Ergebnis von "FINK HAMBURG" in Alle Kategorien
-
-
Wahlweise Amerika
- Von: FINK HAMBURG
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum ist die US-Präsidentschaftswahl ein globales Ereignis? Was könnte eine neue Amtszeit für Trump, was eine von Kamala Harris bedeuten? Im Podcast „Wahlweise Amerika" schauen wir uns an, was die Wahl am 5. November für die Welt, die EU und uns in Deutschland bedeutet. Von Außenpolitik bis Klimaschutz – die Politikwissenschaftler Prof. Dr. Cord Jakobeit und Martin Lieberich geben Einblicke, was auf uns zukommt und wie es um die US-Demokratie steht.Mitwirkende: Ayan Balakhanova, Karoline Gebhardt, Pauline Claußen, Katja Niko, Kristin Müller und Lara KitzingerMusik: Alex_Kizenkov/...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Hamburgs Dub: Boxen, Bässe, Riddims
- Von: FINK HAMBURG
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Podcast „Hamburgs Dub: Boxen, Bässe Riddims" dreht sich alles um die Entstehung und Entwicklung von Dub als Musikrichtung und der Soundsystem-Kultur. Die FINK.HAMBURG-Redakteurinnen Luna Baumann Dominguez, Pauline Claußen und Louisa Eck sprechen in vier Folgen mit Expert*innen und Mitgliedern der Dub-Szene über Themen wie die Geschichte der Musikrichtung, Hamburger Soundsysteme und Frauen in der Szene.Intro- und Outrosong: Günta Muffin, „REV Dub“Cover: Anna Plehnert Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
FINKEN TALK.
- Von: FINK HAMBURG
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Abseits der täglichen Berichterstattung befasst sich der Podcast mit Geschichten, Themen und Menschen aus der Hansestadt. Neben den FINK.HAMBURG-Redakteur*innen Alicia, Anna-Lena und Sophia, kommen auch Expert*innen auf dem jeweiligen Gebiet zu Wort kommen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Feel About It
- Von: FINK HAMBURG
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das Thema Mental Health beschäftigt uns alle – aber darüber zu reden, ist leider immer noch zu oft ein Tabu. Deswegen machen Anne und Luca genau das im Podcast Feel About It. Dafür teilen sie ihre persönlichen Erfahrungen, sprechen mit Expert*innen und lassen Betroffene erzählen, wie sie mit mentalen Herausforderungen umgehen. Dabei holen sie sich Tipps ein, um mit sich selbst und anderen achtsamer umzugehen.Du bist in seelischer Not?Hol dir jetzt Hilfe! – Eine anonyme kostenlose Telefonseelsorge sowie einen Chat gibt es hier. Für Studierende gibt es außerdem eine Telefonseelsorge ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
FINK FUNK
- Von: FINK.HAMBURG
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nachrichten und Geschichten aus Hamburg, produziert von den Studierenden des Masterstudiengangs "Digitale Kommunikation" an der Hochschule für angewandte Wissenschaften. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Gedanken in Flammen: 90 Jahre Bücherverbrennung
- Von: FINK HAMBURG
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Mai 1933 verbrannten Nazis in Deutschland zehntausende Bücher – und damit auch die Meinungsfreiheit. An der Organisation waren größtenteils Studierende beteiligt. Wie war das möglich und könnte das heute wieder passieren?In zahlreichen deutschen Universitätsstädten karrten die Nazis tausende Bücher aus Bibliotheken zusammen und verbrannten sie auf öffentlichen Plätzen. Es sind Werke bekannter Autor*innen wie Erich Kästner, Karl Marx, Anna Seghers oder Heinrich Mann. Auch in Hamburg wurden an fünf Orten Bücher verbrannt.„Es waren Studierende, wie du und ich“ Im Podcast ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
FINK ABOUT SCIENCE
- Von: FINK HAMBURG
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was haben Drohnen mit Fledermäusen zu tun und was steckt hinter dem Forschungsprojekt mit dem geheimnisvollen Namen „Pandora“? Diese und viele weitere Fragen besprechen die beiden FINK-Redakteur*innen Valerie Pfeiffer und Jacqueline Kurjahn im Podcast FINK ABOUT SCIENCE – dem Wissenschaftspodcast von FINK.HAMBURG. Dabei sprechen sie mit Forschenden der HAW Hamburg über die spannenden Forschungsprojekte der Hochschule. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Hamburg wählt Europa
- Von: FINK HAMBURG
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 09. Juni 2024 sind Europawahlen. In diesem Podcast hört ihr alles, was ihr dazu wissen müsst. Wir klären, welche Institutionen die Europäische Union hat, wie man die EU in Hamburg bemerkt und Kandidierende kommen zu Wort. Hört rein bei: Hamburg wählt Europa.Mitwirkende: Kristin Müller, Sarah Bayerschmidt, Patricia Zippel, Jana Rogmann, Eva Rabbe, Laurenz Blume und Till TogninoMusik: Helen Kemmler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-