Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert. Titelbild

Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert.

Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert.

Von: Madeline Frühwein
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Was passiert wirklich im System der rechtlichen Betreuung? In diesem Podcast sprechen Menschen des Betreuungssystems offen über ihre Erfahrungen. Es geht um Missstände, Machtverhältnisse, bürokratische Hürden – aber auch um Menschlichkeit, Verantwortung und Veränderungspotenziale - aus der Perspektive der Beteiligten selbst. Ziel ist, eine Plattform zu schaffen, in der die Menschen gehört werden. Die Einblicke sollen berühren, aufrütteln und zum Nachdenken anregen. https://madeline-fruehwein.de/Madeline Frühwein Management & Leadership Ökonomie
  • 10. Zwischen Akte und Alltag. Alexander Laviziano - Was ist die unterstützte Entscheidungsfindung in der rechtlichen Betreuung?
    Oct 29 2025

    Herzlich Willkommen zu der zehnten Podcastfolge von "Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert."


    Heute ist ⁠Alexander Laviziano zu Gast.

    Er ist Ethnologe, Dozent und Berater in der Sozialen Arbeit. Seit über 20 Jahren engagiert er sich für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Seine Arbeit verbindet Theorie und Praxis – mit Fokus auf Identität, Sprache und Macht. Erbegleite Fachkräfte dabei, neue Perspektiven zu entwickeln und soziale Arbeit im Sinne ihrer Nutzer*innen zu gestalten.

    Website von Alexander Laviziano

    In dieser Podcastfolge sprechen wir über die unterstützte Entscheidungsfindung. Sie ist besonders seit der Reform in aller Munde und dennoch recht wenig in der Praxis alltag... oder? Was ist sie genau, was ist darin beinhalten und wie wirkt sie sich in der Praxis aus?

    Das wirchtigste ist den Klient*innen zu vermitteln: "Du kannst entscheiden, ich unterstützte dich dabei!"


    Viel freude beim Zuhören!

    Schauen Sie auch auf der Website vorbei:

    ⁠⁠⁠⁠⁠Website von Madeline Frühwein⁠⁠⁠⁠⁠

    In dieser Folge befindet sich ein Werbeeinspieler zu der Kooperation mit der Betreuungssoftware Kujali!

    Hier registrieren und die Kujali Betreuungssoftware 14 Tage kostenfrei testen:https://kujali.de

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 7 Min.
  • 9. Zwischen Akte und Alltag. Gerhard Otto - Umgang mit Ämtern und Behörden
    Oct 22 2025

    Herzlich Willkommen zu der neunten Podcastfolge von "Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert."


    Heute ist Gerhard Otto, ehrenamtlich rechtlicher Betreuer aus Marburg, zu Gast.

    Er ist seit zwanzig Jahren ehrenamtlich rechtlicher Betreuer und berichtet wie er den Umgang mit Ämtern und Behörden empfindet. Hier fehlt es an vielem doch vieles läuft auch richtig gut! Doch stellt er sich auch die Frage, `Was passiert mit meinen betreuten, wenn mir mal was passiert? Wer kümmert denn dann?´


    Darüber, und über vieles mehr, sprechen wir in dieser Folge.

    Viel freude beim Zuhören!


    Hier Geht`s zur Kujali-Family!

    ⁠⁠⁠⁠⁠Website von Madeline Frühwein⁠⁠⁠⁠⁠ hier erhaltet Ihr auch Informationen über meinen Kooperationen.

    Alle Folgen sind gesammelt auf meiner Website abrufbar: Alle Podcastfolgen auf einen Blick


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 2 Min.
  • 8. Zwischen Akte und Alltag. Björn Ballbach - Beratung und Gesprächsführung
    Oct 15 2025

    Herzlich Wilkommen zu der achten Podcastfolge von "Zwischen Akte und Alltag. Was in der rechtlichen Betreuung wirklich passiert."


    Heute ist Björn Ballbach Dozent an verschiedenen Hochschulen, zu Gast.


    Es dreht sich alles um die Beratung und Gesprächsführung. Wie verläuft eine Beratung, worauf muss geachtet werden, wie wird ein Gespräch geführt und was hat es mit der nonverbalen Kommunikation und dem aktiven Zuhören aufsich?

    Doch das wichtigste: Was hat die Beratung und Gesprächsführung in Bezug zur rechtlichen Betreuung zu tun. Wie wird hier "beraten" ohwohl deutlich ist, dass in dieser Konstelation eine Freiwilligkeit herscht - anders als in einer Beratung!

    Doch auch in der rechtlichen Beratung geht es darum dem*der Klient*in zu vermitteln: Du kannst entscheiden, ich unterstützte dich dabei!


    Das, und vieles mehr, wird in dieser Folge besprochen.


    Viel freude beim Zuhören!

    Schauen Sie auch auf der Website vorbei:

    ⁠⁠⁠⁠Website von Madeline Frühwein⁠⁠⁠⁠

    In dieser Folge befindet sich der erster Werbeeinspieler zu der Kooperation mit der Betreuungssoftware Kujali!


    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 2 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden