Arsenal der Giganten Titelbild

Arsenal der Giganten

Perry Rhodan Silber Edition 37. Der 6. Zyklus. M 87

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Arsenal der Giganten

Von: Kurt Mahr, K.H. Ewers, William Voltz
Gesprochen von: Josef Tratnik
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 28,95 € kaufen

Für 28,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das Solare Imperium der Menschheit steht vor seiner schwersten Bewährungsprobe. Die sogenannte Zeitpolizei will die Menschheit für ein Zeitverbrechen bestrafen, das sie niemals begangen hat. Aus diesem Grund greifen lebende Kampfmaschinen aus einer fernen Galaxis, die Zweitkonditionierten, die bewohnten Welten des Imperiums an. In ihren lebenden Raumschiffen, den Dolans, sind die Gegner kaum zu schlagen. Zwar haben die Menschen das Sonnensystem in eine schwer bewaffnete Festung verwandelt, aber die Angreifer scheint nichts aufhalten zu können. Terras einzige Chance ist der Einsatz eines Sonderkommandos: Seine Spezialisten dringen in das Arsenal der Giganten ein, wo sie eine grauenvolle Entdeckung machen...

In der Zwischenzeit spitzt sich in der fernen Galaxis M 87, rund 30 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt, die Lage für Perry Rhodan und seine Begleiter zu. Die Menschen an Bord der CREST IV sehen sich einer Umgebung voller Rätsel und Fallen ausgesetzt, ohne Hoffnung darauf, in die Heimat zurückkehren zu können.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©1990 Pabel Moewig Verlag GmbH (P)2013 Eins A Medien GmbH
Fantasy Ferne Galaxien Science Fiction Space Opera

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Old Man Titelbild
Menschheit am Abgrund Titelbild
Straße nach Andromeda Titelbild
Der Schwarm Titelbild
Hornschrecken Titelbild
Der Zielstern Titelbild
Die Stimmen der Qual Titelbild
Alle Titel aus der Themenwelt von Perry Rhodan ❭❭
Alle Sterne
Am relevantesten  
Als ob Rhodan und Co zum ersten Mal im Weltraum sind. Verhalten beim Erstkontakt/Kontamination und Wassersuche im Weltraum sollten eigentlich anders von Elite-Raummfahrern gehandhabt werden.

So viele offensichtliche Fehlentscheidungen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Schluss war nicht gut; warum läßt man ohne Not Giftwasser auf einem Planeten ab. Die Alternative wäre der staubtrockene Mond gewesen.

Gute, spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich kann jedem Since Fiction Fan Perry Rhodan empfehlen.
Als erstes habe ich mit Perry Rhodan Action angefangen. Gefesselt und begeistert höre mich jetzt durch die Silberbände.

was soll ich sagen es hat mir das Leben gerettet.

Gruß Christoph

Josef Tratnik ist der beste Sprecher der Welt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich werde nicht müde ihn zu hören und mag jede Geschichte. Ein echt tolles Kopfkino

Perry Rhodan muss einfach sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Perry Rhodan macht süchtig. Liegt zu großen Teilen auch am Sprecher. Josef Tratnik macht das perfekt. Hab auch schon Teile gehört die er nicht mehr liest und dann fehlt etwas und die Stimmung kommt nicht auf.
Kanns kaum erwarten den nächsten Teil zu hören.

Wie gewohnt perfekt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Diese Ausgabe war leider enttäuschend. Im ersten Drittel geht es nur um stumpfe Weltraumschlachterei. Im zweiten Drittel wird es dann etwas besser aber auch nicht wirklich spannend oder zumindest galaktisch mysteriös: Trokon und die Crew im Hyperraum gefangen etc. Im letzten Teil wird ein kleiner Kobold durch das Raumschiff verfolgt und vergiftet alle Trinkwasserreserven, was die Crew wiederum auf einen Planeten zwingt, der ganz außergewöhnliche Dinge zu tun vermag.... Alles in allem wenig kreativ/glaubhaft erzählt, wenig neue Ideen und viele Stellen ziehen sich so dermaßen, dass man das Interesse verliert, wirklich konzentriert dabei zu bleiben....

Ideenlos und fad

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin Perry Rhodan Fan der ersten Stunde, aber dieser Plots ist ungenießbar. Unsere Helden agieren wie geistig umnachtet. 1968, ein Jahr vor der ersten Mondlandung hatte es schon Jahrzehnte lang U-Boote gegeben. Unter vielem Anderen:
Es war auch 1968 bekannt, wie Wasser gereinigt werden kann, mindestens durch Destillation. Das Raumschiff ist keine heiße Wüste, weshalb Durst-Symptome ganz anders aussehen. Die Krönung ist es, vergiftetes Wasser auf dem Planeten abzulassen auf dem dieses nachgetankt wird. Warum nicht ins All? Und warum nicht gleich? Statt dessen wird die Besatzung bekämpft, die ans Wasser gelangen will.

Ich bin bereit der Phantasie von 1930 geborenen Zugeständnisse zu machen, aber hier wird nicht mal das 1968 bekannte eingesetzt.

Ich bin so ernüchtert, dass ich diesen Quark erst mal nicht mehr weiterlesen kann. „Mir rollen sich die Zehennägel auf“

„Science Fiction“ ???

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.