Ergebnis für "Folge 42 Freiheit der Gedanken" in Alle Kategorien
-
-
Freiheit von Gedanken
- Vortrag in Fürstenfeldbrück vom 09. Mai 2004
- Von: Eckhart Tolle
- Gesprochen von: Eckhart Tolle
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt12
-
Sprecher12
-
Geschichte12
Verliere Dich nicht in Worten. In den Lücken zwischen den Worten und Gedanken ist Stille - mehr als das, gedankenlose Aufmerksamkeit. Dieser Zustand ist immer da. Wir sind wach, vollkommen bewusst, aufmerksam, ohne denken zu müssen. Die äußere Realität wird wahrgenommen, ohne gedanklich benannt zu werden. Eckhart Tolle bezeichnet das in diesem Vortrag als "ungeheuerliche innere Bewusstseinsverwandlung, als die Freiheit von Gedanken, ohne ins Unbewusste zu verfallen". Wir benutzen die Gedanken, werden aber nicht mehr von ihnen beherrscht.
-
-
WAHRHEIT PUR
- Von Carmen Am hilfreichsten 27.10.2025
-
Freiheit von Gedanken
- Vortrag in Fürstenfeldbrück vom 09. Mai 2004
- Gesprochen von: Eckhart Tolle
- Spieldauer: 1 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.08.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Über Freiheit
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 13 Std. und 32 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.09.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
168,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Bürde der Freiheit
- Wege in eine neue Zeit 1
- Von: Elke Bergsma
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 8 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt33
-
Sprecher31
-
Geschichte31
Ein schillerndes Panorama der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg, in der nichts mehr ist, wie es war, und in der jede Familie versucht, so gut es geht zu leben und überleben. Bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs war das Schicksal der Geschwister Ulferts aus Ostfriesland eng miteinander verwoben, der Bauernhof ihrer Eltern ihr sicheres Zuhause. Durch den Krieg aber gerät ihr Leben aus den Fugen. Mit dem Beginn der Weimarer Republik müssen sie sich, jeder auf seine Weise, den Herausforderungen einer ihnen noch unbekannten Welt stellen.
-
-
Woher kommen wir,wohin wollen wollen wir
- Von Klaus-Hinrich Ziehm Am hilfreichsten 25.07.2022
-
Die Bürde der Freiheit
- Wege in eine neue Zeit 1
- Gesprochen von: Gabriele Blum
- Spieldauer: 8 Std. und 11 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.06.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-