Ergebnis für "Als die Demokratie starb Die Machtergreifung der Nationalsozialisten Geschichte und Gegenwart" in Politik & Sozialwissenschaften
-
-
Das Sterben der Demokratie
- Der Plan der Rechtspopulisten – in Europa und den USA
- Von: Peter R. Neumann, Richard C. Schneider
- Gesprochen von: Philipp Oehme
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Überall in Europa und mit Trump auch in den USA gewinnen Rechtspopulisten massiv an Unterstützung und gefährden die liberale Demokratie. Ihr Ziel ist die schrittweise Aushöhlung der demokratischen Institutionen, um ihre eigene Agenda durchzusetzen: gegen Migration, gegen die EU, gegen die vermeintlichen »Eliten«, für einen autoritär regierten Nationalstaat, in dem die freiheitliche Rechtsordnung zunehmend ausgehebelt wird. Ihre augenöffnende Recherche zeigt unter einem Brennglas, welcher Gefahr Deutschland gegenübersteht.
-
-
Dumpfe Propaganda
- Von MARKO B. Am hilfreichsten 30.08.2025
-
Das Sterben der Demokratie
- Der Plan der Rechtspopulisten – in Europa und den USA
- Gesprochen von: Philipp Oehme
- Spieldauer: 6 Std. und 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.08.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Als die Demokratie starb
- Die Machtergreifung der Nationalsozialisten – Geschichte und Gegenwart
- Von: Thomas Weber
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Machtergreifung der Nationalsozialisten im Januar 1933 ist ein Schlüsselereignis der Weltgeschichte. Die rasche Konsolidierung der Macht durch Hitler und die Beseitigung der Demokratie praktisch über Nacht erstaunen und erschüttern bis heute. Und bis heute sind sich Historikerinnen und Historiker über die Gründe für das Ende der Weimarer Republik und den schnellen Erfolg der Nationalsozialisten uneinig.
-
-
Schafspelz für die Wölfe
- Von Dominik L. Am hilfreichsten 28.06.2023
-
Als die Demokratie starb
- Die Machtergreifung der Nationalsozialisten – Geschichte und Gegenwart
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 9 Std. und 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.04.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Zukunft der Demokratie
- Auf dem Punkt
- Von: Herfried Münkler
- Gesprochen von: Patrick Imhof
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Demokratie und Rechtsstaat sind bedroht: durch Autokraten wie Putin von außen, die fürchten, auch für sie könnte das Streben der Bevölkerung nach politischer Selbstbestimmung gefährlich werden; durch Autokraten im Inneren, die auf einer Welle populistischer Erregung ins Amt kommen und den Rechtsstaat aushöhlen; durch eine lethargische und politisch gleichgültige Bürgerschaft, die zwar seit längerem in einer Demokratie angelangt ist, sich nun aber an dieser langweilt und nicht mehr engagiert. Die Welle der Demokratisierung, die 1989 losgebrochen ist, ist verebbt. Inzwischen gibt es weltweit wieder mehr autokratische Regime als Demokratien.
-
-
Demokratie in Gefahr
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 04.11.2023
-
Die Zukunft der Demokratie
- Auf dem Punkt
- Gesprochen von: Patrick Imhof
- Serie: Auf dem Punkt
- Spieldauer: 3 Std. und 21 Min.
- Erscheinungsdatum: 13.10.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die neue Schule der Demokratie
- Wilder denken, wirksam handeln
- Von: Marina Weisband, Doris Mendlewitsch
- Gesprochen von: Tanja Fornaro
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Demokratie darf kein Luxus sein. Sondern Grundlage von allem – in unseren Schulen und in unserer Gesellschaft. Dafür werde ich kämpfen wie eine Löwin." Die Psychologin und Bildungspolitikerin Marina Weisband ist davon überzeugt, dass Demokratie gelernt werden muss. Sie nur zu wollen, reicht definitiv nicht aus. Mit Demokratieförderung kann gar nicht früh genug begonnen werden, deshalb geht Marina Weisband in Schulen und arbeitet in verschiedenen Projekten mit Kindern und Jugendlichen. Denn unsere Schulen sind derzeit nicht gut aufgestellt. Viel zu selten bieten sie Gestaltungsspielraum.
-
-
Von der Schultoilette als politischem Raum
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 25.04.2024
-
Die neue Schule der Demokratie
- Wilder denken, wirksam handeln
- Gesprochen von: Tanja Fornaro
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.04.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Trump gegen die Demokratie
- "A Very Stable Genius"
- Von: Carol Leonnig, Philip Rucker
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 18 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch müssen Sie gehört haben, um in diesem Jahr 2020 mitreden zu können! Die Situation spitzt sich zu: Der Wahlkampf geht in die heiße Phase, am 3. November 2020 wird der nächste Präsident gewählt. Wer dieses Hörbuch hört, versteht die Hintergründe und weiß, was auf dem Spiel steht. Die beiden Pulitzer-Preisträger der Washington Post machen deutlich, dass Trump schon erschreckend weit damit gekommen ist, die Demokratie und die Institutionen auszuhöhlen.
-
-
Chronologie des Wahnsinns
- Von Leseratte Am hilfreichsten 27.02.2020
-
Trump gegen die Demokratie
- "A Very Stable Genius"
- Gesprochen von: Julian Mehne
- Spieldauer: 18 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.01.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
23,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Demokratie im Feuer
- Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten - und umgekehrt
- Von: Jonas Schaible
- Gesprochen von: Max Hoffmann
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie wir Klimarettung und Demokratie neu denken müssen. Klimaschutz und Demokratie, das passt für viele Menschen nicht zusammen. Den einen geht der Kampf gegen die Klimakrise zu langsam voran, während die anderen sich von einer angeblichen Ökodiktatur bedroht sehen. SPIEGEL-Journalist Jonas Schaible räumt in diesem Debatten(hör-)buch mit solchen falschen Widersprüchen auf. Er zeigt, dass Klima und Demokratie sich sogar gegenseitig bedingen: Demokratie gibt es nur auf einem bewohnbaren Planten – und das Klima wird sich nur mit demokratischen Mitteln retten lassen.
-
-
Also doch keine Demokratie mehr...
- Von Irene Guttmann Schwarz Am hilfreichsten 15.09.2023
-
Demokratie im Feuer
- Warum wir die Freiheit nur bewahren, wenn wir das Klima retten - und umgekehrt
- Gesprochen von: Max Hoffmann
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.03.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Rettet die Demokratie!
- Eine überfällige Streitschrift
- Von: Dirk Neubauer
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 5 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Weckruf aus dem Osten: Wie unsere Demokratie noch zu retten ist. Dies ist die Streitschrift zum Wahljahr: Dirk Neubauer, der Bürgermeister der sächsischen Stadt Augustusburg, will unser politisches System umbauen. Denn: Die Demokratie erreicht die Menschen nicht mehr. Das will Neubauer ändern. Sein Weg aus der Krise: das System vom Kopf auf die Füße stellen, die Hierarchie von Bund, Ländern, Kreisen und Kommunen radikal aufbrechen, die Rolle von Parteien hinterfragen und alles, was geht, vor Ort entscheiden - durch die direkte Beteiligung von Bürgern.
-
-
Das ist derzeit das Buch der Bücher.
- Von Michael Hieronimus Am hilfreichsten 06.05.2021
-
Rettet die Demokratie!
- Eine überfällige Streitschrift
- Gesprochen von: Sebastian Dunkelberg
- Spieldauer: 5 Std. und 31 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.04.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Demokratie und Wahrheit
- Uni-Auditorium
- Von: Julian Nida-Rümelin
- Gesprochen von: Julian Nida-Rümelin
- Spieldauer: 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nida-Rümelin begründet in diesem Hörbuch die These, dass ohne normative Wahrheitsansprüche die demokratische Gesellschaft und Politik undenkbar seien...
-
Demokratie und Wahrheit
- Uni-Auditorium
- Gesprochen von: Julian Nida-Rümelin
- Spieldauer: 46 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.04.2009
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Tiefe der Leere
- Von: Egon Friedell
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 3 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Egon Friedell (1878 - 1938) war ein Universalgenie. Er schrieb Theaterstücke, war selbst Regisseur, intendant und Schauspieler in einer Person - und verfasste nebenbei noch veritable Mammutwerke der Kulturgeschichte. Höchst lesenswert, höchst subjektiv. Im vierten Buch seiner "Kulturgeschichte" widmet er sich dem Thema "Romantik und Liberalismus - er behandelt die Epoche vom Wiener Kongress bis zum deutsch-französischen Krieg 1870. Das vorliegende Kapitel "Die Tiefe der Leere" ist ein wahres Fest für die Ohren!
-
Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Tiefe der Leere
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 3 Std. und 50 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.05.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-