Ergebnis für "Benjamin" in Essays
-
-
Alle sind so ernst geworden
- Von: Martin Suter, Benjamin von Stuckrad-Barre
- Gesprochen von: Caren Miosga, Linda Zervakis
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3 out of 5 stars 62
-
Sprecher3.5 out of 5 stars 55
-
Geschichte3 out of 5 stars 55
Martin Suter (Linda Zervakis) und Benjamin von Stuckrad-Barre (Caren Miosga) unterhalten sich über: Badehosen, Glitzer, Äähm, Hochzeiten, LSD, Teufel, Gott, Madonna, Arbeit, Ibiza, Kochen, Rechnungen, Siri, Fotos, Mundharmonika, Geldscheine, Verliebtheit, Wiedersehen. Den Schweizer Songtext im Kapitel "Arbeit" liest Stephan Eicher. Die Mundharmonika im Abspann spielt Martin Suter.
-
1 out of 5 stars
-
Laaaaangweilig
- Von Sama Am hilfreichsten 18.07.2021
-
Alle sind so ernst geworden
- Gesprochen von: Caren Miosga, Linda Zervakis
- Spieldauer: 5 Std. und 15 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.03.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Reflections
- Essays, Aphorisms, Autobiographical Writings
- Von: Walter Benjamin
- Gesprochen von: Peter Demetz, Stefan Rudnicki
- Spieldauer: 15 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
A companion volume to Illuminations, the first collection of Walter Benjamin’s writings, Reflections presents a further sampling of his wide-ranging work. Here Benjamin evolves a theory of language as the medium of all creation, discusses theater and surrealism, reminisces about Berlin in the 1920s, recalls conversations with Bertolt Brecht, and provides travelogues of various cities, including Moscow under Stalin.
-
Reflections
- Essays, Aphorisms, Autobiographical Writings
- Gesprochen von: Peter Demetz, Stefan Rudnicki
- Spieldauer: 15 Std. und 12 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.12.2021
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Goethes Wahlverwandtschaften
- Von: Walter Benjamin
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Walter Benjamin (1892 - 1940), war vieles: Philosoph, Kulturkritiker, Übersetzer - aber auch ein Schriftsteller. Auf der Flucht vor den Nazis, die Frankreich besetzt hatten, nahm er sich an der spanischen Grenze das Leben. Sein Essay Goethes Wahlverwandtschaften beweist außerordentlich eindrucksvoll, dass eine an sich wissenschaftliche Analyse großer Literatur selbst große Literatur sein kann!
-
Goethes Wahlverwandtschaften
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 3 Std. und 42 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.04.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Walter Benjamin: Denkbilder
- Ein Kaleidoskop literarisch-philosophischer Miniaturen
- Von: Walter Benjamin
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Walter Benjamin (1892 - 1940), war vieles: Philosoph, Kulturkritiker, Übersetzer - aber auch ein Schriftsteller. Auf der Flucht vor den Nazis, die Frankreich besetzt hatten, nahm er sich an der spanischen Grenze das Leben. Seine Denkbilder stellen in der Tat ein neues, eigenes Genre dar: Dort angesiedelt, wo Philosophie und Literatur ineinander fließen, dachte und schrieb er in Bildern. Ein Problem oder Thema versuchte er in bildhaften Aphorismen zu erklären. Faszinierende Miniaturen begegnen wir hier, einzigartig erzählt!
-
Walter Benjamin: Denkbilder
- Ein Kaleidoskop literarisch-philosophischer Miniaturen
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.06.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Frische Feigen
- Ein Essay über das Essen
- Von: Walter Benjamin
- Gesprochen von: Kurt Lieck
- Spieldauer: 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3 out of 5 stars 1
-
Sprecher3 out of 5 stars 1
-
Geschichte3 out of 5 stars 1
In seinem Essay über das Essen berichtet Walter Benjamin über den Genuss frischer Feigen, Café Creme, Falerner und Stockfisch, Borscht, Pranzo caprese und Maulbeer-Omelette.
-
Frische Feigen
- Ein Essay über das Essen
- Gesprochen von: Kurt Lieck
- Spieldauer: 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.04.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
No dispare al pianista [No Disparate to the Pianist]
- Tres ensayos [Three Essays]
- Von: Oscar Wilde
- Gesprochen von: Benjamín Chandía
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
No dispare al pianista es la recopilación y traducción de tres ensayos de Oscar Wilde inéditos en el mundo hispanohablante. Sarcástico, refinado y lúcido, su opinión sobre los estadounidenses, los modelos y las prisiones se mantiene fresca y estimulante. Traducción y narración en español latinoamericano.
-
No dispare al pianista [No Disparate to the Pianist]
- Tres ensayos [Three Essays]
- Gesprochen von: Benjamín Chandía
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.03.2024
- Sprache: Spanisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-