• Last-Minute-Tipps für den Ironman Frankfurt und die Challenge Roth
    Jun 19 2025
    Die Trainingstage bis zum Ironman Frankfurt und zur Challenge Roth sind gezählt, Anreise und Unterkunft (hoffentlich) organisiert. In dieser Folge sprechen Anna und Björn über alles, was in den letzten Tagen vor diesen beiden Rennen wichtig wird – von der Startnummernausgabe bis zur Logistik am Renntag. Anna teilt ihre persönlichen Erfahrungen aus beiden Rennen, Björn bringt die Perspektive als Coach mit. Was gehört ins Hotelzimmer? Wie bleiben Supporter stressfrei – und warum sind sie so wichtig? Diese Episode ist dein Last-Minute-Guide für ein gelungenes Triathlon-Wochenende. Du bist in Frankfurt am Start und möchtest die Community vorher treffen? Komm am Freitag vor dem Rennen (27. Juni) um 17 Uhr ins Massif Central im Bethmannhof, fußläufig von der Race-Venue. Bei dem einen oder anderen Kaltgetränk können wir letzte Renntaktiken austauschen. **************************************************************************** power & pace bei Instagram: [@power.pace](https://www.instagram.com/power.pace) Anna Bruder auf Instagram: [@aennabroo](https://www.instagram.com/aennabroo/) Die aktuelle Ausgabe der **_triathlon_**: [https://spomedis.de/products/t231](https://spomedis.de/products/t232) Noch Fragen? [coach@powerandpace.de](mailto:coach@powerandpace.de)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 6 Min.
  • Persönliche Einblicke zum Ironman Hamburg
    Jun 6 2025
    Beim Ironman Hamburg hat triathlon-Redakteurin Anna Bruder ihre dritte Langdistanz gefinisht – in deutlicher persönlicher Bestzeit. Klar, dass dieses Rennen mit Coach Björn Geesmann besprochen werden muss. Anna gibt Einblicke in ihren Renntag, inklusive aller Höhen und Tiefen sowie die unmittelbare Vorbereitung. Spoiler: Für Coach Björn braucht es nicht mehr viel Überzeugungsarbeit, dass er selbst eine Langdistanz in Angriff nimmt. Mehr Informationen zur power & pace Trophy: [powerandpace.de/trophy2025](https://powerandpace.de/trophy2025/) **************************************************************************** **feels.like** Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf [**www.feelslike.sport**](www.feelslike.sport) bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. [**Direkt zu feels.like**](www.feelslike.sport) **************************************************************************** power & pace bei Instagram: [@power.pace](https://www.instagram.com/power.pace) Anna Bruder auf Instagram: [@aennabroo](https://www.instagram.com/aennabroo/) Die aktuelle Juni-Ausgabe der **_triathlon_**: [https://spomedis.de/products/t231](https://spomedis.de/products/t231) Noch Fragen? [coach@powerandpace.de](mailto:coach@powerandpace.de)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 4 Min.
  • Verpflegung auf der Langdistanz
    May 22 2025
    Die Verpflegung kann auf der Langdistanz darüber entscheiden, ob und in welchem Zustand man die Ziellinie überquert. Coach Björn Geesmann und triathlon-Redakteurin Anna Bruder besprechen, welche Kohlenhydratmenge wirklich notwendig und sinnvoll ist, wie die Verpflegungsstrategie für 226 Kilometer aussehen kann und wieso diese nicht erst mit dem Startschuss beginnt. Mehr Informationen zur power & pace Trophy: [powerandpace.de/trophy2025](https://powerandpace.de/trophy2025/) **************************************************************************** **feels.like** Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf [**www.feelslike.sport**](www.feelslike.sport) bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. [**Direkt zu feels.like**](www.feelslike.sport) **************************************************************************** power & pace bei Instagram: [@power.pace](https://www.instagram.com/power.pace) Anna Bruder auf Instagram: [@aennabroo](https://www.instagram.com/aennabroo/) Die aktuelle Juni-Ausgabe der **_triathlon_**: [https://spomedis.de/products/t231](https://spomedis.de/products/t231) Noch Fragen? [coach@powerandpace.de](mailto:coach@powerandpace.de)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 13 Min.
