Ergebnis von "Heinrich Von Kleist" in Alle Kategorien
-
-
Die Marquise von O.
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Elmar Nettekoven
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ganz distanziert und sachlich beginnt Kleist seine Novelle von der unwissentlich geschwängerten Marquise von O. mit einer verblüffenden Pointe...
-
Die Marquise von O.
- Gesprochen von: Elmar Nettekoven
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.04.2010
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Heinrich von Kleist - 4 ausgewählte Werke
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Andreas Fischer, Christian Poewe, Reiner Unglaub, und andere
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heinrich von Kleist zählt zu den bedeutendsten Dramatikern der deutschen Literatur und gilt als Mitbegründer der deutschen Novelle. Seine Werke waren seiner Zeit weit voraus und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der deutschen Literaturgeschichte. Auf diesem Hörbuch sind vier ausgewählte Arbeiten des bekannten Literaten vertreten. Dabei handelt es sich um die Titel Die Marquise von O., Michael Kohlhaas, Das Erdbeben in Chili, sowie Über das Marionettentheater.
-
Heinrich von Kleist - 4 ausgewählte Werke
- Gesprochen von: Andreas Fischer, Christian Poewe, Reiner Unglaub, Hans Eckardt
- Spieldauer: 7 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.09.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Elmar Nettekoven
- Spieldauer: 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder, der einmal ein Konzert in einer großen Kirche gehört hat, wird die Wucht verstehen, die eine solche Musik erzielen kann...
-
Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik
- Gesprochen von: Elmar Nettekoven
- Spieldauer: 38 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.03.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Kleist in 100 Minuten
- Eine Textauswahl
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eines der großen deutschen literarischen Genies: Gesellschaftliches Reformdenken und literarische Experimente gehen bei Kleist Hand in Hand.
-
Kleist in 100 Minuten
- Eine Textauswahl
- Gesprochen von: Helge Heynold
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.09.2011
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Erdbeben in Chili & Das Bettelweib von Locarno. Erzählungen
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Elmar Nettekoven
- Spieldauer: 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das tragische Geschick des jungen Mannes Jeronimo, der verbotener Weise die schöne Adlige Josephe liebt, wird dank eines Erdbebens noch einmal verschont...
-
Das Erdbeben in Chili & Das Bettelweib von Locarno. Erzählungen
- Gesprochen von: Elmar Nettekoven
- Spieldauer: 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.11.2009
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Findling
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So wie Heinrich von Kleist die deutsche Sprache bis an die grammatischen Grenzen unter Spannung hält, so extrem läßt er auch seine Hauptfigur, den braven Kaufmann Antonio Piachi, der aus einfacher Güte einen verwaisten Jungen bei sich aufnimmt, nach ausdauerndem Langmut wütend und fanatisch über die Stränge schlagen. Die Lesenden fragen sich am Ende, weshalb den großen griechischen Tragödienschreibern dies nicht auch eingefallen ist.
-
Der Findling
- Gesprochen von: Org Dubonton
- Spieldauer: 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.01.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik
- Eine Legende
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Erzählung von Heinrich von Kleist (1777-1811) wurde zuerst in den Berliner Abendblättern vom 15. bis 17. November 1810 veröffentlicht, und zwar mit der Widmung "Zum Taufangebinde für Cäcilie M.". Die Legende wurde verfasst als Patengeschenk für Cäcilie Müller, die älteste Tochter von Adam Müller. Deren Taufpaten waren neben Kleist unter anderen auch Achim von Arnim und Henriette Vogel. Eine erweiterte Fassung, jedoch ohne Widmung, erschien in Erzählungen, Band 2, 1811.
