Wer schützt unsere Kinder? Titelbild

Wer schützt unsere Kinder?

Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wer schützt unsere Kinder?

Von: Silke Müller
Gesprochen von: Sandra Voss
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Schulleiterin und Digitalexpertin Silke Müller warnt davor, Kinder mit künstlichen Intelligenzen allein zu lassen. In ihrem aufrüttelnden Buch analysiert sie, was die KI-Revolution für Bildung und Erziehung bedeutet und gibt praktischen Rat, wie Eltern ihre Kinder schützen und kompetent begleiten.

Elfjährige, die ihren Avatar um Rat fragen, wenn sie zum ersten Mal verliebt sind. Teenager im Video-Chat mit Pädophilen – durch KI getarnt als Gleichaltrige. Schummeleien mit ChatGPT & Co., die zur Kriminalisierung von Kindern führt. Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, doch kaum jemand hat eine genaue Vorstellung, wie fundamental sie unser Leben verändern wird – und welche Bedrohung gerade für Kinder von ihr ausgeht.

Silke Müller ist Schulleiterin in Niedersachsen und Digitalbeauftragte ihres Landes. Täglich erlebt sie, welchen Gefahren Kinder und Jugendliche durch KI ausgesetzt sind. Für die meisten Eltern, Großeltern und Pädagog*innen hingegen ist künstliche Intelligenz Neuland. Die Gefahren, die von ihr ausgehen, sind den wenigsten in vollem Ausmaß bekannt. Silke Müller, die in ihrem Nummer-1-Bestseller »Wir verlieren unsere Kinder« bereits auf die Gefahren in sozialen Netzwerken hingewiesen hat, widmet sich nun dem wichtigsten Thema digitaler Bildung: KI. Sie erklärt, was durch die neuesten Entwicklungen auf Eltern und Familien zukommt, und wie wir Kinder und Jugendliche sicher und kompetent daran teilhaben lassen können.

"Mit Social Media kannten sich die meisten Eltern aus. Bei KI fühlen sich Eltern und Großeltern oft abgehängt. Dabei wird sich unsere Welt schon bald komplett verändert haben." Silke Müller

Die technologische Entwicklung lässt sich nicht aufhalten. Umso wichtiger ist es, informiert und engagiert auf sie zu reagieren – im Interesse der Kinder. Und so klärt dieses wichtige Hörbuch auf über Hintergründe und Zusammenhänge und macht Eltern Mut, ihre Kinder in eine neue Welt zu begleiten.

Sprecherin Sandra Voss hat bereits das erste Buch von Silke Müller im Hörbuch begleitet. Sie arbeitete viele Jahre als Moderatorin und Radio-Redakteurin und ist mittlerweile auch eine gefragte Hörbuchsprecherin.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2024 Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG (P)2024 Argon Verlag
Bildung Geschichte & Kultur Informatik Medienwissenschaften Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wir verlieren unsere Kinder! Titelbild
Warum noch Lernen? Titelbild
Begleiten statt verbieten Titelbild
Das krisenfeste Kind Titelbild
Generation Angst Titelbild
Abgehängt Titelbild
Frei Day Titelbild
Alles ist schwer, bevor es leicht ist Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild
Konflikt der Generationen Titelbild
Girl on Fire - Alles über die "fabelhafte" Pubertät Titelbild
Künstliche Intelligenz Titelbild
Sei stark wie ein Löwe! Titelbild
Verstehen statt verlieren Titelbild
Generation lebensunfähig Titelbild
Falsche Vorbilder Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Silke Müller arbeitet sehr gut das Grundproblem der KI heraus, das sich seit den gravierenden Entwicklungssprüngen der Technologie abzeichnet: Nutzung und diverse Erscheinungsformen vs bewusste und unbewusste Ignoranz, Ablehnung und Verhinderung von KI. Das Problem betrifft ausnahmslos alle in der Gesellschaft, die in sozialen Beziehungen stehen und wird zur Zerreißprobe. Lösungen wie alles super gut werden kann sehe auch nach dem Lesen des Buches sehr wenige. Es bleibt uns wohl nur, Pandoras Box laufen zu lassen und zu hoffen, dass der worst case nicht kommen wird.

KI in unserer Gesellschaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine engagierte und kenntnisreiche Beleuchtung des Themas KI und Bildung und eine Ermutigung sich selbst weiterzubilden. Hervorragend!

Ein bisher zu wenig beachteten Problem facettenreich beleuchtet.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerne mehr davon liebe Silke Müller! Sehr inspirierend und motivierend für den eigenen Alltag und Unterricht.

Danke!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.