  • Die Umsetzung und Effekte von Hitzetraining
    Apr 24 2025
    Plötzlich ist er da, der Sommer – und mit ihm auch die Rennen, deren heiße Bedingungen uns oftmals ziemlich überraschen und richtig unangenehm werden können. Um es möglicherweise etwas erträglicher zu machen, kann man sich auch ohne hohe Außentemperaturen vorbereiten und gezielt auf Hitze vorbereiten. Wie das gelingen kann, und wie Hitzetraining auch allgemein die Leistungsfähigkeit steigern könnte, erfahrt ihr in dieser Episode mit dem Gespräch zwischen triathlon-Redakteurin Anna Bruder und Coach Björn Geesmann. **************************************************************************** **Trophy von power & pace** Sichere dir jetzt deinen Platz bei der Trophy von power & pace! Am 12. und 13. Juli 2025 wird Hamburg wieder zur Hochburg des Triathlons – und du kannst mittendrin sein. Im Rahmen des legendären Hamburg Triathlons starten wir mit einer eigenen Startgruppe exklusiv für power & pace Teilnehmende – das bedeutet: gemeinsamer Start, gemeinsame Leidenschaft, und ganz viel Community-Spirit. Egal ob du dich für die Sprintdistanz oder die Olympische Distanz entscheidest – hier geht’s nicht nur um Zeiten, sondern um das, wo für du brennst. Also – worauf wartest du noch? Melde dich jetzt an und werde Teil der Trophy von power & pace – am 12. und 13. Juli 2025 beim Hamburg Triathlon. Alle Infos findest du auf powerandpace.de/trophy2025 Let’s race. Gemeinsam. **************************************************************************** power & pace bei Instagram: [@power.pace](https://www.instagram.com/power.pace) Anna Bruder auf Instagram: [@aennabroo](https://www.instagram.com/aennabroo/) Die aktuelle April-Ausgabe der **_triathlon_**: [https://spomedis.de/products/t230](https://spomedis.de/products/t230) Noch Fragen? [coach@powerandpace.de](mailto:coach@powerandpace.de) **************************************************************************** power & pace bei Instagram: [@power.pace](https://www.instagram.com/power.pace) Anna Bruder auf Instagram: [@aennabroo](https://www.instagram.com/aennabroo/) Die aktuelle April-Ausgabe der **_triathlon_**: [https://spomedis.de/products/t229](https://spomedis.de/products/t229) Noch Fragen? [coach@powerandpace.de](mailto:coach@powerandpace.de)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 32 Min.
  • Das Briefing für April/Mai und die Osterfeiertage
    Apr 17 2025
    Hier ist das Briefing für den Trainingsmonat Februar. Bitte hör dir das Briefing aufmerksam an. So erhältst du deinen Trainingsplan Du hast deinen Plan bereits in den Trainingskalender geladen? Super, du brauchst nichts weiter zu tun, als abzuwarten. Du möchtest mit einem neuen Plan durchstarten? Dann führe bitte die folgenden Schritte durch: Sofern du PRO-Mitglied bist und über einen mit dem Coach verknüpften TrainingPeaks-Account verfügst, steht dir dein Trainingsplan für die aktuelle Saison auf TrainingPeaks zur Verfügung. Du öffnest den Trainingskalender in TrainingPeaks und findest in dem Menü auf der linken Seite alle Trainingspläne, die zu deiner Trainingskategorie gehören. Dort suchst du dir den Plan aus, der zu deinem Wettkampfdatum und der Distanz deines Wettkampfziels passt. Die Benennung des Trainingsplans entspricht dem Schema „+2025-
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • Erfolgsfaktor Schlaf
    Mar 20 2025
    Wie hast du geschlafen? Diese vermeintlich einfache Frage lässt sich manchmal gar nicht so leicht erörtern, eine differenzierte Antwort kann dagegen sehr aufschlussreich im Hinblick auf dein anstehendes Training sowie deine Leistungsentwicklung sein. In dieser Folge sprechen Coach Björn Geesmann und Redakteurin Anna Bruder über die wichtigste aller Regenerationsmaßnahmen. Die Hosts besprechen, wieso Schlaf so bedeutsam ist, wieso es auf die Schlafqualität ankommt und wie sich diese verbessern lässt. Mehr Informationen zur power & pace Trophy: [powerandpace.de/trophy2025](https://powerandpace.de/trophy2025/) **************************************************************************** **feels.like** Der Presenter der heutigen Episode ist feels.like, der Spezialist für eine effektive Regeneration durch NeuroComplexe. Zu den Produkten von feels.like gehört zum Beispiel der Muscle Complex, den man nach dem Training auf beanspruchte Muskeln und Gelenke aufträgt und damit die Regeneration beschleunigt. Das Gehirn steuert Schmerz, Entzündungen, Stress und Schlaf – allesamt Dinge, die die Regeneration betreffen. Die Haut ist über das periphere Nervensystem mit dem Gehirn verbunden und sendet direkte Signale. Und genau da setzt der Muscle Complex an. Er aktiviert die behandelte Haut und signalisiert dem Gehirn: Hier bitte die Verspannung lösen. Das funktioniert, weil feels.like auf 37 sorgfältig aufeinander abgestimmte Wirkstoffe setzt. Und das zu 100 Prozent. Keine Füllmittel wie Wasser oder Alkohol – 100 Prozent Wirkstoff. Natürlich von höchster Qualität und mit unabhängig garantierter Anti-Doping-Sicherheit. Auf [**www.feelslike.sport**](www.feelslike.sport) bekommt ihr mit dem Code „PP10“ einen Preisvorteil von zehn Prozent, und die Bestellung ist komplett risikofrei. Denn feels.like bietet eine 100-Tage-Zufriedenheitsgarantie. [**Direkt zu feels.like**](www.feelslike.sport) **************************************************************************** power & pace bei Instagram: [@power.pace](https://www.instagram.com/power.pace) Anna Bruder auf Instagram: [@aennabroo](https://www.instagram.com/aennabroo/) Die aktuelle April-Ausgabe der **_triathlon_**: [https://spomedis.de/products/t229](https://spomedis.de/products/t229) Noch Fragen? [coach@powerandpace.de](mailto:coach@powerandpace.de)
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 41 Min.
  • Regeln über Regeln mit Jan Philipp Krawczyk
    Mar 6 2025
    In dieser Folge eueres power & pace Podcasts erklärt Jan Philip Krawczyk, welche Regularien für Triathletinnen und Triathleten relevant sind und welche Neuerungen das kürzlich veröffentlichte Regelwerk aufweist. Vom Check-In bis zur Ziellinie und darüber hinaus erfahrt ihr, wie ihr durch den Wettkampf kommt und erhaltet Einblicke in die Hintergründe von getroffenen Entscheidungen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 45 Min.
  • Physiotherapeut Jan Frieling über Sportverletzungen im Triathlon
    Feb 27 2025
    Wie entstehen Sportverletzungen? Welche Arten von Sportverletzungen gibt es und wie könnt ihr diese in den Griff bekommen? Neben diesen Fragen besprechen Physiotherapeut Jan Frieling und Teammanagerin Lea Rosenberg außerdem, wie ihr die richtige Physiotherapeutin bzw. den richtigen Physiotherapeuten für euch erkennt und wann ihr die Entscheidung fällen solltet, zum Arzt zu gehen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 9 Min.