«Aber alle haben ein Smartphone!» Titelbild

«Aber alle haben ein Smartphone!»

So begleiten wir unsere Kinder entspannt und sicher im Umgang mit Handy, Social Media und Co

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

«Aber alle haben ein Smartphone!»

Von: Elisabeth Koblitz
Gesprochen von: Charlotte Puder
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wer dieses Hörbuch gehört hat, weiß, was es im Umgang mit Social Media, Smartphones und KI zu beachten gilt.

Ab wann soll mein Kind ein Smartphone bekommen? Wie viel Medienzeit ist angemessen? Welche Apps soll ich erlauben? Welchen Gefahren ist mein Kind im Netz ausgesetzt? Diese Fragen bewegen Familien tagtäglich; gleichzeitig ist eine Welt ohne Smartphone, Social Media und KI nicht mehr denkbar. Viele Eltern sind verunsichert. Elisabeth Koblitz wirft einen Blick auf die Herausforderungen, vor denen Familien in einer digitalen Welt stehen, und vermittelt lebensnahe Ansätze und fundierte Strategien für den bewussten Umgang mit digitalen Medien. Als erfahrene Journalistin und Mutter von drei Kindern geht sie der Frage nach, wie man Digital Natives im Umgang mit Smartphones begleitet, ohne in Extreme zu verfallen. Sie interviewt dafür Psycholog:innen, Cyberkriminolog:innen, Medienpädagog:innen und die, um die es geht: die Kinder selbst.

©2025 Rowohlt Verlag GmbH (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Beziehungen Elternschaft & Familienleben Medienwissenschaften Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Verstehen statt verlieren Titelbild
Begleiten statt verbieten Titelbild
Kindheit ohne Gepäck Titelbild
Jungs von heute, Männer von morgen Titelbild
Generation Angst Titelbild
Wild Feelings (German Edition) Titelbild
Ein Kopf voll Gold Titelbild
Cycle Breaker - Für mein Kind mache ich es anders Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild
Peace, Moms (German Edition) Titelbild
Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen Titelbild
Wild Family Titelbild
Alles ist schwer, bevor es leicht ist Titelbild
Emotional Load Titelbild
In guten Händen Titelbild
Wer schützt unsere Kinder? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Schade, dass die Kita außen vor blieb.
Prävention und Familien stärken zum Thema Digitale Medien beginnt nicht erst ab der ersten Klasse.
Pädagogische Fachkräfte in Kitas haben den Bildungsauftrag die Medienkompetenz der Kinder altersgemäß zu stärken und Familien zu unterstützen und zu begleiten.
Diese Sicht hätte ich mir im Buch noch gewünscht.
Sonst sehr gut recherchiert und gegliedert.
Ein Buch, dass alle lesen sollten!

Die Erfahrungen aus anderen Ländern.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.