ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben. Titelbild

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.

Von: Ailyn Arnold und Bjørn Andres
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Sales. Viele machen es , alle reden drüber, aber oftmals nicht ehrlich. Bei uns bekommst du keine Motivationszitate, keine 0815-"Du musst nur wollen"-Tipps und garantiert keine weichgespülten Erfolgsstorys à la "Ich hab in drei Wochen 300K gemacht". Stattdessen: harte Wahrheiten, ehrliche Gespräche und echte Einblicke in das, was im B2B-Vertrieb wirklich abgeht. Wir sprechen über alles, was sonst unter den Tisch gekehrt wird, Micromanagement, KPI-Wahnsinn, Mental Health und den täglichen Struggle zwischen Forecast und Realität. Egal ob SDR, AE , KAM, ode Leader, hier findest du dich wieder!Ailyn Arnold und Bjørn Andres Erfolg im Beruf Ökonomie
  • Die Forecast-Lüge: Druck, Pipeline & Kultur im Sales-Alltag
    Aug 19 2025

    Forecasting gilt als Herzstück des Vertriebs – doch wie viel Wahrheit steckt wirklich in den Zahlen?
    In dieser Episode von UNGEFILTERT sprechen Bjørn und Ailyn darüber, warum Forecasts so oft zur Lüge werden, welche Rolle Pipeline-Management, Kultur und Management-Druck dabei spielen – und wie Sales-Teams trotzdem erfolgreich bleiben können.

    Wir beleuchten:

    • Warum Forecasts fast nie planbar sind

    • Wie Druck und Verantwortung Sales Reps prägen

    • Den Einfluss von Kultur und Management auf Umsatz & Strategie

    • Pipeline Hygiene: Warum Qualität mehr zählt als Quantität

    • Externe Faktoren, die Forecasts kippen können

    • Praktische Tipps für ehrlicheres Forecasting


    Takeaways:

    • Forecasting ist keine Mathematik, sondern ein Mix aus Daten, Realität & Kultur.

    • „Mehr tun“ ist nicht immer die Lösung – Fokus schlägt Aktionismus.

    • Management muss Sales Reps stärken statt nur Druck aufzubauen.

    • Pipeline Hygiene ist der Schlüssel für nachhaltigen Erfolg.

    • Ehrlichkeit im Forecast zahlt sich langfristig aus.


    Kapitelübersicht:
    00:00 Der Druck des Verkaufs: Einblicke in den Forecast
    03:08 Die Realität des Forecasting: Lügen und Unsicherheiten
    06:17 Äußere Einflüsse auf den Verkaufsprozess
    09:09 Pipeline & Performance – die Verantwortung des Sales-Teams
    11:49 Die Illusion des „Mehr Tuns“
    15:02 Management: Unterstützung oder Druck?
    23:38 Herausforderungen im Vertrieb
    29:08 Druck im Verkaufsprozess
    33:28 Vertrauen & Verantwortung im Management
    39:31 Kultur und Führung im Vertrieb
    44:16 Tipps für erfolgreiches Forecasting


    🎧 Jetzt reinhören – und die Forecast-Lüge entlarven!


    Keywords:

    Verkauf, Forecasting, Pipeline, Management, Sales, Druck, Verantwortung, Kultur, Umsatz, Strategie, Quartalsabschluss, Sales Reps, Forecast Lüge, Pipeline Hygiene, Vertrieb, Führung, Forecast Genauigkeit, Forecast Fehler, Forecast Tipps, Sales Management, Sales Strategie, Vertriebsdruck, Forecast Unsicherheit, Forecasting Praxis, Forecast Optimierung


    • Kontakt & Mehrwert

    • Folge ⁠⁠⁠Ailyn⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠Bjørn⁠⁠⁠ auf LinkedIn für noch mehr ehrlichen Content rund um Sales, Start-ups, Company Culture.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
  • Die schlimmsten Führungsfehler im Vertrieb – mit Christopher Funk
    Aug 12 2025

    Warum werden im Vertrieb so oft die besten Verkäufer zu Führungskräften – und warum geht das oft schief?
    In dieser Folge von Ungefiltert – der authentische Sales Podcast sprechen Ailyn und Björn mit Christopher Funk (Vertriebsfunk Podcast, Xenagos, Next Level Sales) über die größten Führungsfehler im Vertrieb – und wie man sie vermeiden kann.

    Christopher bringt über 25 Jahre Erfahrung aus HR, Recruiting und Sales mit, hat mehr als 1000 Vertriebspositionen besetzt und tausendfach Einblicke in Vertriebsorganisationen gewonnen. Gemeinsam gehen wir den Fragen nach:

    • Warum „Top-Seller = Top-Leader“ oft ein Irrglaube ist

    • Welche fatalen Effekte falsche Beförderungen im Vertrieb haben

    • Ab wann eine Führungskraft nicht mehr selbst verkaufen sollte

    • Wie man zwischen Fachkarriere und Führungskarriere unterscheidet

    • Was „gönnen können“ und Ego-Verzicht mit erfolgreicher Führung zu tun haben

    • Wie sich Märkte verändern – und Teams sich anpassen müssen

    Außerdem teilt Christopher seine persönlichsten Erfahrungen – von Turnaround-Phasen bis hin zu Führungsentscheidungen, die weh tun, aber nötig sind.

    Hören lohnt sich für alle, die im Vertrieb führen (oder führen wollen), ihre Teamstruktur hinterfragen oder einfach verstehen wollen, wie gute – und schlechte – Führung den Unterschied macht.

    Mehr zu Christopher: LinkedIn | Vertriebsfunk Podcast


    Takeaways

    • "People don't care how much you know until they know how much you care."
    • Führungskräfte im Vertrieb sind oft ungeeignet.
    • Die besten Verkäufer sind nicht immer die besten Führungskräfte.
    • Selbstverantwortung ist entscheidend für den Erfolg im Vertrieb.
    • Ego zurückstellen ist eine Herausforderung für Führungskräfte.
    • Führungskräfte sollten ihre Mitarbeiter unterstützen, nicht nur managen.
    • Die Professionalisierung im Vertrieb hat zugenommen, aber viele Fehler bleiben gleich.
    • Branchenübergreifende Unterschiede im Vertrieb sind signifikant.
    • Vertriebler müssen oft zu viele Rollen übernehmen.
    • Die Softwarebranche hat oft höhere Gehälter und mehr Druck. Erfolgreiche Vertriebsstrategien erfordern proaktives Handeln.
    • Führungsfehler können die Leistung eines Vertriebsteams erheblich beeinträchtigen.
    • Eine positive Vertriebskultur ist entscheidend für den Erfolg.
    • Die Anpassung an den Markt ist für Vertriebsmitarbeiter unerlässlich.
    • Führungskräfte müssen sowohl empathisch als auch entscheidungsfreudig sein.
    • Reflexion über eigene Entscheidungen ist wichtig für persönliches Wachstum.
    • Vertriebsteams sollten diversifiziert sein, um unterschiedliche Perspektiven zu integrieren.
    • Ehrlichkeit und Transparenz sind im Vertrieb von großer Bedeutung.
    • Verkaufserfolge hängen oft von zwischenmenschlichen Beziehungen ab.
    • Lustige Verkaufsfehler können lehrreiche Erfahrungen sein.

    Keywords

    Vertrieb, Führung, Sales, Management, Fehler, Personalentwicklung, Karriere, Soft Skills, Selbstreflexion, Branchenvergleich, Vertrieb, Führung, Vertriebskultur, Erfolgsstrategien, Teamdynamik, Marktanpassung, Verkaufsfehler, Reflexion, persönliche Entscheidungen, Führungsfehler



    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 1 Min.
  • Führung, Werte & Menschlichkeit – mit Volker Kaufmann
    Aug 5 2025

    In dieser Folge ist Volker Kaufmann, Regionaldirektor bei der AOK Niedersachsen, zu Gast. Mit über 24 Jahren Führungserfahrung und einer modernen Haltung zu Leadership, Talentförderung und Kommunikation spricht Volker darüber, warum echte Führung im Alltag sichtbar wird – nicht nur als Buzzword auf PowerPoint-Folien.

    Gemeinsam mit Bjørn und Ailyn geht es um praxisnahe Leadership, kulturellen Wandel, Altersdiversität, LinkedIn als Bühne für Führungskräfte, emotionale Bindung von Mitarbeitenden – und darum, warum man mit seinem Team auch mal Weihnachtslieder singen sollte.


    Kapitelübersicht

    00:01 – Der Kannibalen-Witz zum Einstieg00:53 – Begrüßung und Vorstellung von Volker Kaufmann01:40 – Warum moderne Führung Volkers Herzensthema ist02:28 – Sechs Erfolgsfaktoren einer guten Führungskraft03:07 – Theorie vs. Praxis: Was moderne Führung wirklich bedeutet04:09 – Talentförderung & individuelle Mitarbeiterentwicklung05:42 – Leading by Example: Warum Vorbilder zählen06:55 – Transparente Kommunikation über LinkedIn07:45 – Erwartungen, Feedback & konstruktive Kritik08:54 – Unternehmerische Prägung & Rahmenbedingungen für Spaß09:54 – Dienstreisen mit dem Rad und bewegte Meetings11:52 – Brandschutz, Ersthelfer & gelebte Vorbildrolle13:07 – Kritik, Kultur & Kommunikation auf Augenhöhe14:25 – Führung durch Fragen statt Vorgaben16:42 – Vertrauen, Selbstverantwortung & Teamstärke19:26 – Kritik an "zu moderner" Führung – und warum Volker dranbleibt20:50 – Singen mit dem Team & emotionale Unternehmenskultur23:58 – Gegenwind, Belächeltwerden & warum Freundlichkeit sich lohnt27:24 – Wertschätzung aller Mitarbeitenden – vom Empfang bis zur IT30:06 – Verantwortung übernehmen statt Schuld verteilen34:36 – Kultur, Recruiting & der Mensch im Mittelpunkt37:05 – Warum Mitarbeitende wirklich kündigen39:24 – Lernen im Alter & Volkers Wechsel im Unternehmen42:44 – Altersdiskriminierung & Fachkräftemangel45:37 – Pflege, Krankheit & emotionale Belastungen im Team47:40 – Was Unternehmen jetzt tun müssen48:13 – Abschluss, Einladung zur Fortsetzung & Dank an Volker


    KeywordsFührung, Leadership, AOK, Volker Kaufmann, Mitarbeitermotivation, Talentförderung, moderne Führung, Unternehmenskultur, Kommunikation, Wertschätzung, Vorbild, LinkedIn, Transparenz, Feedback, Entscheidungsfreude, Vertrauen, Empathie, Mitarbeiterbindung, Unternehmenswandel, Teamkultur, Weiterbildung, Personalführung, Verantwortung, Menschlichkeit, Mitarbeiterentwicklung


    • Kontakt & Mehrwert

    • Vernetze dich mit Volker auf ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, wenn du im Sales unterwegs bist.

      Folge ⁠⁠⁠Ailyn⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠Bjørn⁠⁠⁠ für noch mehr ehrlichen Content rund um Sales, Start-ups, Company Culture & Führung

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden