Ergebnis für "Briefwechsel" in Literatur & Belletristik
-
-
Herzzeit
- Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan
- Von: Ingeborg Bachmann, Paul Celan
- Gesprochen von: Johanna Wokalek, Jens Harzer
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 33
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 26
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 26
Die Liebesbeziehung zwischen den beiden bedeutendsten deutschsprachigen Dichtern nach 1945 beginnt in Wien der Nachkriegszeit. Bachmann studiert dort Philosophie, für Paul Celan ist Wien eine Zwischenstation. Im Mai 1948 lernen sie einander kennen, Ende Juni geht er nach Paris. Ihr Briefwechsel nach der Trennung ist zuerst schütter, verläuft zögernd, dann setzt er sich fort in immer neuen dramatischen Phasen. Jede dieser Phasen hat ihr eigenes Gesicht: ihren besonderen Ton, ihre Themen, ihre Hoffnungen, ihre Dynamik, ihre eigene Form des Schweigens.
-
5 out of 5 stars
-
Herausragend!
- Von Günter Tauchner Am hilfreichsten 18.10.2018
-
Herzzeit
- Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Paul Celan
- Gesprochen von: Johanna Wokalek, Jens Harzer
- Spieldauer: 5 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.06.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
18,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
»Wir haben es nicht gut gemacht.«
- Der Briefwechsel
- Von: Ingeborg Bachmann, Max Frisch
- Gesprochen von: Johanna Wokalek, Matthias Brandt
- Spieldauer: 16 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 142
-
Sprecher5 out of 5 stars 127
-
Geschichte5 out of 5 stars 126
Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann ist gefeierte Lyrikerin, Preisträgerin der Gruppe 47 und "Coverstar" des Spiegel. Nun wird ihr Hörspiel "Der gute Gott von Manhattan" gesendet. Max Frisch, in dieser Zeit mit Inszenierungen von "Biedermann und die Brandstifter" beschäftigt, schreibt der jungen Dichterin, wie begeistert er von dem Hörspiel und wie wichtig der Blickwinkel der Frau, die Beleuchtung der "anderen Seite" sei.
-
5 out of 5 stars
-
Dank
- Von Reada Am hilfreichsten 14.12.2022
-
»Wir haben es nicht gut gemacht.«
- Der Briefwechsel
- Gesprochen von: Johanna Wokalek, Matthias Brandt
- Spieldauer: 16 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.11.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Briefwechsel
- Von: Peter Handke, Siegfried Unseld
- Gesprochen von: Jens Harzer, Ulrich Noethen
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 29
-
Sprecher5 out of 5 stars 25
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 25
Über einen Zeitraum von mehr als 35 Jahren, beginnend mit der ersten Veröffentlichung des jungen Autors im Suhrkamp Verlag im Jahr 1965, besprachen Peter Handke und sein Verleger Siegfried Unseld das ihnen Wichtigste schriftlich: die Literatur und die Bücher. Ihr Briefwechsel eröffnet völlig neue Einsichten in die Bedingungen des Schreibens und der Verbreitung von Büchern, zeigt beider unablässiges Arbeiten an neuen Ausdrucksformen sowie die entsprechenden materiellen, geographischen, politischen und persönlichen Begleitumstände.
-
5 out of 5 stars
-
Die Kunst der schriftlichen Mediation
- Von P. K. Am hilfreichsten 30.12.2019
-
Der Briefwechsel
- Gesprochen von: Jens Harzer, Ulrich Noethen
- Spieldauer: 4 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.06.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Schiller & Goethe - Der Briefwechsel 1794-1805
- Die Briefe von 1797
- Von: Goethe, Schiller
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 6 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Das Jahr 1797 ist im Schaffen von Goethe und Schiller nicht nur ein überaus produktives Jahr, sondern auch ein Jahr, in dem zu großen Teilen einige ihrer späterhin bekanntesten und meist gelesenen Texte entstehen. Für beide Dichter ist das Nachdenken über diesen Gegenstand von höchster praktischer Bedeutung. Während Goethe das schnell anwachsende Material seiner Faust-Tragödie dramatisch zu verdichten sucht, arbeitet Schiller an seinem Drama «Wallenstein», das über die Monate hin zu monumentaler Größe anschwillt.
-
Schiller & Goethe - Der Briefwechsel 1794-1805
- Die Briefe von 1797
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 6 Std. und 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.09.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Goethes Briefwechsel mit einem Kinde
- Von: Bettina von Arnim
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch, Chris Pichler, Marlies Reusche
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 4
-
Sprecher5 out of 5 stars 4
-
Geschichte5 out of 5 stars 4
Bettina von Arnim begegnet dem 36 Jahre älteren Johann von Goethe erstmals 1807 in Weimar. Ihre Briefe, die sie mit "Dein Kind" unterschreibt, hatte der weltbekannte Dichter bislang unbeantwortet gelassen. Nun wird aus Bettinas Schwärmerei eine geradezu obsessive Verehrung, er jedoch antwortet ihr nur selten und äußerst knapp. Als seine eifersüchtige Ehefrau und Bettina vier Jahre später öffentlich aneinandergeraten, bricht Goethe den Kontakt endgültig ab.
-
5 out of 5 stars
-
Fantastisch!!@!
- Von Steirermen Am hilfreichsten 24.03.2016
-
Goethes Briefwechsel mit einem Kinde
- Gesprochen von: Jürgen Hentsch, Chris Pichler, Marlies Reusche
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.03.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Schiller & Goethe - Die Briefe von 1795
- Der Briefwechsel 1794 -1805
- Von: Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 3
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 3
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 3
"Walle! Walle manche Strecke, dass, zum Zwecke, Wasser fließe...."; wer kennt sie nicht, diese Verse aus dem "Zauberlehrling". Ganz sicher hätte sie Goethe nie geschrieben, wäre der Dichter nicht in regelmäßige Korrespondenz mit Schiller getreten. Ohne ihren regelmäßigen Austausch wäre die literarische Weimarer Klassik, als einer der Höhepunkte der Literatur, heute wohl anderen Inhalts und womöglich weniger reich an großartigen Texten. Begleiten Sie in den Briefen Goethe und Schiller in ihre Denkwerkstatt.
-
5 out of 5 stars
-
Ein Genuss für den Geist, und die Seele.
- Von Alexander Kriz Am hilfreichsten 30.01.2024
-
Schiller & Goethe - Die Briefe von 1795
- Der Briefwechsel 1794 -1805
- Gesprochen von: Volker Braumann
- Serie: Der Briefwechsel 1794-1805, Titel 2
- Spieldauer: 4 Std. und 37 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.08.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
"… mein Garten lechzt nach Ihnen"
- Aus dem Briefwechsel
- Von: Max Liebermann, Alfred Lichtwark
- Gesprochen von: Niels-Peter Rudolph, Beate Jensen, Ulrich Kuhlmann, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 4
-
Sprecher5 out of 5 stars 4
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 4
Etwa 470 Briefe umfasst der Briefwechsel zwischen dem großen Berliner Maler Max Liebermann und dem Direktor der Hamburger Kunsthalle Alfred Lichtwark. Lichtwark, der als einer der Ersten Liebermanns Kunst förderte, hatte einen starken Einfluss auf den Maler. Liebermann wiederum war dem Mentor dankbar für die persönliche Beratung und Freundschaft. Als Liebermann seinen Landsitz in Berlin-Wannsee errichtete, plante er die Gartengestaltung in einer ausführlichen Korrespondenz mit Lichtwark. Er selbst entwickelte für die Gartenlandschaft eine Grundidee und arbeitete sie mit seinem Freund zu einem vielgestaltigen modernen Garten aus.
-
"… mein Garten lechzt nach Ihnen"
- Aus dem Briefwechsel
- Gesprochen von: Niels-Peter Rudolph, Beate Jensen, Ulrich Kuhlmann, Wolfgang Immenhausen
- Spieldauer: 1 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.08.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt
- Der Briefwechsel
- Von: Christa Wolf, Sarah Kirsch
- Gesprochen von: Sandra Quadflieg, Iris Berben
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 6
-
Sprecher5 out of 5 stars 5
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 5
Zwei Autorinnen von internationalem Rang sind fast drei Jahrzehnte lang, von 1962 bis 1990, miteinander im Austausch: über das Schreiben, den Literaturbetrieb im Osten wie im Westen, über die Männer, die Kinder, die Arbeit im Garten und die politischen Systeme, in denen sie leben. Letztere sind es wohl, die diese Freundschaft an ein Ende bringen, nach vielen Jahren des vertrauensvollen Miteinanders. Streng und verspielt, heiter und verzweifelt, schnoddrig und ehrlich - Sarah Kirsch und Christa Wolf beim Schreiben und Leben zuzuhören ist ein Geschenk.
-
Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt
- Der Briefwechsel
- Gesprochen von: Sandra Quadflieg, Iris Berben
- Spieldauer: 2 Std. und 40 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.02.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Briefwechsel, Band 1
- Von: Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Die tief reichende Freundschaft, in welcher die zwei bekanntesten Dichterfürsten aus deutschsprachigen Landen miteinander verbunden waren, begann laut einigen Quellen alles andere als günstig, da beim ersten Treffen der beiden Goethe Schiller weder erkannte noch diesem irgendwelche Beachtung schenkte. Das änderte sich mit der Zeit, nachdem sich Goethe näher über Schillers Werk informierte und beide in regen Gedankenaustausch traten, besonders in vorliegender Briefwechsel-Reihe.
-
Briefwechsel, Band 1
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Serie: Briefwechsel, Titel 1
- Spieldauer: 7 Std. und 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.10.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Briefwechsel, Band 2
- Von: Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 8 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Die tief reichende Freundschaft, in welcher die zwei bekanntesten Dichterfürsten aus deutschsprachigen Landen miteinander verbunden waren, begann laut einigen Quellen alles andere als günstig, da beim ersten Treffen der beiden Goethe Schiller weder erkannte noch diesem irgendwelche Beachtung schenkte. Das änderte sich mit der Zeit, nachdem sich Goethe näher über Schillers Werk informierte und beide in regen Gedankenaustausch traten, besonders in vorliegender Briefwechsel-Reihe.
-
Briefwechsel, Band 2
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Serie: Briefwechsel, Titel 2
- Spieldauer: 8 Std. und 14 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.10.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
"Eine Armee haben wie ein General"
- Aus dem Briefwechsel der Rahel Levin Varnhagen
- Von: Rahel Levin Varnhagen
- Gesprochen von: Marianne Groß, Klaus Nägelen
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Rahel Levin Varnhagen, geboren vor 250 Jahren in Berlin, war eine ausgesprochene Netzwerkerin. Als Salonnière empfing sie regelmäßig bekannte und unbekannte Gäste verschiedener Stände. Als exzessive Briefeschreiberin reflektierte und kommentierte sie kritisch wie humoristisch ihre persönliche Gegenwart. Dennoch erlebte sie als deutsche Jüdin immer wieder Antisemitismus, was nicht zuletzt Hannah Arendt zu einer Biografie über Varnhagen bewegte.
-
"Eine Armee haben wie ein General"
- Aus dem Briefwechsel der Rahel Levin Varnhagen
- Gesprochen von: Marianne Groß, Klaus Nägelen
- Spieldauer: 2 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Goethe & Schiller - Briefwechsel
- Von: Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Will Quadflieg, Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 6
-
Sprecher5 out of 5 stars 6
-
Geschichte5 out of 5 stars 6
Die Art wie hier zwei Große miteinander umgingen - offen, herzlich, klug und nicht kritiklos - demonstriert unübersehbar: Goethe und Schiller vermochten ihr Humanitäts-Ideal nicht nur poetisch darzustellen, sondern auch zu leben. Am 13. September 1795 begann Schiller seinen Brief an Goethe folgendermaßen: "Nur ein kleines Lebenszeichen. Ich kann mich gar nicht daran gewöhnen, Ihnen acht Tage nichts zu sagen und nichts von Ihnen zu hören."
-
5 out of 5 stars
-
Lebendige Klassiker
- Von Tanja Kinkel Am hilfreichsten 27.04.2023
-
Goethe & Schiller - Briefwechsel
- Gesprochen von: Will Quadflieg, Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.11.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Briefwechsel 4
- Von: Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Die tief reichende Freundschaft, in welcher die zwei bekanntesten Dichterfürsten aus deutschsprachigen Landen miteinander verbunden waren, begann laut einigen Quellen alles andere als günstig, da beim ersten Treffen der beiden Goethe Schiller weder erkannte noch diesem irgendwelche Beachtung schenkte.
-
Briefwechsel 4
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Serie: Briefwechsel, Titel 4
- Spieldauer: 45 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.04.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Briefwechsel 15
- Von: Johann von Goethe, Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Die tief reichende Freundschaft, in welcher die zwei bekanntesten Dichterfürsten aus deutschsprachigen Landen miteinander verbunden waren, begann laut einigen Quellen alles andere als günstig, da beim ersten Treffen der beiden Goethe Schiller weder erkannte noch diesem irgendwelche Beachtung schenkte. Das änderte sich mit der Zeit, nachdem sich Goethe näher über Schillers Werk informierte und beide in regen Gedankenaustausch traten, besonders in vorliegender Briefwechsel-Reihe.
-
Briefwechsel 15
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.12.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Indisches Nachtstück - und Ein Briefwechsel
- Von: Antonio Tabucchi, Karin Fleischhanderl
- Gesprochen von: Martin Feifel
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 2
-
Sprecher5 out of 5 stars 2
-
Geschichte5 out of 5 stars 2
Bombay, Madras, Goa: Von Hotel zu Hotel folgt der Suchende den Spuren seines Freundes, reist quer durch den indischen Subkontinent und macht dabei die exotischsten Reisebekanntschaften.
