Ergebnis für "Wir für uns" in Eltern & erwachsene Kinder
-
-
Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen
- Von: Sarah Trentzsch
- Gesprochen von: Elke Schützhold
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Viele erwachsene Töchter und ihre Mütter treibt die Frage um, warum sie nicht miteinander auskommen. Sie rätseln, warum Gefühle von Wut, Enttäuschung und unerfüllter Sehnsucht die Beziehung dominieren, gerade dann, wenn beide Frauen selbstständig und mit beiden Beinen im Leben stehen. Diese Brüche und Entfremdungen zwischen Mutter und Tochter können gekittet und viele Fehler und Missverständnisse in der nächsten Generation vermieden werden. Es lohnt sich, hinter die Fassaden zu schauen, denn es gibt etwas, das Töchter mindestens genauso dringend von ihren Müttern benötigen wie Nähe: Freiheit.
-
-
Das 1. Hörbuch, dass beide Seiten berücksichtigt
- Von Eva Am hilfreichsten 09.09.2025
-
Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen
- Gesprochen von: Elke Schützhold
- Spieldauer: 7 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 30.04.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Ent-Eltert euch!
- Wie wir die emotionale Abhängigkeit von unseren Eltern überwinden und endlich uns selbst leben
- Von: Sandra Teml, Martin Wall
- Gesprochen von: Gergana Muskalla
- Spieldauer: 7 Std. und 43 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt11
-
Sprecher11
-
Geschichte11
Zum Erwachsenwerden ist es nie zu spät. Im Umgang mit den eigenen Eltern werden viele von uns gefühlt wieder zu Kindern. Die Eltern-Kind-Beziehung bestimmt immer noch unser Verhalten und unser emotionales Erleben. Eine „Entelterung“ wird notwendig, also der Ausstieg aus ungesunden emotionalen Abhängigkeiten. Es geht darum, den Eltern nicht mehr mit den gleichen Anpassungsstrategien zu begegnen, die als Kind nötig waren, um in der Familie einen Platz zu finden.
-
-
Sehr Bewegend und Inspirierend.
- Von Alexander Patzer Am hilfreichsten 17.03.2024
-
Ent-Eltert euch!
- Wie wir die emotionale Abhängigkeit von unseren Eltern überwinden und endlich uns selbst leben
- Gesprochen von: Gergana Muskalla
- Spieldauer: 7 Std. und 43 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.09.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-