Ergebnis gesprochen von "Ulrike Draesner" in Alle Kategorien
-
-
Ein Gespräch über Ernest Hemingway - Die Killer + Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber
- Klassiker der Literaturgeschichte - Teil 11
- Von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für seine Novelle "Der alte Mann und das Meer" wird Ernest Hemingway 1953 mit dem Pulitzer Preis ausgezeichnet. Nur ein Jahr später erhält der Autor den Literaturnobelpreis. In der Short Story "Die Killer", erschienen 1927, wird Nick Adams, ein wiederkehrender Charakter in Hemingways Texten, Zeuge eines Überfalls auf ein Lokal. Zwei Gangster suchen einen ehemaligen Boxer namens Ole Andreson; die Ermordung scheint unabwendbar. "Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber", 1936 publiziert, erzählt von einer Großwildjagd in Kenia.
-
Ein Gespräch über Ernest Hemingway - Die Killer + Das kurze glückliche Leben des Francis Macomber
- Klassiker der Literaturgeschichte - Teil 11
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, Anne-Dore Krohn
- Serie: Klassiker der Literaturgeschichte, Titel 11
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.01.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 8,95 €
-
-
-
Happy Aging
- Ulrike Draesner erzählt ihre Wechseljahre
- Von: Thomas Böhm, Ulrike Draesner, Klaus Sander
- Gesprochen von: Ulrike Draesner
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus der Mitte ihres Lebens heraus erzählt Ulrike Draesner ihr Körperempfinden und ihr Altern als Frau. Anhand prägender Erlebnisse von der Kindheit über Pubertät, Zyklus, Mutterschaft bis zu den Wechseljahren schildert sie, zugleich souverän und intim, Erfahrungen und Veränderungsprozesse des weiblichen Körpers. Dabei reflektiert sie, ausgehend von ihrer Familiengeschichte, gesellschaftliche Konventionen im Umgang mit Sexualität und alternden Menschen und entwirft ein Bild der Wechseljahre als Aufbruch in ein "blühendes Alter".
-
-
Sehr interessantes Hörbuch
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 18.02.2021
-
Happy Aging
- Ulrike Draesner erzählt ihre Wechseljahre
- Gesprochen von: Ulrike Draesner
- Spieldauer: 2 Std. und 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.02.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 16,95 €
-
-
-
Ein Gespräch über Kleist - Käthchen von Heilbronn
- Klassiker der Literaturgeschichte 8
- Von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heinrich von Kleist, 1777 in eine Adelsfamilie geboren, befand sich zeitlebens in einer Außenseiterstellung zwischen den literarischen Lagern der Romantik und der Weimarer Klassik. In seinen erzählenden und dramatischen Werken sticht er durch die Darstellung der Extreme hervor: Starke Gefühlsausbrüche, gewaltsame Bilder und das Missachten "schöner" Konventionen wirken über seinen Suizid bis heute nach. Das historische Ritterschauspiel wurde von Kleist 1807/08 unter dem Originaltitel Das Käthchen von Heilbronn oder Die Feuerprobe fertiggestellt.
-
Ein Gespräch über Kleist - Käthchen von Heilbronn
- Klassiker der Literaturgeschichte 8
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, Katharina Borchardt
- Serie: Klassiker der Literaturgeschichte, Titel 8
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.10.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 8,95 €
-
-
-
hell & hörig
- Von: Ulrike Draesner
- Gesprochen von: Ulrike Draesner
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Diese Lyrik macht den Leser reich" - Gedichte aus 25 Jahren. Ulrike Draesner hat ein helles Ohr für Zwischenräume und "subsongs", die Lieder unter den Liedern - Stimmen, die man gemeinhin nicht hört. In "hell & hörig" zeigt sich das ganze Können der Dichterin: Gedichte aus 25 Jahren, sinnlich, gedankenreich und zugewandt. Souverän werden traditionelle lyrische Formen aufgegriffen, naturwissenschaftliche Kenntnisse integriert. Polyglott, polyamorisch, zeitgenössisch ist Draesners Poesie, deren Originalität sich auch im Umgang mit fremden Sprachen beweist.
