Folgen

  • Rory, Rennräder & Roboter
    Oct 13 2025
    In Folge 355 von Tee Time – der Golf Podcast wird’s wild: 💸 Rory McIlroy kassiert Millionen fürs „Anti-LIV“ – und Bernd Ritthammer plant die Tour de France! Jens, Flo und Bernd reden über Rorys geheime Gagen, Bernds Rennrad-Ambitionen, Tiger Woods’ OP-Historie, Wintertraining für Golfer:innen, Zilles neuen Indoor-Simulator und die Zukunft der Platzpflege mit Mährobotern. #Golf #Podcast #TeeTime
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • McIlroy zur LIV? Ryder Cup Nachlese mit Flo Bauer
    Oct 6 2025
    In dieser Episode von Tee Time – Der Golf Podcast sprechen Jens Zielinski, Florian Fritsch und Bernd Ritthammer mit Sky-Kommentator Flo Bauer, der frisch aus New York zurück ist – direkt vom Ryder Cup 2025. Herausgekommen ist eine der dichtesten, emotionalsten und informativsten Folgen der Saison. 🇪🇺 Ryder Cup – Emotion, Strategie und Gänsehaut Flo Bauer schildert aus erster Hand, wie intensiv und aufgeladen die Atmosphäre in Bethpage war: 285.000 Zuschauer, ohrenbetäubende Stimmung und ein europäisches Team, das mental perfekt vorbereitet war. Bauer erklärt, wie Captain Luke Donald mit Empathie, Struktur und 15 Monaten handgeschriebener Briefe den Teamgeist formte – „der Jupp Heynckes des Golfsports“, wie Bauer ihn nennt. Er beschreibt auch, wie die Europäer bewusst auf Provokationen reagierten, sich intern zusammenschweißten und sportlich die passende Antwort gaben. 💰 LIV, Geld & Gerüchte um Rory McIlroy Ein Schwerpunkt der Folge ist die Diskussion um die LIV-Tour. Flo Bauer liefert wirtschaftliche und emotionale Einordnungen: Zwar seien viele LIV-Teams „Mini-GmbHs“ mit theoretisch positiven Bilanzen, doch das Gesamtmodell „verbrennt Milliarden“. Besonders spannend: Das anhaltende Gerücht um Rory McIlroy. Was würde passieren, wenn der „Klassensprecher des Golfsports“ zur LIV wechselt? Bauer, Ritthammer und Fritsch debattieren mögliche Folgen – von einer Golfwelt im Umbruch bis hin zur Gefahr, dass die traditionellen Touren endgültig ins Wanken geraten. 🏌️‍♂️ Der Spirit zählt mehr als Geld Flo Bauer betont, dass es den meisten Topspielern „nicht ums Geld geht“. Sie spielten aus Leidenschaft und weil sie wissen, dass sie ein Privileg leben dürfen. Gleichzeitig beschreibt er den mentalen Verschleiß eines McIlroy oder Rahm: körperlich topfit, aber emotional ausgelaugt – und mit wenig Motivation, sich Jahr für Jahr neu zu quälen. 🍔 Kuriose Momente und große Emotionen Neben tiefen Einblicken gibt’s auch die typischen Tee-Time-Momente: Anekdoten vom 260.000-Dollar-Barabend des europäischen Teams, das kulinarische Highlight beim Alfred Dunhill Links („Burger, Chili, Choco-Fudge – geil!“), und der „Kokonwind“, der Schirme in Segel verwandelte. Selbst ernsthafte Themen wie Fanausraster und KI-Fake-Videos über McIlroy werden mit der gewohnten Mischung aus Humor und Fachwissen behandelt. 🧠 Ausblick: Der Ryder Cup der Zukunft In der Schlussrunde diskutieren die vier, wie ein Ryder Cup in Zukunft aussehen sollte: modern, publikumsnah, aber nicht überinszeniert. Bauer wünscht sich neue Plätze, mehr Naturtribünen – und vielleicht auch technologische Features wie Live-Shot-Tracing-Brillen. Beim Blick nach vorn geht’s dann um die Frage: Wer wird der nächste Kapitän Europas? Luke Donald hat Maßstäbe gesetzt – ob er weitermacht oder die Bühne räumt, bleibt offen. Namen wie Poulter, Garcia oder Westwood stehen im Raum. Zum Abschluss: wie immer der „Hammergag der Woche“, der sich diesmal um Burger Kings und beißfaule Fische dreht. 🧾 Fazit Eine Folge voller Emotion, Expertise und Esprit: Flo Bauer bringt seltene Insights aus der Welt des Profigolfs, die Jens, Bernd und Flo mit der bekannten Mischung aus Humor und Tiefgang diskutieren. Ein Muss für alle, die verstehen wollen, was hinter den Kulissen des Ryder Cups und der LIV-Tour wirklich passiert – und warum Golf längst mehr ist als nur ein Sport.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • Ryder Cup und LIV mit Martin Kaymer
    Sep 29 2025
    In Folge 353 von Tee Time – der Golf-Podcast begrüßen Jens Zielinski, Florian Fritsch und Bernd Ritthammer einen ganz besonderen Gast: Martin Kaymer. Gemeinsam blicken sie zurück auf den Ryder Cup in New York, diskutieren über Momentum-Shifts, die Rolle von Kapitänen und Vizekapitänen, die manchmal toxische Stimmung auf amerikanischen Plätzen und natürlich über die Zukunft von Golf zwischen LIV, PGA und European Tour. Kaymer spricht offen über persönliche Erfahrungen wie den legendären Putt von Medinah, seine Sicht auf Team Spirit, seine Rolle als LIV-Team-Captain und den Traum, vielleicht noch einmal Ryder Cup zu spielen. Ein Gespräch voller Insights, ehrlicher Einblicke und großer Golfgeschichten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • O´zapft is! Ryder Cup is!
