Die Autoren dieser gesellschaftskritischen Bücher entwerfen Szenarien, die erschreckend realistisch klingen. Reinhören, nachdenken und mitreden!
Die deutschen Ökothriller
Seit Jahrzehnten malträtieren die Menschen die Weltmeere ohne schlechtes Gewissen – bis sich alle Wasser-Bewohner zu einer Armee vereinigen und zurückschlagen. Humbug? Na ja. Wenn ein Buch schreibt, dann recherchiert er vorher jahrelang die Thematik – und überzeugt durch knallhartes Fachwissen. Sein Bestseller Der Schwarm erklärt euch die komplexen Zusammenhänge im Ozean. Ausgeburt einer wilden Phantasie oder realistisches Szenario? Ihr entscheidet!
Eine Meeres-Revolution bahnt sich auch in Öko-Thriller Das Meer an. Umwelt-Aktivisten haben einen perfiden Plan: Sie wollen industriell gefangenen Fisch verseuchen und so den verheerenden Konsum der Menschen eindämmen. Dann verschwindet eine Fischereibeobachterin der EU spurlos. Ein spannendes Hörbuch, das euch nicht nur bestens unterhält, sondern auch zum Nachdenken bringt.
Gefährliches Fachwissen – in diesen Klima-Thrillern leben Wissenschaftler gefährlich
Schon im Jahr 2011 schrieb seine Prophezeiung für das Jahr 2014. Der Klimawandel zeigt sein verheerendes Ausmaß und die Folgen sind in Hamburg bereits sichtbar: Spinnen und Quallen überall. Forscher haben noch schlimmere Prognosen – doch die bleiben geheim. Als die junge Klimawissenschaftlerin Mavie Heller die Bevölkerung warnen will, geschehen erste Morde.
Mehr dazu:
Unwetter, Stürme und Überflutungen – nur der Klimawandel ist dafür verantwortlich, das ist sicher. Wirklich? In Die Klima-Maschine findet der Hacker T-Rex heraus, dass hinter den Wetter-Extremen andere Ursachen stecken. Diese Info bringt ihn in Gefahr, die Welt aus den Fugen und euch in Krimi-Ekstase. Ein Muss für alle, die und Verschwörungstheorien lieben!
Eine Malaria-Epidemie breitet sich in Amsterdam aus. Doch die Überträger-Mücken kamen nicht auf natürliche Art und Weise ins Land. Die Wissenschaftlerin Erica Stroud-Jones verschwindet spurlos – sie stand kurz davor, ein Gegenmittel zu entwickeln. Wer zieht die Fäden hinter dieser bevorstehenden Naturkatastrophe? Woran hat Erica zuletzt gearbeitet? Ihr Freund sucht in Afrika – und in Ericas Vergangenheit. Hört euch den spannenden Öko-Thriller Die Suche von an – und „fiebert“ mit.
Der dänische Energie-Konzern Nobel Oil will sich die Bohr-Rechte in der grönländischen Diskobucht sichern. Das gibt Ärger! Denn die Umweltschützer, die sich dagegenstellen, sind nicht weniger skrupellos. Der Chef-Geologe stirbt, brisantes Material verschwindet. Wer ist tatsächlich der Böse in diesem Spiel? erinnert an aktuelle Ereignisse und prangert das urmenschliche Verlangen nach Macht und Geld an.