-
hell & hörig
- Gesprochen von: Ulrike Draesner
- Spieldauer: 1 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.05.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 6,95 €
-
-
-
Ein Gespräch über Franz Kafka - Der Bau + Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
- Klassiker der Literaturgeschichte 10
- Von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
2024 jährt sich der 100. Todestag von Franz Kafka, einem der weltweit meistgelesenen Schriftsteller. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, um über zwei seiner für heute zentralen Erzählungen zu sprechen. Der Bau, 1923-1924 posthum erschienen und nie vollendet, erzählt von einem namenlosen tierischen Protagonisten, der ein unterirdisches Bauwerk erschafft. In diesem komplexen Tunnelsystem lebt er geschützt und in Isolation vor der Außenwelt. Doch die aufkommende Paranoia wegen eines seltsamen Geräuschs lässt sein Sicherheitsgefühl kontinuierlich schwinden.
-
Ein Gespräch über Franz Kafka - Der Bau + Josefine, die Sängerin oder Das Volk der Mäuse
- Klassiker der Literaturgeschichte 10
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, Anne-Dore Krohn
- Serie: Klassiker der Literaturgeschichte, Titel 10
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.10.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 8,95 €
-
-
-
Ein Gespräch über Virginia Woolf - Mrs. Dalloway
- Klassiker der Literaturgeschichte - Teil 3
- Von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Virginia Woolf, geboren 1882 in London, schrieb zeitlebens gegen die gesellschaftliche Unterdrückung von Frauen an; ihr Essay A Room of One's Own ist ein feministischer Meilenstein. Um 1970 herum wurde sie wiederentdeckt und inspiriert bis heute eine breite Öffentlichkeit. Form und Sprache ihrer Romane und Kurzgeschichten sind dabei bemerkenswert: Insbesondere mit dem Roman Mrs. Dalloway, 1925 erschienen, erschließt sie sich eine experimentelle Darstellungsform.
-
Ein Gespräch über Virginia Woolf - Mrs. Dalloway
- Klassiker der Literaturgeschichte - Teil 3
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, Insa Wilke
- Serie: Klassiker der Literaturgeschichte, Titel 3
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.02.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 8,95 €
-
-
-
Ein Gespräch über William Shakespeare - Hamlet
- Klassiker der Literaturgeschichte 5
- Von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1601 am Globe Theatre in London uraufgeführt, gehört Shakespeares Drama Hamlet zu den bekanntesten und meistdiskutierten Tragödien der Weltliteratur. Bereits in der Entstehungszeit war das Stück populär und genießt bis heute eine beeindruckende Bühnenpräsenz; Aussprüche wie "Sein oder Nichtsein" haben Eingang gefunden in unsere Alltagssprache. Prinz Hamlet von Dänemark strebt danach, den Tod seines Vaters zu rächen. Um den Mörder zu finden, macht Hamlet eine Wahrheitsprobe in Form einer Inszenierung und führt ein Stück im Theaterstück auf.
-
Ein Gespräch über William Shakespeare - Hamlet
- Klassiker der Literaturgeschichte 5
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, Insa Wilke
- Serie: Klassiker der Literaturgeschichte, Titel 5
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.10.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 8,95 €
-
-
-
Ein Gespräch über Astrid Lindgren - Pippi Langstrumpf und Die Brüder Löwenherz
- Klassiker der Literaturgeschichte 9
- Von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Astrid Lindgrens Figuren haben Generationen von Kindern geprägt und begeistern auch Erwachsene bis heute. "Pippi Langstrumpf" ist zwar nicht ihr Erstlingswerk, aber das wohl Bekannteste. Da es als Kinder- buch zu anspruchsvoll erschien, wurde es vom Verlag zunächst abgelehnt. Mit überarbeitetem Text und der erfolgreichen Teilnahme an einem Verlagswettbewerb gelang Lindgren 1945 die Veröffentlichung. Es folgten viele weitere Kinderbücher, die heute Klassiker sind: "Karlsson vom Dach", die Bullerbü-Reihe oder "Michel aus Lönneberga".
