Zwischen Heilkunst und Horror. Eine Geschichte der modernen Medizin

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zwischen Heilkunst und Horror. Eine Geschichte der modernen Medizin

Von: Francis Nenik, Zwischen Heilkunst und Horror. Eine Geschichte der modernen Medizin
Gesprochen von: Anne Düe
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das 19. Jahrhundert ist eine Zeit voller Entdeckungen und Experimente - besonders in der Medizin. Es ist eine Zeit, in der eine neue Sicht auf den Körper und Krankheiten entsteht, alte Vorstellungen aber immer noch wirken. Eine Zeit voller Widersprüche. Im Mittelpunkt des Podcasts stehen nicht nur Ärzte und Wissenschaftler, sondern auch Krankenschwestern und Patienten, Quacksalber und Geschäftemacher. Einige dieser Personen, wie Florence Nightingale und Louis Pasteur, sind noch heute bekannt. Andere wurden von der Geschichte vergessen. Dieser Podcast erzählt von ihren persönlichen und beruflichen Schicksalen und präsentiert die Geschichte der Medizin als eine oftmals wahnwitzige Abfolge von Erkenntnissen und Irrwegen, Zufall und Glück. Es ist das Panorama einer ganzen Epoche, wie es noch nie zu hören gewesen ist.

©2023 Audible Studios (P)2023 Audible GmbH
Europa
  • Trailer Zwischen Heilkunst und Horror. Eine Geschichte der modernen Medizin
    Oct 11 2023

    Zwischen Heilkunst und Horror erzählt die Geschichte der Medizin im 19. Jahrhundert. Wir erfahren, unter welch komplexen sozialen Bedingungen medizinische Entdeckungen entstanden sind und welche Auswirkungen das auf Ärzte, Wissenschaftler, Erkrankte und die Gesellschaft hatte. Eine fesselnde Geschichte mit ungeahnten Höhen und Tiefen. Denn die Entwicklung der Medizin - ist keine reine Fortschrittsgeschichte, sondern fußt vor allem auch auf tragischen Schicksalen, Lebenswegen und verworfenen Ideen und Träumen.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    Weniger als 1 Minute
  • Flg. 1 - Narkose-Irrwege
    Oct 11 2023

    Im Jahr 1800 entdeckt der Chemiker Humphry Davy, dass Lachgas eine narkotische Wirkung hat. Doch die Ärzte weigern sich, es bei Operationen einzusetzen. Ihre Patienten und Patientinnen müssen die Eingriffe weiter bei vollem Bewusstsein erdulden. Aber warum machen die Ärzte das?

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
  • Flg. 2 - An der Schwelle zur Anästhesie
    Oct 11 2023

    In der englischen Provinz experimentiert der junge Arzt Henry Hill Hickman mit Narkosemitteln. Es gelingt ihm, den Körper gegen Schmerzen unempflindlich zu machen. Er will die Mediziner in den Metropolen Europas für seine Entdeckung begeistern, doch die halten ihn für einen Quacksalber.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 1 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Nach bzw. Neben der Entdeckung der Narkosemittel gab es in der Medizin (und Technik) viele Fortschritte, die eigentlich nur dadurch zu verdanken sind, daß es Menschen gab, die nicht nach Versicherungen schrien, sondern Mut hatten auch Risiken einzugehen. (Wie viele Rückschläge hat es z.B. bei der Erfindung des Otto/Dieselmotors gegeben!!) Etwas, das uns als Volk der Erfinder, Dichter und Denker verloren gegangen ist. Risiken gehören nun mal zum Leben, ja sie mach das Leben auch aus. Ich hoffe sehr, das mit solchen gut recherchierten Zeitdokumenten es wieder Menschen geben wird, die den Geist der Erfinder und Entdecker neu beleben. Wir alle können nur davon profitieren - und das meine ich nicht unbedingt finanziell .
Also bitte mehr von solchen "Geschichten die das Leben schrieb" Danke schon jetzt.

Fortsetzung dringend erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super interessant, humorvoll und tolle Sprecherin, sehr kurzweilig.
Macht Neugierig und Freude auf weitere Geschichten, eine der besten Podcast die ich bisher gehört habe.

toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist so gut aufgearbeitet und verständlich sowie interessant erzählt. Auf unseren langen Autofahrten zur Uni (5h eine Strecke, meistens eher 6h und nach dem Wochenende wieder zurück) war das ein absoluter Liebling von uns. Ich hoffe es geht bald weiter oder es fängt eine neue Erzählung an.

Vielleicht können ja auch die Entwicklung von Therapieformen Thema sein (ich bin selber Ergotherapeut_in und studieren Ergotherapie zusätzlich in der Niederlande 😊)

Ich hoffe es wird noch mehr geben 🥰

Schöner Wegbegleiter.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wäre Geschichte mal in der Schule so spannend gewesen. Sprecherin super. Habe an der ein oder anderen Stelle weinen müssen aber das macht das ganze lebendiger und es war nunmal ein grausamer und missverstandener Weg der Medizin bis Heute. Wer sich an den Hintergrundgeräuschen stört, sollte sich normale Hörbücher anhören.

Geschichte mal anders!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich für Geschichte und/oder Medizin interessiert, ist hier sehr gut aufgehoben. Hier wird Wissen gut recherchiert auf wundervolle und interessante Weine erzählt. Freue mich auf weitere Folgen!

wundervoller podcast

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Richtig interessanter Podcast. Ich wusste das Medizingeschichte interessant ist, aber so? Kann es nicht nebenbei hören, weil der PC mich so fesselt.
Und die Sprecherin ist sehr sehr angenehm. Hatte mich die erste paar Minuten gewundert, woher richtig die Stimme kenne. Lucy aus Rookie.

Einfach toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Medizingeschichte sehr interessant und gut vorgetragen. Hoffe auf bald mehr Folgen, auch zu anderen Themen als Anästhesie.

Spannend, unterhaltsam.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bisher finde ich den Podcast sehr gut!
Informativ und gut gemacht!
Ich bleibe dran!

Top!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

War skeptisch und wenig interessiert aber nach ein paar Minuten hat mich das Hörbuch gefangen.. grandiose Sprecherin!

Toll präsentiert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr interessant gestaltet und chronologisch aufgebaut, man konnte gut folgen und einfach Verknüpfungen zu den vorherigen folgen herstellen

Toll und spannend erzählt - so einfach kann man etwas dazu lernen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen