Ascona Titelbild

Ascona

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ascona

Von: Edgar Rai
Gesprochen von: Dietmar Wunder
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

In der Nacht vor Hitlers Ernennung zum Reichskanzler flieht Erich-Maria Remarque von Berlin ins Schweizer Exil am Lago Maggiore. Wenig später brennen seine Romane auf dem Scheiterhaufen der Nazis. Remarque stoßen die politischen Vorgänge in tiefe Ratlosigkeit, künstlerisch quält er sich seit Jahren mit einem neuen Roman herum. Seine Depression betäubt er mit Zigaretten und Alkohol, Ausschweifungen und erotischen Eskapaden, in die er sich mit seiner Exfrau Jutta stürzt. Auch sie auf der Flucht vor den Nazis, deren Hetze die Exilgemeinde in Ascona von Tag zu Tag vergrößert. Und noch immer tritt der Roman auf der Stelle, Hoffnung auf Erlösung liegt für ihn allein in der Begegnung mit der Frau seines Lebens, die sein Schweizer Exil für immer beendet.

©2021 Piper (P)2022 MPV
Belletristik Romanbiografien
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Sprecher hat leider alle Wörter bis auf "piazza" falsch ausgesprochen. Falsche Laute, falsche Betonung. Zum Teil bis zur Unkenntlichkeit, z.B. die Stadt Brescia betreffend. Das ist peinlich und hat das Hören zum Teil wirklich sehr beeinträchtigt.

Sprecher nicht vorbereitet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch liefert Einblicke in die Gefühlswelt von Remarque und das Leben im Exil. Gut vorgelesen.

Sehr interessante Einblicke.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman handelt von Erich Maria Remarques Leben im schweizer Exil und von seinen Frauenbeziehungen, hier ist es insbesondere seine Beziehung zu Marlene Dietrich der Höhepunkt. Die sehr dichte Beschreibung von Remarques Gefühlsleben ist eine Stärke des Romans. Leider fehlt die Entstehungsgeschichte seines Romans "Liebe deinen Nächsten" fast vollständig. Gerade die Geschichten, die er in diesem Roman erzählt hat er von Menschen aus dem Exil der kleinen Leute erfahren, die zum Teil auch bei ihm in Ascona zu Gast waren.

Der Sensible

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.