Ergebnis für "Sicher" in Essays
-
-
Ein Zimmer für sich allein
- Von: Virginia Woolf, Antje Rávik Strubel - Übersetzer
- Gesprochen von: Sandra Voss
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hätte Shakespeare eine Schwester gehabt, ebenso begabt wie er, wie wäre es ihr ergangen? Welche Widerstände mussten Jane Austen oder die Brontë-Schwestern überwinden? Im Oktober 1928 hielt Virginia Woolf zwei Vorträge am ersten Frauencollege Großbritanniens an der Universität Cambridge. Ob ihnen bewusst sei, fragte Woolf ihre Zuhörerinnen, dass sie vielleicht "das am häufigsten abgehandelte Tier des Universums" seien? Schließlich wurde Literatur über Frauen fast ausschließlich von Männern verfasst. Aus Woolfs Vorträgen entstand der Essay Ein Zimmer für sich allein, den sie ein Jahr später veröffentlichte.
-
-
Ein brillanter Analyse zur Lage der Frau, nicht nur der Schriftstellerinnen.
- Von Blacky Am hilfreichsten 17.04.2025
-
Ein Zimmer für sich allein
- Gesprochen von: Sandra Voss
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 07.06.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Mütter
- Von: Hedwig Dohm
- Gesprochen von: Lea Pfeiffer
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hedwig Dohm (1831-1919) war eine deutsche Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und eine der ersten feministischen Theoretikerinnen. Die Großmutter von Katia Mann, der Gattin Thomas Manns, war sie obendrein. Im Jahr 1903 veröffentlichte sie ihr Essay "Die Mütter", in dem sie auf vielfältige Weise unter anderem folgende Themen beleuchtet: das überladene Mutterideal; Einflüsse, die auf Kinder wirken; freie Berufswahl der Frau; Erziehungsfragen. Cover-Illustration von Lea Pfeiffer.
-
Die Mütter
- Gesprochen von: Lea Pfeiffer
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.01.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Knock at Midnight
- Original Recordings of Reverend Martin Luther King, Jr.
- Von: Dr. Martin Luther King Jr.
- Gesprochen von: Martin Luther King Jr.
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dr. Martin Luther King, Jr., a leader and visionary of the civil rights movement, was first and foremost a preacher. This unique collection features a selection of Dr. King's best sermons - some not heard since he first delivered them!
-
A Knock at Midnight
- Original Recordings of Reverend Martin Luther King, Jr.
- Gesprochen von: Martin Luther King Jr.
- Spieldauer: 7 Std. und 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.12.1999
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Salvador
- Von: Joan Didion
- Gesprochen von: Eileen Stevens
- Spieldauer: 2 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
The place is El Salvador in 1982, at the ghastly height of its civil war. The writer is Joan Didion, who delivers an anatomy of that country's particular brand of terror - its mechanisms, rationales, and intimate relation to United States foreign policy. As ash travels from battlefields to body dumps, interviews a puppet president, and considers the distinctly Salvadoran grammar of the verb "to disappear," Didion gives us a book that is germane to any country in which bloodshed has become a standard tool of politics.
-
Salvador
- Gesprochen von: Eileen Stevens
- Spieldauer: 2 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.03.2013
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Fight of the Century
- Writers Reflect on 100 Years of Landmark ACLU Cases
- Von: Michael Chabon - editor, Ayelet Waldman - editor
- Gesprochen von: an all-star cast
- Spieldauer: 11 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In collaboration with the ACLU, authors Michael Chabon and Ayelet Waldman have curated an anthology of essays about landmark cases in the organization’s 100-year history. Fight of the Century takes you inside the trials and the stories that have shaped modern life. Some of the most prominent cases that the ACLU has been involved in - Brown v. Board of Education, Roe v. Wade, Miranda v. Arizona - need little introduction. Others you may never even have heard of, yet their outcomes quietly defined the world we live in now.
-
Fight of the Century
- Writers Reflect on 100 Years of Landmark ACLU Cases
- Gesprochen von: an all-star cast
- Spieldauer: 11 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.01.2020
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Buskashì
- Viaggio dentro la guerra
- Von: Gino Strada
- Gesprochen von: Roberto Attias
- Spieldauer: 7 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gino Strada, chirurgo di guerra e fondatore di Emergency, l'associazione umanitaria italiana per la cura e la riabilitazione delle vittime di guerra e delle mine antiuomo, racconta in questo libro la storia del viaggio in Afghanistan iniziato il 9 settembre 2001, due giorni prima dell'attentato terroristico di New York. L'autore firma questo diario di viaggio che è al tempo stesso una testimonianza della guerra che ha portato alla disfatta dei talebani, la conquista della capitale da parte dell'Alleanza del nord e la "liberazione" di Kabul.
-
Buskashì
- Viaggio dentro la guerra
- Gesprochen von: Roberto Attias
- Spieldauer: 7 Std. und 34 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.03.2020
- Sprache: Italienisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-