-
Ein Gespräch über Astrid Lindgren - Pippi Langstrumpf und Die Brüder Löwenherz
- Klassiker der Literaturgeschichte 9
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, Anne-Dore Krohn
- Serie: Klassiker der Literaturgeschichte, Titel 9
- Spieldauer: 1 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.10.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 8,95 €
-
-
-
Ein Gespräch über Grimms Märchen
- Klassiker der Literaturgeschichte 6
- Von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jedes Kind kennt die Märchen der Brüder Grimm, die von Verwandlungen und Glücksfällen, Fröschen, Prinzen oder Wölfen erzählen. Ursprünglich war die Sammlung aber gar nicht für junge Leser*innen gedacht. Hänsel und Gretel, Rotkäppchen und Schneewittchen sind längst zu deutschen Exportschlagern geworden. Doch ebenso großartig und oft noch abgründiger sind die nicht so bekannten Märchen. In Allerleirauh etwa versucht eine Königstochter, den sexuellen Annäherungsversuchen ihres Vaters zu entkommen, indem sie in das Nachbarland flieht und mit Ruß und pelziger Kleidung bedeckt in den Küchen des dortigen Schlosses arbeitet.
-
Ein Gespräch über Grimms Märchen
- Klassiker der Literaturgeschichte 6
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, Anne-Dore Krohn
- Serie: Klassiker der Literaturgeschichte, Titel 6
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.10.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 8,95 €
-
-
-
Ein Gespräch über Gustave Flaubert - Madame Bovary
- Klassiker der Literaturgeschichte - Teil 4
- Von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als der Roman Madame Bovary 1857 erschien, wurde seinem Verfasser Gustave Flaubert der Prozess gemacht. Grund dafür war der "Verstoß gegen die guten Sitten" - der Autor verherrliche den Ehebruch. Inzwischen gehört das Buch zu den Klassikern der Weltliteratur und bildet einen Meilenstein der literarischen Moderne. Emma Bovary, gelangweilt in ihrer Ehe mit Charles, einem Landarzt, sehnt sich nach der großen Liebe und nach Leidenschaft, scheitert daran und treibt schlussendlich sich und ihren Mann in den Ruin.
-
Ein Gespräch über Gustave Flaubert - Madame Bovary
- Klassiker der Literaturgeschichte - Teil 4
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, Insa Wilke
- Serie: Klassiker der Literaturgeschichte, Titel 4
- Spieldauer: 1 Std. und 10 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.02.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 8,95 €
-
-
-
Ein Gespräch über Mary Shelley - Frankenstein
- Klassiker der Literaturgeschichte - Teil 7
- Von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frankenstein von Mary Shelley, im Original Frankenstein or The Modern Prometheus, wurde 1818 erstmals anonym veröffentlicht. Damals von der Kritik noch wenig begeistert aufgenommen, erlangte der Stoff später durch Theater und Film Berühmtheit. Heutzutage gilt dieser Bildungsroman der besonderen Art als Pionier der Horrorgenres: Ein junger Wissenschaftler, Herr Doktor Frankenstein, verbindet Alchemie mit modernen Naturwissenschaften und erschafft aus totem Material ein Wesen, das mittels Elektroschocks zum Leben erwacht.
-
Ein Gespräch über Mary Shelley - Frankenstein
- Klassiker der Literaturgeschichte - Teil 7
- Gesprochen von: Ulrike Draesner, John von Düffel, Timo Brunke, Anne-Dore Krohn
- Serie: Klassiker der Literaturgeschichte, Titel 7
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.02.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Regulärer Preis: 8,95 €
-