Ergebnis für "In Stahlgewittern" in Belletristik
-
-
In einem Zug
- Von: Daniel Glattauer
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 1.990
-
Sprecher5 out of 5 stars 1.928
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 1.928
Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr, die Langzeitbeziehungen absurd findet, ist unerbittlich. Sie will mit ihm über die Liebe reden. Dabei gerät der Schriftsteller gehörig in Zugzwang.
-
5 out of 5 stars
-
Meisterhaft erzählt und fesselnd bis zum Schluss!
- Von Frühlingsmorgen Am hilfreichsten 30.01.2025
-
In einem Zug
- Gesprochen von: Christian Berkel
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
In der ersten Reihe sieht man Meer
- Von: Volker Klüpfel, Michael Kobr
- Gesprochen von: Bastian Pastewka
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 3.525
-
Sprecher5 out of 5 stars 3.312
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 3.310
Erinnern Sie sich noch? Die anstrengenden Urlaubsreisen ins Gelobte Land jenseits der Alpen. Morgens um fünf ging es los, eingepfercht auf der Rückbank des bis unters Dach beladenen Ford Sierra. 15 Stunden Fahrt ohne Klimaanlage und Smartphone, dafür mit "Ich sehe was, was du nicht siehst". Und im Urlaubsparadies wurden Pizza und Espresso misstrauisch beäugt.
-
5 out of 5 stars
-
auch ohne klufti voll gelungen
- Von Andrea Hess Am hilfreichsten 11.03.2016
-
In der ersten Reihe sieht man Meer
- Gesprochen von: Bastian Pastewka
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.03.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Auf den Marmorklippen
- Von: Ernst Jünger
- Gesprochen von: Rudolf Jürgen Bartsch
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 12
-
Sprecher5 out of 5 stars 12
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 12
So umstritten Ernst Jünger zeitlebens war, so wechselhaft verlief auch die Rezeption seines Romans "Auf den Marmorklippen". Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs erschienen, wurde er als Parabel auf den Nationalsozialismus gelesen: In einem fiktiven Land waltet ein brutales Regime, das Kultur und Menschen vernichtet. Joseph Goebbels soll nach der Lektüre getobt haben. Später wurde der Roman vor allem wegen seiner reinen Ästhetik, die zu wenig moralische Position beziehe, kritisiert. Rudolf Jürgen Bartsch, der selbst den Zweiten Weltkrieg miterlebte, gibt diesem Roman seine Stimme.
-
5 out of 5 stars
-
Was für ein Werk!
- Von Dr. Jörg Schlüter Am hilfreichsten 13.03.2023
-
Auf den Marmorklippen
- Gesprochen von: Rudolf Jürgen Bartsch
- Spieldauer: 3 Std. und 56 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.02.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
D-Day: Die Invasion - Der andere 2. Weltkrieg
- STAHLZEIT 3
- Von: Tom Zola
- Gesprochen von: Freerk Reeder
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 14
-
Sprecher5 out of 5 stars 14
-
Geschichte5 out of 5 stars 14
Erleben Sie den 3. Band der erfolgreichen Alternativwelt-Serie über einen anderen 2. Weltkrieg jetzt als rundum überarbeitete Neuausgabe! Nie war Alternativweltgeschichte aus Deutschland besser! Synopsis: Der Kampf geht weiter. Das Kriegsjahr 1944 steht ganz im Zeichen einer drohenden Invasion der Westmächte in Nordfrankreich. In einem gnadenlosen Wettlauf gegen die Zeit setzt Feldmarschall Rommel alle Hebel in Bewegung, um die Wehrmacht auf die Abwehr der Invasionstruppen vorzubereiten.
-
D-Day: Die Invasion - Der andere 2. Weltkrieg
- STAHLZEIT 3
- Gesprochen von: Freerk Reeder
- Serie: STAHLZEIT, Titel 3, STAHLZEIT, Titel 3
- Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.07.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
10,5 CM – Die Marine-Flak-Abteilung 226 auf Norderney im Einsatz
- Landser im Weltkrieg – Erlebnisberichte in Romanheft-Länge - Band 8
- Von: Hermann Weinhauer
- Gesprochen von: Freerk Reeder
- Spieldauer: 2 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte4 out of 5 stars 1
Fesselnde Landser-Geschichten in Romanheft-Länge. Der vorliegende Band 10,5 cm erzählt von den Männern der Marine-Flak-Abteilung 226 auf Norderney. Mit ihren schweren Flugabwehrgeschützen des Kalibers 10,5 cm bildeten sie ein stählernes Bollwerk gegen einfliegende britische Bomber. Erleben Sie hautnah, wie deutsche Marinesoldaten im entbehrungsreichen Dauereinsatz den Luftraum verteidigen …. Über die Reihe "Landser im Weltkrieg“. "Landser im Weltkrieg“ erzählt fiktionale Geschichten vor historischem Hintergrund realer Schlachten und Ereignisse im Zweiten Weltkrieg.
-
10,5 CM – Die Marine-Flak-Abteilung 226 auf Norderney im Einsatz
- Landser im Weltkrieg – Erlebnisberichte in Romanheft-Länge - Band 8
- Gesprochen von: Freerk Reeder
- Spieldauer: 2 Std. und 14 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.12.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-