Ergebnis für "Denken wir uns" in Geld & Finanzen
-
-
So denken Millionäre
- Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand
- Von: T. Harv Eker
- Gesprochen von: Uwe Thoma
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 161
-
Sprecher5 out of 5 stars 156
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 156
ABP Verlag präsentiert den Nummer-1-Bestseller der New York Times, Wall Street Journal und USA Today "So denken Millionäre: Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand" von T. Harv Eker. Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen scheinbar mühelos reich werden, während andere ihr Leben lang mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen haben? Was unterscheidet diese Menschen? Laut T. Harv Eker unterscheiden sich Reiche von Armen und Menschen aus der Mittelschicht vor allem im Denken und Handeln.
-
5 out of 5 stars
-
Eine Pflichtlektüre
- Von B. Albrecht Am hilfreichsten 09.09.2023
-
So denken Millionäre
- Die Beziehung zwischen Ihrem Kopf und Ihrem Kontostand
- Gesprochen von: Uwe Thoma
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.06.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wir denken neu - Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet
- Von: Verena Bentele, Philipp Stielow, Ines Verspohl
- Gesprochen von: Dagmar Bittner
- Spieldauer: 2 Std. und 56 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher4 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Deutschland am Wendepunkt: Wie lässt sich die zunehmende Spaltung der Gesellschaft verhindern? Wir befinden uns in einer historisch einmaligen Situation. Die Corona-Pandemie verändert unser Land grundlegend - und sie zeigt uns in aller Schärfe, was gut und was schlecht ist. Viele Menschen befürchten, dass sich die Ungleichheit in Deutschland durch Corona weiter vertiefen wird. Mit der fortschreitenden Privatisierung des Sozialstaates vollzieht sich seit Langem eine immer rasantere soziale Spaltung des Landes.
-
Wir denken neu - Damit sich Deutschland nicht weiter spaltet
- Gesprochen von: Dagmar Bittner
- Spieldauer: 2 Std. und 56 Min.
- Erscheinungsdatum: 18.05.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-