-
Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik
- Eine Legende
- Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
- Spieldauer: 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.01.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Christoph Hackenberg
- Spieldauer: 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden ist ein Aufsatz des Schriftstellers Heinrich von Kleist, der wahrscheinlich in dessen Königsberger Zeit (1805-06) entstand. Die Schrift war wohl entweder für die Zeitschrift Phöbus oder für das Morgenblatt für gebildete Stände bestimmt, wurde aber erst postum in der Zeitschrift von Paul Lindau (Hg.) Nord und Süd, 1878, Bd. 4, S. 3-7, veröffentlicht. Das Autograph ist verschollen, eine Kopie mit Korrekturen Kleists, die bis 1938 noch vorlag, unterdessen auch.
-
Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden
- Gesprochen von: Christoph Hackenberg
- Spieldauer: 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.01.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik
- Eine Legende
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Christoph Hackenberg
- Spieldauer: 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik ist eine Erzählung von Heinrich von Kleist. Sie wurde zuerst in den Berliner Abendblättern vom 15. bis 17. November 1810 veröffentlicht, und zwar mit der Widmung "Zum Taufangebinde für Cäcilie M.". Gemeint ist die Cäcilie Müller, die älteste Tochter von Adam Müller. Inhalt: Den historischen Hintergrund für die Erzählung bietet ein Bildersturm in den Niederlanden, bei dem radikale Calvinisten im August 1566 über 400 Kirchen verwüsteten.
-
Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik
- Eine Legende
- Gesprochen von: Christoph Hackenberg
- Spieldauer: 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.01.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Über das Marionettentheater / Gedichte und Fabeln
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Nina Tirpitz
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kleist's 1810 erschienener philosophischer Essay handelt von einem Gespräch zwischen dem Erzähler und einem Tänzer über die Kunst des Marionettentheaters und wie sie sich auf die Kunst des Lebens übertragen lässt, gefolgt von ausgesuchten Gedichten und Fabeln des Autors.
-
Über das Marionettentheater / Gedichte und Fabeln
- Gesprochen von: Nina Tirpitz
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.07.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Marquise von O....
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Nina Tirpitz
- Spieldauer: 1 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die 1808 erschienene Novelle handelt von der jungen, unwissentlich schwangeren Marquise von O..., die über eine Zeitungsannonce nach dem Vater sucht. Als der Graf F., der sich rege um sie bemüht, sich zur Vaterschaft bekennt, heiratet sie ihn zwar, verzeiht ihm seine Gewalttat aber erst später.
-
Die Marquise von O....
- Gesprochen von: Nina Tirpitz
- Spieldauer: 1 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.05.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Zweikampf
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heinrich von Kleist Kriminalnovelle, gelesen von Rolf Boysen. Ende des 14. Jahrhunderts: Herzog Wilhelm von Breisach wird von einem Unbekannten hinterrücks ermordet. Bald gerät sein Halbbruder Graf Jakob der Rotbart in Verdacht. Doch dieser gibt an, die Mordnacht bei Littegarde, der "unbescholtensten Frau des Landes", verbracht zu haben. Die Ehre des Edelfräuleins steht auf dem Spiel, Aussage steht gegen Aussage! Ein Gottesurteil soll Schuld oder Unschuld der Dame ans Licht bringen.
-
Der Zweikampf
- Gesprochen von: Rolf Boysen
- Spieldauer: 1 Std. und 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.07.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La Marquesa de O [The Marquise of O]
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Nuria Marín
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es significativa la gran admiración que despertaba la obra de von Kleist en grandes figuras de la Literatura como Stefan Zweig y Hermann Hesse.
-
La Marquesa de O [The Marquise of O]
- Gesprochen von: Nuria Marín
- Spieldauer: 1 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.09.2020
- Sprache: Spanisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Erdbeben in Chili
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aufgrund einer nicht tolerierten Liebesbeziehung wird der Hauslehrer Jeronimo eingesperrt und die Tochter des Hausherrn, Donna Josephe, in ein Karmeliterkloster gebracht, wo diese ihr Kind gebärt. Anschließend wird sie zum Tod durch Verbrennung verurteilt, aber der Vizekönig zeigt Mitleid und deswegen wird das Urteil in Tod durch Enthauptung umgewandelt. Ein Erdbeben ermöglicht dem Liebespaar die Flucht, während die Stadt in Schutt und Asche versinkt, wobei die Klosternonnen einen grauenhaften Tod erleiden.
