jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ... Titelbild

jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...

jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...

Von: Klaus-André Eickhoff
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Als Liedermacher am Klavier ist Klaus-André Eickhoff seit über zwanzig Jahren mit seinen Songs hauptberuflich im gesamten deutschsprachigen Raum zu Konzerten unterwegs. Fast sieben Jahre lang moderierte er außerdem die TV-Sendung “Gott sei Dank” bei ERF Medien. In seinem Podcast “jetzt wird´s PERSÖNLICH” interviewt Klaus-André Eickhoff Wegbegleiter und Kollegen, Kunstschaffende und andere Persönlichkeiten, die eine Geschichte zu erzählen haben: ihre eigene.Klaus-André Eickhoff Christentum Musik Sozialwissenschaften Spiritualität
  • #108 Ute und Friedemann Rink
    Jun 16 2025

    Ute und Friedemann Rink sind im Jahr 2025 seit 50 Jahren verheiratet, noch länger machen sie miteinander Musik. Erst als Liedermacher-Duo, dann vor allem als „Die Rinks“ gemeinsam mit ihren Kindern. Sie blicken zurück auf viele tolle musikalische Projekte und Abenteuer – unter anderem haben sie mit Rolf Zuckowski zwei CDs aufgenommen.

    Heute musizieren sie meistens wieder zu zweit, ob in Kindergärten und Schulen oder für Erwachsene. Doch es gab auch herausfordernde Zeiten in ihrem Leben, mit denen Ute und Friedemann durchaus unterschiedlich umgegangen sind.

    ---

    Bonus-Talk 1: Zahnkrone in der Tuba und ungeplanter Nachtausflug im Heißluftballon

    Bonus-Talk 2: Familienfest zur Goldenen

    Bonus-Talks: www.steady.page/de/kae-podcast/about

    Eure Mitgliedschaften ermöglichen mir diesen Podcast! Außerdem gehen 10 % aller Abo-Einnahmen als Spende an die Familienherberge Lebensweg: www.familienherberge-lebensweg.de

    www.jetztwirdspersoenlich.net

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 19 Min.
  • #107 Nina Krämer
    Jun 2 2025

    Nina Krämer ist ausgebildete Seelsorgerin und studierte Sprachwissenschaftlerin und engagiert sich vor allem in Künstlerkreisen. Als „Arts Pastor“ ist sie unter dem Dach einer evangelischen Freikirche in Österreich tätig. Sie ist extrovertiert, Charismatikerin, sieht sich selbst mitunter konservativ, engagiert sich aber in einer linken Partei in Österreich. Eine spannende Kombi! So reden wir nicht nur über persönliche Glaubenserfahrungen und Gottesbilder, sondern auch über Geldordnung und die Schere zwischen Arm und Reich.

    Eins ihrer Anliegen: Wir sollten als Christinnen und Christen nicht in unserer Blase bleiben, sondern uns einmischen, mehr noch: einbringen und konkret Gutes bewirken in unserer Gesellschaft. Ich kenne und schätze Nina schon lange und war mir sicher, dass wir uns gut unterhalten würden. Ziemlich cool, wenn hohe Erwartungen dann noch übertroffen werden!

    ---

    Bonus-Talk 1: „Weißt eh, wie ich´s mein´?“ – Das große Anliegen, verstanden zu werden

    Bonus-Talk 2: Sechs Sprachen und 2 x 24 geht sich aus!

    Bonus-Talks: www.steadyhq.com/de/kae-podcast/about

    Eure Mitgliedschaften ermöglichen mir diesen Podcast! Außerdem gehen 10 % aller Abo-Einnahmen als Spende an die Familienherberge Lebensweg: www.familienherberge-lebensweg.de

    www.jetztwirdspersoenlich.net

    ---

    Ninas Buchempfehlungen: Klaus Eckel: „In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen“; Fredrik Backmans: „Eine ganz dumme Idee“

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 47 Min.
  • #106 Andreas Malessa
    May 19 2025

    Journalist, Theologe, Buchautor und Musicaltexter – das alles ist Andreas Malessa immer noch. Eins ist er nicht mehr: Pazifist. Wir reden darüber. Vor allem aber nehmen wir Andreas´ Buch „Und das soll man glauben?“ unter die Lupe, das ein in christlichen Kreisen heißes Thema aufgreift: Wie verstehen wir die Bibel? „Viele Geschichten darin sind nicht an uns gerichtet und wollen auch nichts von uns“, sagt Andreas. Und dennoch sei die Bibel für ihn ein lebendiges Buch, Gottes Wort in Menschenmund, in dem er sich immer wieder selbst findet und an dem er sich orientiert.

    Erstaunlich, wie eng unser „Bibelgespräch“ mit dem aktuellen Geschehen in unserem Land verknüpft ist – sowohl politisch als auch innerkirchliche Strömungen betreffend. Konkret: Da geht es mal wieder um die AfD oder um christliche Influencer(innen) … Spannend! Willkommen zu Episode #106 von „jetzt wird’s PERSÖNLICH“!

    ---

    Bonus-Talk 1: Über harte Journalistenschule, weiche Wokeness und Genussfähigkeit

    Bonus-Talk 2: Über den Islam, Alltagsfaschismus und berührende Momente von Menschlichkeit

    Bonus-Talks: www.steadyhq.com/de/kae-podcast/about

    Eure Mitgliedschaften ermöglichen mir diesen Podcast! Außerdem gehen 10 % aller Abo-Einnahmen an die Familienherberge Lebensweg: www.familienherberge-lebensweg.de

    www.jetztwirdspersoenlich.net

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 23 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden