Ergebnis von "multicult.fm" in Alle Kategorien
-
-
Street Filosofia
- Von: multicult.fm
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Podcast „Street Filosofia: Kanakwood Stories“ spricht multicult.fm Moderator Giò Di Sera alias Don Rispetto monatlich mit Kosmopoliten und Persönlichkeiten aus dem urbanen Berliner Leben zu Themen wie Street- & Roots Culture, Musik, Storytelling, & Real-Life-$hit.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Kyiv-Berlin Transit
- Von: multicult.fm
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ласкаво просимо до Берліна! Христина Абрамовська своїми порадами і життєвими хитрощами допомагає новим берлінцям освоїтися та зорієнтуватися у пульсуючій столиці. Вона говорить зі своїми гостями про схожість і відмінності між українцями та німцями. Йдеться про освіту та систему охорони здоров'я, бюрократію та податки, ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Reading beyond Borders - der multicult.fm Literaturpodcast
- Von: multicult.fm
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Rezensionen und Buchempfehlungen aus aller Welt, Interviews mit Autor*innen oder Verleger*innen, Vorstellung von Neuerscheinungen in großen und in kleinen Auflagen, Geschichten die uns viel über Land und Kultur verraten.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Ich bin ein Berliner
- Von: multicult.fm
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
BERLINER Künstler und Kulturschaffende im Gespräch mit Raúl Gonzalez. BERLINER zu sein ist kein Status, sondern ein Lebensgefühl. Schon Kennedys geflügeltes Wort zielte ab auf den besonderen Freiheitsdrang der Menschen dieser Stadt. Bis heute hat das Bekenntnis BERLINER zu sein nichts von seinem Reiz verloren. Seit jeher soziales und politisches Labor, Schauplatz von Weltgeschichte und alternativer Lebensentwürfe, schöpfen BERLINER kreative Energie aus dem Scheitern und haben daraus eine weltweit erfolgreiche Marke gemacht.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Politics of Music
- Von: multicult.fm
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Interviews mit internationalen Musiker*innen unserer Zeit und die spannendsten Stories hinter dem Globalen Sound! Wir präsentieren Musiker*innen, die zu den brennenden Problemen unserer Welt Stellung beziehen und berichten von der Wirkung ihrer Musik: Auf der Bühne und darüber hinaus.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Glocal Views
- Von: multicult.fm
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Große Themen im lokalen Kontext aus der einzigartige Perspektive von Radio multicult.fm! Unser internationales Moderatorenteam beleuchtet mit Expert*innen und Aktivist*innen das Geschehen auf dem Planeten: ob Klimawandel, soziale Ungleichheit oder Pandemie - ob in Europa, Lateinamerika oder Asien.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Roter Samt - der multicult.fm Filmpodcast
- Von: multicult.fm
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Filme sind meine Leidenschaft - und die meiner gelegentlichen Gäste. Meine Name ist Hilde Ottschofski und ich bespreche oder diskutiere über die erzählte Geschichte, die Kultur und Sprache von neuen und klassischen Filmen, ihre sozialen, moralischen oder psychologischen Dimensionen und suche nach dem Kern ihrer Botschaft.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-