docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten Titelbild

docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten

docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten

Von: Dr. Alexandra Widmer
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Dr. Alexandra Widmer, Fachärztin für Neurologie und ärztliche Psychotherapeutin, richtet sich mit docsdigital sowohl an innovative Ärztinnen und Ärzte als auch an HealthTech-Expertinnen und -Experten, die in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Business Development, Marketing und Vertrieb tätig sind. In meinem Podcast und Videocast auf YouTube stelle ich praxisrelevante digitale Tools vor, die in der Arztpraxis und Klinik den Alltag für Ärztinnen und Ärzte sowie ihre Patientinnen und Patienten erleichtern. Mit meiner klinischen Erfahrung präsentiere ich digitale Gesundheitsanwendungen, die wirklich in der Praxis funktionieren und die medizinische Versorgung verbessern. Für HealthTech-Unternehmen bietet docsdigital eine Plattform, um ihre Lösungen authentisch vorzustellen. Gemeinsam präsentieren wir Innovationen im Gesundheitswesen, immer mit Einbezug der Anwenderinnen und Anwender. So schaffen wir eine starke Verbindung zwischen Technologie und klinischer Praxis, um die Arzt-Patienten-Beziehung wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Mein Motto: „Become a digital doctor and change the culture of medicine.“Dr. Alexandra Widmer Hygiene & gesundes Leben
  • So persönlich war es noch nie im docsdigital Podcast I 113
    Jul 24 2025
    In dieser besonderen Folge geht es nicht um Tools, Technik oder Digitalisierung. Sondern um uns. Um zwei Menschen, die Medizin lieben, aber auch ihre Fragen, Zweifel und Brüche erlebt haben. Dr. Kai Kuhn und ich sprechen über unseren Weg, über den Wunsch nach Veränderung, über das Podcasten in der Medizin und darüber, was uns heute antreibt. Was du in dieser Folge hörst – Wie docsdigital und Klinisch Relevant entstanden sind – Warum Frust oft der Anfang von etwas Gutem ist – Wie wir mit Ambivalenz umgehen und neue Rollen finden – Was passiert, wenn Ärztinnen und Ärzte sich trauen, sichtbar zu sein – Und warum wir glauben, dass Medizin mehr sein darf als Stationsalltag Ein Gespräch zwischen zwei Neurolog:innen, das nicht fachlich, aber umso menschlicher ist. Vielleicht erkennst du dich an der einen oder anderen Stelle wieder.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 4 Min.
  • Was passiert wenn eine Ärztin Hello Professor und CRUSE für Urtikaria baut? I 212
    Jul 23 2025
    In dieser Folge spreche ich mit Dr. Sophia Neisinger über ihre Projekte Hello Professor und CRUSE. Beide Tools zeigen was möglich ist wenn Ärztinnen selbst digitale Lösungen für ihre Patientinnen und Patienten entwickeln. Hello Professor ist eine Plattform für digitale Patientenschulungen etwa bei Urtikaria Psoriasis oder Kinderwunsch. Die Inhalte stammen direkt von medizinischen Expertinnen und Experten und sollen langfristig in die Versorgung überführt werden. CRUSE ist eine kostenlose App für Menschen mit chronischer Urtikaria die international von Ärztinnen und Ärzten genutzt wird. Sie hilft beim täglichen Monitoring der Symptome und liefert validierte Daten für Therapieentscheidungen. Wir sprechen über den Mut unternehmerisch zu denken über kulturelle Unterschiede in der App-Nutzung über real-world Daten und warum Patientinnen und Patienten besser mitentscheiden können wenn sie vorher digital geschult wurden. Diese Folge ist für alle die sich für evidenzbasierte digitale Tools und ärztliche Verantwortung in der Innovation interessieren.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • Was machst Du, wenn Dein Patient ChatGPT mehr vertraut als Dir? Prof. Dr. Kai Wehkamp antwortet I 211
    Jul 15 2025
    Was tun, wenn Patient:innen KI mehr vertrauen als ihrer Ärztin oder ihrem Arzt? In dieser Episode von docsdigital spreche ich mit Prof. Dr. Kai Wehkamp über neue Rollenbilder, KI in der ärztlichen Entscheidungsfindung und die Herausforderung, mit „digital informierten“ Patient:innen zu kommunizieren. Außerdem geht es um Halluzinationen, Schatten-KI und die Zukunft ärztlicher Verantwortung. Jetzt reinhören oder vernetze dich mit mir auf LinkedIn!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    58 Min.

Das sagen andere Hörer zu docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.