Ergebnis für "Erinnerungen Mein Leben in der Politik" in Alle Kategorien
-
-
Erinnerungen
- Mein Leben in der Politik
- Von: Wolfgang Schäuble
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 27 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 270
-
Sprecher5 out of 5 stars 253
-
Geschichte5 out of 5 stars 253
Wolfgang Schäuble war eine politische Ausnahmeerscheinung. Nur wenige haben die Bundesrepublik in vergleichbarem Maße geprägt. Die unmittelbar vor seinem Tod fertiggestellten »Erinnerungen« bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte unseres Landes und in die verborgenen Mechanismen des politischen Betriebs. Sie sind die Bilanz eines politischen Lebens, ein Vermächtnis der Werte und Haltungen, für die Wolfgang Schäuble ein Leben lang stand.
-
5 out of 5 stars
-
Ihr ganz ergebener Diener
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 19.04.2024
-
Erinnerungen
- Mein Leben in der Politik
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 27 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.04.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Politische Philosophie
- Grundfragen des politischen Denkens
- Von: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
- Gesprochen von: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 10
-
Sprecher5 out of 5 stars 9
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 9
Was darf der Staat? Was ist gerecht? Wie im politischen Alltag Macht- und Verteilungsfragen entschieden werden, ist uns zwar vertraut: Mehrheit und Minderheit, Regierung und Opposition, Kampf und Kompromiss. Aber welche Begriffe, Werte und Normen liegen den Spielregeln der politischen Praxis zugrunde? Im Hörbuch »Politische Philosophie« wird vermeintlich Eindeutiges hinterfragt. Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin bietet eine lebendige Einführung in die zentralen Begriffe und Theorien der politischen Philosophie.
-
5 out of 5 stars
-
Ein grossartiger Überblick über die politische Philosophie
- Von miwa Am hilfreichsten 20.02.2024
-
Politische Philosophie
- Grundfragen des politischen Denkens
- Gesprochen von: Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.04.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Politische Angst
- Warum wir uns kritisches Denken nicht verbieten lassen dürfen
- Von: Ulrich Teusch
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 16
-
Sprecher4 out of 5 stars 16
-
Geschichte4 out of 5 stars 16
Die Erzeugung von Angst ist äußerst hilfreich, um Herrschaft zu etablieren und zu stabilisieren. Das ist spätestens seit Machiavelli bekannt. Doch wer von Angst überwältigt wird, kann nicht frei sein. Politische Angst unterhöhlt Rechtsstaat und Demokratie. In der "Coronakrise" ist dies durch den repressiven, Angst erzeugenden staatlichen Zugriff auf Individuen und Gesellschaft vielen Menschen bewusst geworden. Ulrich Teusch zeigt, wie wir die Methoden der Angsterzeugung erkennen, uns schützen und wehren können.
-
5 out of 5 stars
-
Demokratie wie wir es kennen, oder eher den Antidemokrtischen Weg. Am Scheidepunkt der Systeme.
- Von Klos-Sartorius Am hilfreichsten 22.03.2025
-
Politische Angst
- Warum wir uns kritisches Denken nicht verbieten lassen dürfen
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.12.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Politik Basiswissen für Einsteiger
- Schritt für Schritt das politische System Deutschlands verstehen - Wie Sie als Wähler schnell mitreden, gezielt handeln und Zusammenhänge erkennen
- Von: Sebastian Kobus
- Gesprochen von: Mario Kunze
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 30
-
Sprecher4 out of 5 stars 28
-
Geschichte4 out of 5 stars 27
Deutschland. Vielleicht kein anderes Land auf diesem Planeten ruft ambivalentere und aufwühlendere Assoziationen hervor als der gar nicht einmal so große Staat im Herzen des europäischen Kontinents. Deutschland, das ist das Land der Nazigreuel und der Judenverfolgung, das Land der KZs und das Land, das die Welt zwei Mal in einen umfassenden Krieg gestürzt hat. Es ist das Land, das wie kaum ein Zweites die Teilung zwischen dem östlichen und dem westlichen Machtblock des Kalten Krieges verkörperte und das Land, durch dessen Mitte jahrzehntelang Stacheldrahtzäune schnitten.
-
3 out of 5 stars
-
Kaum möglich zuzuhören.
- Von Rebekka Kämpfe Am hilfreichsten 06.02.2021
-
Politik Basiswissen für Einsteiger
- Schritt für Schritt das politische System Deutschlands verstehen - Wie Sie als Wähler schnell mitreden, gezielt handeln und Zusammenhänge erkennen
- Gesprochen von: Mario Kunze
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.12.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Politik als Beruf
- Von: Max Weber
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 6
-
Sprecher5 out of 5 stars 6
-
Geschichte5 out of 5 stars 5
Politik als Beruf war der zweite Vortrag der Vortragsreihe Geistige Arbeit als Beruf, den Max Weber am 28. Januar 1919 vor dem Freistudentischen Bund, Landesverband Bayern gehalten hat (nach Wissenschaft als Beruf am 7. November 1917). Max Webers Analysen regen auch in der heutigen Zeit zum Nachdenken über politische Zusammenhänge an. Der Vortrag ist längst zu einem Klassiker der Politikwissenschaft geworden.
-
5 out of 5 stars
-
Was für ein Geniestreich!
- Von Holo Biont Am hilfreichsten 27.04.2024
-
Politik als Beruf
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 2 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.03.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
The Politician
- DS Cross Mysteries, Book 4
- Von: Tim Sullivan
- Gesprochen von: Finlay Robertson
- Spieldauer: 11 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 14
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 13
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 13
At first glance, the murder of Peggy Frampton looks like a burglary gone wrong. But DS George Cross, with his meticulous methods, thinks otherwise. The victim, a former mayor of Bristol, is now an online influencer whose forthright opinions attract the kind of attention that most people would like to avoid. There's no shortage of suspects. Cross's investigation will lead him from Peggy's unfaithful husband to her gambling-addicted son, to a scorned former lover with a grudge. But she also has political enemies in her past.
