Ergebnis für "Folge 16 Geisterheere aus dem Jenseits" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Geister der Gegenwart
- Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948–1984
- Von: Wolfram Eilenberger
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 14 Std. und 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt79
-
Sprecher66
-
Geschichte66
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs verkörpern vier Philosoph:innen die Suche nach einem neuen Menschenbild und einer neuen Aufklärung: Theodor W. Adorno, Susan Sontag, Michel Foucault und Paul K. Feyerabend. Mit dem Ziel, die Welt besser zu verstehen und der lebensweltlichen Enge zu entfliehen, gehen sie zwischen Frankfurt, Paris, London, Berkeley und New York neue Wege, die direkt zu den großen Bruchlinien unserer Gegenwart führen. Wolfram Eilenberger legt erneut ein erzählerisches Meisterwerk vor, das Geschichte und Philosophie auf einzigartige Weise verbindet.
-
-
Das ist Philosophie
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.09.2024
-
Geister der Gegenwart
- Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948–1984
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 14 Std. und 57 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.09.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Himmel Hölle Geisterwelt
- Von: Emanuel Swedenborg
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Für Immanuel Kant waren seine Träume und Visionen nichts weiter als Unsinn und Hirngespinste. Balzac dagegen stellte ihn in eine Reihe mit Zarathustra, Buddha und Jesus Christus. Für die Mehrheit seiner Zeit war er ein verschrobenes Original, über dessen Berichte aus der Geisterwelt sich launig spekulieren ließ. Für viele Künstler und Intellektuelle wie August Strindberg, Ralph Waldo Emerson und Jorge Luis Borges dagegen war er eine große Gestalt des 18. Jahrhunderts, dessen umfangreiches naturwissenschaftliches und theosophisches Werk man mit vorbehaltlosem Ernst sich zu erschließen habe.
-
-
Hallo!
- Von Oliver Grimm Am hilfreichsten 29.08.2024
-
Himmel Hölle Geisterwelt
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 6 Std. und 2 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.03.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-