
A Distant Mirror
The Calamitous Fourteenth Century
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 27,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Wanda McCaddon
-
Von:
-
Barbara W. Tuchman
Über diesen Titel
A “marvelous history”* of medieval Europe, from the bubonic plague and the Papal Schism to the Hundred Years’ War, by the Pulitzer Prize–winning author of The Guns of August
*Lawrence Wright, author of The End of October, in The Wall Street Journal
The fourteenth century reflects two contradictory images: on the one hand, a glittering time of crusades and castles, cathedrals and chivalry, and the exquisitely decorated Books of Hours; and on the other, a time of ferocity and spiritual agony, a world of chaos and the plague.
Barbara Tuchman reveals both the great rhythms of history and the grain and texture of domestic life as it was lived. Here are the guilty passions, loyalties and treacheries, political assassinations, sea battles and sieges, corruption in high places and a yearning for reform, satire and humor, sorcery and demonology, and lust and sadism on the stage. Here are proud cardinals, beggars, feminists, university scholars, grocers, bankers, mercenaries, mystics, lawyers and tax collectors, and, dominating all, the knight in his valor and “furious follies,” a “terrible worm in an iron cocoon.”
©1978 Barbara W. Tuchman (P)2005 Blackstone AudiobooksKritikerstimmen
"Barbara Tuchman at the top of her powers....A beautiful, extraordinary book....She has done nothing finer." ( Wall Street Journal)
ich hatte noch kein Hörbuch, bei dem ich derartige Probleme mit Whispersync hatte.
Zur Stelle zurück zu kehren, an der man am Vortag aufgehört hatte, zu lesen, war reine Glückssache, die Synchronisation zwischen Geräten funktionierte entweder gar nicht oder nur in eine Richtung.
Der Spaß am Buch wurde daher durch ständiges Suchen nach der richtigen Stelle getrübt.
ansonsten ist das Buch ein faszinierender Einblick in das 14. Jahrhundert. Aber obwohl mir die Autorin sehr bewusst mit Historiografie umzugehen scheint und die damit verbundenen Probleme auch immer wieder im Buch thematisiert, kann ich nicht abwägen, wie gut ihre Analyse noch mit der Entwicklung in den Geschichtswissenschaften der vergangenen zwanzig Jahre stand hält.
Daher eine Hörempfehlung, aber auch die Empfehlung, den Inhalt mit aktuelleren Werken zum 14. Jahrhundert abzugleichen.
Buch und Erzählerin sind ausgezeichnet, aber ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beeindruckende Stofffülle gut sortiert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.