-
The Politician
- DS Cross Mysteries, Book 4
- Gesprochen von: Finlay Robertson
- Serie: George Cross Mysteries, Titel 4
- Spieldauer: 11 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.11.2022
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Einfach erklärt - Politik - Demokratie - Deine Rechte
- Von: Christine Schulz-Reiss
- Gesprochen von: Marc Bator
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Politik langweilig? Von wegen! Wie funktioniert eigentlich eine Demokratie? Was machen Abgeordnete? Welche Rechte haben Kinder und Jugendliche? Was ist die "vierte Gewalt"? Wozu brauchen wir Gesetze? Und wie kann ich mich für die Gesellschaft einsetzen? Christine Schulz-Reiss bietet einen umfassenden Einblick in die spannende Welt unserer Demokratie. Nachrichtensprecher Marc Bator liest die kurzen Kapitel, in denen grundlegende Fragen zu politischen Abläufen und Kinderrechten beantwortet und komplexe Sachverhalte einfach erklärt werden.
-
Einfach erklärt - Politik - Demokratie - Deine Rechte
- Gesprochen von: Marc Bator
- Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.07.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
A Political History of the World
- Three Thousand Years of War and Peace (A Pelican Book)
- Von: Jonathan Holslag
- Gesprochen von: Roy McMillan
- Spieldauer: 15 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 5
-
Sprecher5 out of 5 stars 3
-
Geschichte3.5 out of 5 stars 3
Penguin presents the audiobook edition of A Political History of the World by Jonathan Holslag, read by Roy McMillan. In 3,000 years of history, China has spent at least 11 centuries at war. The Roman Empire was in conflict during at least 50 percent of its lifetime. Since 1776, the United States has spent over 100 years at war. The dream of peace has been universal in the history of humanity. So why have we so rarely been able to achieve it?
-
4 out of 5 stars
-
Very good and detailed
- Von P K Am hilfreichsten 21.12.2018
-
A Political History of the World
- Three Thousand Years of War and Peace (A Pelican Book)
- Gesprochen von: Roy McMillan
- Spieldauer: 15 Std. und 5 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.10.2018
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
26,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Politics
- Von: Aristotle
- Gesprochen von: Bernard Mayes
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Over two millennia after its compilation, the Politics still offers much to consider with regards to political science. Aristotle's succinct and thoughtful analysis is based on his study of over 150 city constitutions and covers the gamut of political issues in order to establish which types of constitution are best, ideally as well as for particular circumstances, and how they may be maintained.
-
Politics
- Gesprochen von: Bernard Mayes
- Spieldauer: 9 Std. und 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.02.2005
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Selenskyj. Eine politische Biografie
- Von: Sergii Rudenko, Beatrix Kersten - Übersetzer, Jutta Lindekugel - Übersetzer
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 11
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 10
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 10
"Ich brauche Munition, keine Mitfahrgelegenheit". Im Februar 2022 geht dieser Satz um die Welt. Über Nacht wird Wolodymyr Selenskyj vom angeschlagenen Präsidenten der gefühlt fernen Ukraine zur zentralen Figur im Kampf für ein freies Europa. So wenig sich der Westen trotz des Kriegs im Donbass für die Ukraine interessierte, so wenig war bekannt über den Mann, der vom Juristen zum Komiker zum Staatsmann geworden war und nach den Maidan-Protesten gegen Korruption und für eine Annäherung an Europa antrat.
-
5 out of 5 stars
-
Gut geschrieben
- Von Anonym Am hilfreichsten 22.01.2023
-
Selenskyj. Eine politische Biografie
- Gesprochen von: Stephan Buchheim
- Spieldauer: 6 Std. und 41 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.08.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Mehr Hirn in die Politik
- Gegen Unzufriedenheit, Polarisierung und Spaltung - Mit den Erkenntnissen der Hirnforschung für eine bessere Politik
- Von: Hans-Otto Thomashoff
- Gesprochen von: Claus Vester
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Plädoyer für eine gehirngerechte Politik. Wutbürger, Populismus und Protest: Viele Menschen haben das Gefühl, dass "die da oben" sie nicht ernst nehmen. Doch welche Ursachen liegen diesem weit verbreiteten Empfinden zugrunde? Und was müssen wir konkret tun, um unsere Gesellschaft wieder auf Spur zu bringen? Diese Fragen beantwortet der bekannte Psychiater und Autor Hans-Otto Thomashoff, indem er die Erkenntnisse der Neurowissenschaften mit der politischen Praxis verknüpft.
-
5 out of 5 stars
-
Augenöffner - Aktueller und wichtiger denn je!
- Von Cap27 Am hilfreichsten 25.01.2025
-
Mehr Hirn in die Politik
- Gegen Unzufriedenheit, Polarisierung und Spaltung - Mit den Erkenntnissen der Hirnforschung für eine bessere Politik
- Gesprochen von: Claus Vester
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.08.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
24,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
The End of Politicians
- Time for a Real Democracy
- Von: Brett Hennig
- Gesprochen von: Brett Hennig
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Our politics is broken, but it can be fixed. A real democracy is not only possible - it is an urgent necessity. Provocative, succinct and inspiring, The End of Politicians combines insights from the history of democracy with a critical understanding of the information revolution to explain how we can fix democracy by eliminating politicians and replacing them with a representative network of everyday citizens. The future of democracy has arrived. It is time for the end of politicians.
-
The End of Politicians
- Time for a Real Democracy
- Gesprochen von: Brett Hennig
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.07.2020
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-