Ergebnis für "Die Schrecken der deutschen Sprache" in Alle Kategorien
-
-
Die Schrecken der anderen
- Von: Martina Clavadetscher
- Gesprochen von: Michaela Winterstein
- Spieldauer: 7 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt14
-
Sprecher13
-
Geschichte13
Ein Junge stößt beim Schlittschuhlaufen auf einen Toten im Eis und den Beginn einer sonderbaren Geschichte. Kern, ein schwerreicher Erbe, kann nicht länger ignorieren, dass seine Augen schwächer werden. Da ist Kerns hundertjährige Mutter, die den größten Teil des Tages im Dachgeschoss der Villa im Bett liegt, und doch mit brutaler Konsequenz die Fäden in der Hand hält.
-
-
Schaudern vom Schönsten
- Von Viola Rohner Am hilfreichsten 04.10.2025
-
Die Schrecken der anderen
- Gesprochen von: Michaela Winterstein
- Spieldauer: 7 Std. und 38 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.07.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Schrecken der deutschen Sprache
- Humorvolle Kurzgeschichten 8
- Von: Mark Twain
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt9
-
Sprecher7
-
Geschichte7
Die Schrecken der deutschen Sprache: Mark Twain befindet sich in Heidelberg, um Deutsch zu lernen. Die furchtbare Mühe, die er sich dabei gibt, scheint leider keinen allzu großen Erfolg zu zeitigen: Zu komplex und widersprüchlich sind die Regeln des Deutsche. Wohl die berühmteste Geschichte Mark Twains - und eine, für die wir nur zu großes Verständnis haben!
-
Die Schrecken der deutschen Sprache
- Humorvolle Kurzgeschichten 8
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 47 Min.
- Erscheinungsdatum: 05.08.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Deutsche Geschichten 1
- Die Schrecken der deutschen Sprache / Berliner Eindrücke / Eine schlaflose Nacht / Rezept für Schwarzwälder Geschichten / Die Ameise / Eine Episode in Baden-Baden
- Von: Mark Twain
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
Mark Twain bereiste mehrmals Europa und ließ es sich dabei nicht nehmen deutschsprachige Landen, welche starke Impressionen bei ihm hinterließen, zu besuchen. Die Reflexionen darüber hat er charmant und höchst amüsant literarisch aufgearbeitet: "Die Schrecken der deutschen Sprache" verdeutlichen wieso englische Muttersprachler beim Versuch des Erlernens anderer Sprachen (auch des Deutschen) auf schier unüberwindbare Schwierigkeiten stoßen.
-
Deutsche Geschichten 1
- Die Schrecken der deutschen Sprache / Berliner Eindrücke / Eine schlaflose Nacht / Rezept für Schwarzwälder Geschichten / Die Ameise / Eine Episode in Baden-Baden
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 26.12.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Hörbuch-Meisterwerke der Weltliteratur, Teil 2
- Bibliothek der Klassiker
- Von: div.
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 43 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt20
-
Sprecher18
-
Geschichte19
Über 42 Stunden ungekürzten Hörgenuss bietet der zweite Teil der Bibliothek der Klassiker. Mit dabei sind: 1. Dramen und Komödien von Shakespeare - als Kurzgeschichten erzählt, hier: Macbeth, Othello, Der Sturm, Was Ihr wollt... 2. Sagen des klassischen Altertums, hier: Die Abenteuer von Odysseus. 3. Novellen, hier: Der Schimmelreiter, Kleider machen Leute, Peter Schlemihl, Romeo und Julia auf dem Dorfe, Der Spiegel des Cyprianus, Die Liebe der Erika Ewald.
-
-
Kuddelmuddel
- Von Ferdinand Kiefer Am hilfreichsten 04.01.2016
-
Hörbuch-Meisterwerke der Weltliteratur, Teil 2
- Bibliothek der Klassiker
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 43 Std. und 28 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.11.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-