-
Indisches Nachtstück - und Ein Briefwechsel
- Gesprochen von: Martin Feifel
- Spieldauer: 3 Std. und 5 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.02.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Briefwechsel I + II
- Von: Gertrud Schleef, Einar Schleef
- Gesprochen von: Jutta Hoffmann, Thomas Thieme
- Spieldauer: 4 Std. und 48 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Über seine Mutter Gertrud schrieb der Künstler Einar Schleef einen Roman. Er nannte ihn "Gertrud" und versuchte darin, ihre ostdeutsche Gedankenwelt nachzuempfinden, von der er seit seiner Flucht in den Westen getrennt war. Mit ihr schrieb er sich auch Briefe. Die Angst der Mutter, die Unbedenklichkeit des Sohnes, die Anhänglichkeit und die Unabhängigkeit - es sind Kräfte, die sich anziehen und gleichzeitig abstoßen.
-
Briefwechsel I + II
- Gesprochen von: Jutta Hoffmann, Thomas Thieme
- Spieldauer: 4 Std. und 48 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.10.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Eine Beichte, Mondschein, Eine Leidenschaft, Briefwechsel
- Guy de Maupassant - Erzählungen 9
- Von: Guy de Maupassant
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Guy de Maupassant gilt als Aushängeschild weltliterarischer Novellenkunst. Seine Erzählungen erfrischen uns nach wie vor durch deren Natürlichkeit, schlichter Eleganz und Bodenständigkeit. Erfreut und amüsiert genießen wir diese kleinen Zeitreisen, welche einen genüsslichen Einblick in die bürgerliche Lebenswirklichkeit der französischen Gesellschaft des 19ten Jahrhunderts gewähren. Auf diesem Hörbuch befinden sich folgende vier Erzählungen: Eine Beichte berichtet von einem Ehemann, der seine Frau verdächtigt ihn zu hintergehen.
-
Eine Beichte, Mondschein, Eine Leidenschaft, Briefwechsel
- Guy de Maupassant - Erzählungen 9
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Serie: Guy de Maupassant - Erzählungen, Titel 9
- Spieldauer: 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.05.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Briefwechsel 5
- Von: Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Die tief reichende Freundschaft, in welcher die zwei bekanntesten Dichterfürsten aus deutschsprachigen Landen miteinander verbunden waren, begann laut einigen Quellen alles andere als günstig, da beim ersten Treffen der beiden Goethe Schiller weder erkannte noch diesem irgendwelche Beachtung schenkte. Das änderte sich mit der Zeit, nachdem sich Goethe näher über Schillers Werk informierte und beide in regen Gedankenaustausch traten, besonders in vorliegender Briefwechsel-Reihe.
-
Briefwechsel 5
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Serie: Briefwechsel, Titel 5
- Spieldauer: 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.04.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
5,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Briefe einer außergewöhnlichen Liebe
- Von: Christiane Vulpius, Johann Wolfgang von Goethe
- Gesprochen von: Petra Blossey, Stefan Bockelmann, Michael Kirch
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Goethes Briefwechsel mit Christiane Vulpius, seiner langjährigen Lebensgefährtin und späteren Ehefrau, ist ein echtes Juwel, literarischer Ausdruck einer innigen Liebe auf Augenhöhe. Petra Blossey (Hauptdarstellerin der Fernsehserie "Unter Uns") interpretiert als Christiane Vulpius empathisch gemeinsam mit ihrem Kollegen Stefan Bockelmann als Erzähler und Michael Kirch als Johann Wolfgang Goethe. Die einzigartigen Briefe wurden von Michail Krausnick ausgewählt und mit aufschlussreichen historischen Anmerkungen versehen.
-
Briefe einer außergewöhnlichen Liebe
- Gesprochen von: Petra Blossey, Stefan Bockelmann, Michael Kirch
- Spieldauer: 1 Std. und 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.08.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Weiter Schreiben - (W)Ortwechseln
- Literarische Begegnungen mit Exil-Autor*innen
- Von: Abdalrahman Alqalaq, Abdullah Alqaseer, Ahmad Katlesh, und andere
- Gesprochen von: Melika Foroutan, Sabin Tambrea
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Weiterschreiben im Fremdsein – ein einzigartiger Austausch der Kulturen. Wie weiterschreiben nach der Flucht aus Kriegs- und Krisengebieten? Wie veröffentlichen? Gehört werden? "Weiterschreiben - (W)Ortwechseln" ist die vielfach ausgezeichnete Online-Plattform, die Autor:innen die Möglichkeit gibt, weiter zu schreiben und literarisch anzukommen. Bereits seit 2017 schreiben Autor:innen u. a. aus Syrien, dem Irak, Iran, Jemen und Afghanistan Briefe, Erzählungen und Gedichte u.a. über ihre alte Heimat und über ihre neue, über das Weggehen und Ankommen.
-
Weiter Schreiben - (W)Ortwechseln
- Literarische Begegnungen mit Exil-Autor*innen
- Gesprochen von: Melika Foroutan, Sabin Tambrea
- Spieldauer: 9 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.05.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
17,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-