Ergebnis von "Harry G. Frankfurt" in Alle Kategorien
-
-
On Bullshit
- Anniversary Edition
- Von: Harry G. Frankfurt
- Spieldauer: 3 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
One of the most prominent features of our world is that there is so much bullshit. Yet we have no clear understanding of what bullshit is, how it’s different from lying, what purposes it serves, and what it means. In his acclaimed bestseller On Bullshit, which was featured on The Daily Show and 60 Minutes, Harry Frankfurt, who was one of the world’s most influential moral philosophers, explores one of the most serious problems of our politics and our world.
-
On Bullshit
- Anniversary Edition
- Spieldauer: 3 Std. und 12 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.09.2025
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder mit Premium hören, sobald verfügbar
-
-
-
Ungleichheit: Warum wir nicht alle gleich viel haben müssen
- Von: Harry G. Frankfurt
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das philosophische Enfant terrible Harry G. Frankfurt ist zurück, und zwar mit einem Paukenschlag. Nach seinem Welterfolg "Bullshit" widmet er sich in bewährt streitbarer Manier einer hochaktuellen Debatte: Ökonomische Ungleichheit. Während man sich allenthalben einig ist, dass die ungleiche Verteilung von Gütern und Reichtum das große Problem unserer Zeit sei, postuliert Frankfurt die radikale Gegenthese: Ungleichheit ist moralisch irrelevant.
-
-
unotig...
- Von NHM. Am hilfreichsten 15.03.2025
-
Ungleichheit: Warum wir nicht alle gleich viel haben müssen
- Gesprochen von: Mark Bremer
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.02.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
8,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
On Truth
- Von: Harry G. Frankfurt
- Gesprochen von: George K. Wilson
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
A professor emeritus of philosophy at Princeton University, Harry G. Frankfurt penned a surprise smash hit with his New York Times best seller On Bullshit, which insightfully and wittily captured the human capacity for, and tendency toward, BS. Now he examines the other side of the coin with this equally entertaining and provocative follow-up.
-
On Truth
- Gesprochen von: George K. Wilson
- Spieldauer: 1 Std. und 25 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.12.2006
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-