    Sep 22 2025
    Für alle Golffans auf der Welt ist es die Woche der Wochen. USA gegen Europa. Endlich ist wieder Ryder Cup. Florian Fritsch, Jens Zielinski und Bernd Ritthammer besprechen in dieser Folge warum das Thema Teamspirit bei den Amerikaner nicht zu funktionieren scheint, wie aggressiv amerikanische Fans sein können und wie Team Europe sich dafür vorbereitet. Dazu ein kleiner Rückblick auf die letzte Folge. Nicolai von Dellingshausen erzählt noch mal von seiner Proberunde in Wentworth mit Rory McIlroy.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • Alex Noren, Regelfragen und provisorische Bälle
    Sep 15 2025
    Folge 351 und wieder hat sich der Golfplanet ganz schön gedreht. In dieser Folge natürlich alles zur BMW PGA Championship in Wentworth. Was bitte spielt Alex Noren gerade für ein geiles Golf? Was war mit Marcel Siem los? Warum wurde er disqualifiziert? Dazu ein ausführliches Ryder Cup Update - das Team ist schon in den USA. Wir schauen auf Paris - hier bahnt sich eine "Bahnsensation" von Tee Time an. Ausserdem alles zu Tyrrell Hattons Vollabsturz, John Dalys neuem Rekord und Eurem exklusiven SKY Deal.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • Rory, Sergio und modernes Golf-Management
    Sep 8 2025
    Hier kommt Folge 350 von Tee Time - der Golf Podcast. Neben den aktuellen Themen, wie Rorys Sieg in Irland, dem beleidigten Sergio Garcia, Brysons Bentley Challenge und dem fünften Vice Captain bei Team Europe haben Zille, Bernd und Flo heute auch einen Gast: Ex Profi Max Ölfke hat mit ein paar anderen eine neue Golf Management Agentur gegründet, die unter anderem auch Creators unter Vertrag nimmt. Wie er den aktuellen Business Markt erlebt und vor allem wann wir den nächsten deutschen Major-Sieger haben - das und noch mehr in dieser Folge. Viel Spaß.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • Ryder Cup Picks und Deals
    Sep 1 2025
    Florian Fritsch, Jens Zielinski und Bernd Ritthammer melden sich nach einer kurzen Sommerpause zurück. Themen gibt es wie Sand am Meer in dieser Folge: - Wir haben einen neuen europäischen Fed Ex Champion! - Wir haben neue Deutsche Meister im Golf! - Bryson de Chambeau hat eine neue Challenge! - Der Ryder Cup hat komplette Teams! - Tee Time hat den besten Deal für Dich! Hol Dir als Tee Time Hörer Deinen exklusiven Vorteil und schaue den Ryder Cup und viele Sporthighlights auf Sky zum absoluten Knallerpreis. Alles zu diesem Deal findest Du hier in den Shownotes!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • SommerSpecial mit Tour Physio Artur Frank
    Aug 25 2025
    Wir hatten ihn schon bei Ryder Cup in Rom getroffen. Er ist der Arzt, dem die Golf Profis vertrauen: Artur Frank. Als Physio-Therapeut ist er nicht nur beim Ryder Cup, sondern auch auf vielen Turnieren der DP World Tour dabei. Bernd und Zille haben Artur bei den BMW International Open in München getroffen. Dazu gibt es in dieser Folge die letzten Tipps bei der Road zur Clubmeisterschaft! Wie geht die richtige Bruttorede?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.