in urlaub und gehen um 21.00uhr schlafen...?????
alles war so an den haare hebeigezogen und die eigentliche geschichte so armseelig und dünn ( und das ende so schnell und einfach und blöde ), dass auch noch vianellos tante bemüht werden musste, um das ganze auf eine vertretbare länge zu bringen....
schade! die geschichten um brunetti waren einst so reizvoll und voller lokalkolorit. jetzt bleibt nur noch die sympathie, die ich noch für brunetti hege.
ein buch, das man nicht haben muss, es sei denn aus nostalgischen gefühlen und dem wunsch, die reihe um brunetti zu komplementieren.
-
Gesamt
- Maik
- 21.10.2012
leider das schlechteste von leon
sorry, hab nach 4 stunden abgebrochen, das war nicht fesselnd, es war platt und sehr langweilig, es gab schon viel viel bessere. das ist aber nur mein persönlicher eindruck, das mag jeder anders empfinden. ich mag herrn brunetti und fand es immer sehr erfrischend aber dieses buch war.. nicht gelungen..
-
Gesamt
- Birgid
- 11.09.2011
Spannend und fesselnd
Da ich mir nicht die Zeit zum Bücher lesen nehme, ist das Hörbuch eine sehr gute Alternative. Auf Treu und Glaube ist kurzweilig und ich bin in das Buch eingetaucht.
Zum Ende hin konnte ich nicht mehr aufhören zu hören und war ganz enttäuscht, als es vorbei war. Das Sprecher hat eine angenehme Stimme.