Ergebnis für "Apokalypsen" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Apokalypse & Filterkaffee
- Von: Micky Beisenherz & Studio Bummens
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
-
-
heute war es echt schwer.
- Von Joschi Am hilfreichsten 13.11.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Apokalypse - niemals!
- Warum uns der Klima-Alarmismus krank macht
- Von: Michael Shellenberger
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 14 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Der Klimawandel ist da, aber er führt nicht in die Apokalypse. Und er ist nicht einmal unser größtes Problem!" In seinem aktuellen Bestseller "Apocalypse never" zeigt sich der bekannte und international angesehene Umweltaktivist Michael Shellenberger als leidenschaftlicher Verfechter einer rationalen Umweltpolitik und erteilt dem Öko-Alarmismus eine klare Absage. Er legt dar, wie die vermeintlich alarmierenden Daten sachlich zu interpretieren sind und was wirklich hinter der Klimahysterie steckt: nämlich finanzielle Interessen, Machtstreben und die Sehnsucht nach einer Ersatz-Religion.
-
-
Großartig!
- Von Tilman Am hilfreichsten 26.04.2022
-
Apokalypse - niemals!
- Warum uns der Klima-Alarmismus krank macht
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 14 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen
- Von: Micky Beisenherz Markus Feldenkirchen & Studio Bummens
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen im Apokalypse und Filterkaffee Presseklub. Jeden Samstag führt Markus Feldenkirchen, gemeinsam mit renommierten Journalist*innen, durch eine spannende und tiefgründige Diskussion zu dem wichtigsten Thema der Woche. Der perfekte Wochenabschluss und die ideale Ergänzung zu den täglichen Apokalypse und Filterkaffee Folgen.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Goebbels und ich – oder die Rheydter der Apokalypse
- Von: Katharina Kaumanns
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte, die hier erzählt wird, handelt von Rheydt, einer ehemals selbstständigen Stadt am Niederrhein, die lange von der Textilindustrie geprägt war. Sie handelt von meiner Familie, deren Geschichte eng mit dem Aufstieg und Fall der Textilindustrie in Rheydt verknüpft war. Und sie handelt von dem Haus, in dem Joseph Goebbels groß wurde und in dem auch ich die ersten 10 Jahre meines Lebens verbracht habe. Sie handelt davon, wie es ist, in diesem Haus, in dieser Stadt aufgewachsen zu sein.
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
ApokalypseFM: Deep Dive
- Von: Apokalypse FM
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen zu "Deep Dive" - hier geht es nicht nur um Zombies, sondern auch um alles, was mir bei einem Review aufgefallen ist. Nachdem ein Film, eine Serie, ein Buch, ein Comic oder sonst eine Meldung durch ist, gehe ich einen Schritt weiter und schaue was wirklich dahinter steckt. Sarkastisch, ironisch und mit einem Blick über den Tellerrand. Der Ursprung dieser Folgen ist immer ein Review, das in einer in sich aufbauenden Miniserie endet. Es geht um meine Gedanken und Blickwinkel, die vielleicht nicht jeder hat.Warnung: Was du hier hörst, ist meine persönliche Meinung, meine Wahrnehmung ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
Apokalypse FM
- Von: Rene Dunkel
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen bei Apokalypse FM – dem ultimativen Zombie-Kanal für alle Untoten-Liebhaber und die, die es noch werden wollen! 🌍🧟♂️Hast du genug von den üblichen Horror-Kanälen, die Zombies links liegen lassen? Dann bist du hier genau richtig! In unserem sarkastisch-humorvollen Podcast „Undead News“ dreht sich alles um die wandelnden Toten. Wir tauchen tief in die faulige Welt der Zombies ein und liefern dir die neuesten Nachrichten, packende Thesen und bissige Kommentare zu allem, was untot ist.Aber das ist noch nicht alles! In unserer Spezial-Sendung „Zombie Spotlight“ ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Grünzeug gegen die Apokalypse - Der Klimapodcast der Hochschule Zittau/Görlitz
- Von: Hochschule Zittau/Görlitz
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Podcastreihe "Grünzeug gegen die Apokalypse" tauchen wir tief in die Welt des Klimaschutzes und der nachhaltigen Entwicklung ein. Durch spannende Gespräche mit Expert*innen, Professor*innen, Dozierenden und Studierenden beleuchten wir vielfältige Themen rund um den Klimawandel, seine Auswirkungen und die notwendigen Maßnahmen, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. In der ersten Staffel, bestehend aus 19 Episoden, erkunden wir die Positionierung der HSZG zum Klimaschutz und die Zukunft der Arbeitswelt. Wir gewinnen Einblicke in das integrierte Klimaschutzkonzept der HSZG, ...
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-