Ergebnis für "Wir sind die Nacht" in Sozialwissenschaften
-
-
Wir sind doch alle längst gleichberechtigt
- 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen
- Von: Alexandra Zykunov
- Gesprochen von: Alexandra Zykunov
- Spieldauer: 8 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt252
-
Sprecher236
-
Geschichte236
Bullshitsätze wie "Viele Frauen wollen doch gar keine Karriere machen." oder "Vermisst du dein Kind nicht, wenn du alleine wegfährst?" bekommen wir wohlwollend von unseren Freundinnen zu hören oder werden uns von engsten Familienmitgliedern heimtückisch ins Ohr geflüstert, bis wir ihnen glauben – und das Patriarchat sich freudestrahlend die Hände reibt. Dieses Hörbuch ist die ultimative Anleitung zum Parieren solcher Sätze.
-
-
Das Buch sollte jede Frau kennen!
- Von Amara Am hilfreichsten 02.09.2022
-
Wir sind doch alle längst gleichberechtigt
- 25 Bullshitsätze und wie wir sie endlich zerlegen
- Gesprochen von: Alexandra Zykunov
- Spieldauer: 8 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.08.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Sind wir noch zu retten?
- Von: Luis Teichmann, Saskia Hirschberg
- Gesprochen von: Luis Teichmann
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt97
-
Sprecher95
-
Geschichte95
Ein berührender Blick hinter Deutschlands Türen - gelesen vom Autor selbst! Im Rettungsdienst trifft man nicht nur tagtäglich auf Menschen im Ausnahmezustand, man trifft sie auch da, wo sonst niemand Einblicke hat: in ihren eigenen vier Wänden. Luis Teichmann, Deutschlands bekanntester Rettungssanitäter, erzählt in seinem zweiten Hörbuch von den emotionalen Schicksalen hinter den Notrufen. Luis lädt seine Hörer*innen dazu ein, mit ihm in den Rettungswagen zu steigen und einige Schichten im fiktiven Stadtviertel Harlem mitzuerleben, angelehnt an ein Brennpunktviertel und jahrelanges Einsatzgebiet des Autors.
-
-
Einen Einblick in den Alltag von Rettungskräften zu erhalten.
- Von Anonym Am hilfreichsten 08.10.2024
-
Sind wir noch zu retten?
- Gesprochen von: Luis Teichmann
- Spieldauer: 5 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.09.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-