-
Das Erdbeben in Chili
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 37 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.02.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Erzählungen 1: Das Bettelweib von Locarno / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In "Das Bettelweib von Locarno" gewährt eine Marquise einer alten Bettlerin Zugang zu ihrem Schloss und verweist diese auf ein Zimmer, ändert jedoch ihre Meinung und befiehlt die alte Frau zu einem Platz hinter dem Ofen. Unter Stöhnen und Ächzen schleppt sich das Bettelweib hinter den Ofen und verstirbt dort. Der Verkauf des Schlosses erweist sich als schwierig, da Gäste das Gerücht verbreiten, dass im Zimmer mit dem Ofen unheimliche Geräusche zu hören seien.
-
Erzählungen 1: Das Bettelweib von Locarno / Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.02.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vier Brüder, drei aus Wittenberg und einer aus Antwerpen, treffen sich für geschäftliche Besprechungen in Aachen. Die Wittenberger zeigen sich von den Erzählungen über die Begebenheiten in den Niederlanden bezüglich des dortigen Bildersturms so begeistert, dass sie eine Truppe von etwa 300 jungen Leuten organisieren, um am Fronleichnamstag im Dom zu randalieren.
-
Die heilige Cäcilie oder die Macht der Musik
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.02.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Zweikampf
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Heckenschütze tötet Breysach und die Indizien sprechen sich für dessen Bruder Jakob, den Rotbart, als Mörder aus, der auf kaiserlichen Befehl hin vor einem Gericht zu einer Aussage genötigt wird. Als Alibi führt Jakob an, dass er zum Zeitpunkt des Mordes mit der Witwe Frau Littegarde im Liebesspiel versunken war und als Beweis dafür legt er einen Ring aus dem Besitz des verstorbenen Ehemanns vor.
-
Der Zweikampf
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.02.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
La Marquise d'O
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Catherine Deneuve
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"À M..., ville importante de Haute-Italie, la marquise d'O, dame d'excellente réputation, veuve et mère de plusieurs enfants fort bien élevés, fit savoir par la presse qu'elle était, sans savoir comment, dans l'attente d'un heureux événement, que le père de l'enfant qu'elle allait mettre au monde devait se faire connaître, et que, pour des considérations d'ordre familial, elle était décidée à l'épouser." - "La Marquise d'O", Heinrich von Kleist.
-
La Marquise d'O
- Gesprochen von: Catherine Deneuve
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.10.2016
- Sprache: Französisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Findling
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein reicher Immobilienhändler zeigt Herz und adoptiert einen mittellosen Jungen, den er als seinen alleinigen Erben einsetzt bevor er selbst in den Ruhestand tritt. Ein Minderjähriger, der die Geliebte des Bischoffs sexuell befriedigt, die Pest, eine Tochter, die aufgrund diverser Backflashs scheinbar den Verstand verliert, geldgeile Mönche und Fassaden bürgerlichen Scheins sind einige der Komponenten dieses Gesellschaftsportraits, dessen Ende mit eleganten Wendungen ein paar Überraschungen bereit hält.
-
Der Findling
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.06.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Brief an Ulrike von Kleist, Frankfurt a. d. Oder, Mai 1799
- Von: Heinrich von Kleist
- Gesprochen von: Otto Sander
- Spieldauer: 13 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heinrich von Kleist hat sich zeit seines Lebens mit der Frage nach dem Glück beschäftigt. In diesem Brief an seine Schwester beschreibt Kleist die Selbstständigkeit, sich seinen eigenen Lebensplan zu entwerfen.
-
Brief an Ulrike von Kleist, Frankfurt a. d. Oder, Mai 1799
- Gesprochen von: Otto Sander
- Spieldauer: 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.10.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-