• Futter als Gesundheitsmotor
    Jul 9 2025
    Du bist, was du isst - die Redewendung kennt vermutlich jeder. Wie sieht das bei unseren Pferden aus? Wie sehr beeinflusst eine individuell passende Fütterung die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit unserer Pferde? Darüber unterhält sich CAVALLO-Redakteurin Barbara Böke mit Dr. Felicitas Drebes. Die Agrarwissenschaftlerin von Futtermittelhersteller Josera erklärt, wie die passende Versorgung mit Nährstoffen die Gesundheit unserer Vierbeiner positiv beeinflussen kann, wie gezielt Supplemente bei Problemen unterstützen können, welche Forschung hinter Futtermitteln steht - und welche anderen wichtigen Bausteine wir dabei aber nicht außer Acht lassen sollten. Hört rein, wenn ihr mehr zu Pferdefütterung wissen wollt!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • Stechmückenfrei durch den Sommer
    Apr 30 2025
    Insektenforscherin Dr. Doreen Werner verrät, wie man sich vor Stechmücken schützt - und warum die Insekten insgeheim total faszinierend sind.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • Pferde mit Stoffwechselproblemen richtig füttern
    Nov 19 2024
    Stoffwechselkrankheiten wie PSSM, Cushing oder das Equine Metabolische Syndrom sind weit verbreitet. Wie optimieren wir Reiter in diesen Fällen die Fütterung, damit unsere Vierbeiner bestens versorgt sind? Das beantwortet in unserem Podcast Dr. Felicitas Drebes. Sie gibt Einblicke, welche Nährstoffe besonders relevant sind und wie man die Kombination aus unterschiedlichen Erkrankungen managt. Gleich reinhören!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
  • Passt mein Sattel?
    Nov 3 2024
    Dass der Sattel passen soll, weiß jede Reiterin - ist er doch das Bindeglied zwischen uns und unseren Pferden. Auf welche Knackpunkte es beim Sattel besonders ankommt (und wie wir Reiter diese erkennen), erklärt Physiotherapeutin Katrin Obst. Und sie gibt Einblicke darüber, wie viele Sättel tatsächlich passen (Spoiler: nicht sehr viele), woran es in der Praxis am häufigsten krankt - und wie Reiter teilweise schon am Pferd ohne Sattel erkennen können, ob dieser passt. Gleich reinhören!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • Klein, aber oho: Aminosäuren in der Pferdefütterung
    Oct 15 2024
    21 gibt es von ihnen, neun sind unverzichtbar und sollten ausreichend in der täglichen Futterration für unsere Pferde vorkommen - die Rede ist von Aminosäuren, den Bausteinen von Eiweiß. In unserem Podcast erklärt Ralf Stüber von Amino Horse, an welchen Vorgängen im Pferdekörper Aminosäuren beteiligt sind, wie man einen Mangel erkennt und ihm gegenwirkt - und wie es dazu kam, dass er sein eigenes Aminosäuren-Futter entwarf. Gleich reinhören!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Heu - das Futter Nummer 1
    Mar 26 2024
    Wenn unsere Pferde könnten, würden sie bis zu den Ohren im Heu versinken. Kein Wunder, das ist schließlich auch das Grundfutter Nummer 1 für unsere Vierbeiner - und der größte Baustein der täglichen Fütterung. Im Gespräch mit Fütterungsexpertin Dr. Felicitas Drebes klären wir, warum Heu so wichtig ist, wie viel wir davon unseren Pferden servieren sollten (und wie wir gleichzeitig Übergewicht vermeiden), was uns Laboranalysen verraten und wie sich Lagerung und Bedampfen auf die Nährwerte auswirken. Zuhören lohnt sich! Und wer sein Heu analysieren lassen will: Futtermittelhersteller Josera bietet professionelle Heuanalysen an - für 54,99 Euro. Mit dem Code cavallo20 sichert ihr euch einmalig 20 Euro Rabatt auf diesen Preis! Mehr Infos unter: www.josera.de/heuanalyse
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    41 Min.
  • Pferde-Training für Freizeitreiter
    Feb 14 2023
    Warum reiten Sie eigentlich Ihr Pferd? Was wollen Sie mit ihm erreichen? Und wie würden Sie Fitness oder Fertigkeiten definieren? Solche Fragen stellen wir (Freizeit)Reiter uns oft zu wenig, findet Conny Röhm. Dabei sollten wir uns genauer mit dem Fitness- und damit auch Gesundheitszustand unserer Tiere auseinander setzen, damit unsere Pferde gesund und lange reitbar bleiben. Daher hat Conny Röhm selbst Abhilfe geschaffen: Die Pferdewissenschaftlerin geht in ihrem neuesten Buch "Trainingslehre für Freizeitreiter" detailliert darauf ein, wann Pferde fit sind, wie Reiter den Fitnesszustand ihrer Vierbeiner überprüfen - und wie sie es schaffen, dass ihre Pferde belastbarer werden. Im Gespräch mit CAVALLO-Redakteurin Barbara Böke verrät sie, woran Reiter erkennen, ob Pferde an ihren Aufgaben Spaß haben, warum wir wissen sollten, wie Muskeln funktionieren, und wie wir unsere Pferde optimal trainieren. Gleich reinhören!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • Pferdezähne aus dem 3D-Drucker
    Jan 31 2023
    Tag für Tag werden Pferden Zähne gezogen - doch was tun mit den entstandenen Lücken im Gebiss? Die könnte man mit Prothesen füllen. Und zwar mit speziell angefertigten aus dem 3-D-Drucker. Was sich wie eine schräge Idee anhört, hat Mike Koene, Sohn von Dr. Marc Koene - Mannschaftstierarzt der deutschen Dressur-Equipe -, im Jahr 2022 in die Tat umgesetzt. Getestet wurden die Entwürfe in der Tierklinik Lüsche. Wie solche Prothesen entstehen und für welche Pferde sie sich eignen, dazu hat CAVALLO-Redakteurin Ute Stabingies dem Entwickler auf den Zahn gefühlt. Gleich mal reinhören!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    21 Min.