Folgen

  • Die Starlets - Cheerleading Legenden
    Apr 9 2024
    In der vierten und letzten Folge von Staffel 3 des Sportlegenden Podcasts treffen sich Bernd und Michael mit Sarah Andrehs, Stefanie Wiederspan und Silke Dreyer von den Starlets Norderstedt. Sylke erzählt den beiden wie es damals war den ersten Cheerleading Verein Norderstedts zu gründen. Sarah, Stefanie und Sylke berichten außerdem von den Cheerleading Meisterschaften in Japan.

    Gesponsert von der VREG
    Produziert von advart

    Kapitel:
    (00:00 - 02:21) Intro
    (02:21 - 03:44) Eine Gründung auf Umwegen?
    (03:44 - 05:43) Hast du irgendwelche Vorbilder?
    (05:43 - 07:14) Warum habt ihr mit Cheerleading angefangen?
    (07:14 - 08:47) Wie war das als ihr angefangen habt?
    (08:47 - 10:25) Wie seid ihr Strukturiert?
    (10:25 - 15:11) Wie seid ihr so weit gekommen?
    (15:11 - 21:56) Wie war das bei der Weltmeisterschaft mit zu machen?
    (21:56 - 24:26) Eindrücke aus Japan
    (24:46 - 25:38) Wie steht ihr heute zum Sport?
    (25:38 - 26:37) Ein Ausblick in die Zukunft...
    (26:37 - 27:51) Abschied
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    28 Min.
  • Annabell Behrmann - Die Tennis-Legende
    Apr 2 2024
    In dieser Episode von Sportlegenden treffen sich Bernd und Michael mit Annabell Behrmann. Sie war die Unified Partnerin von Christian Schlaikier und erzählt den Beiden von Erlebnissen von den Special-Olympics und wie sehr sie die Spiele verändert haben.

    Gesponsert von der VREG
    Produziert von advart

    Kapitel:
    (00:00 - 02:12) Intro
    (02:12 - 04:05) Wie kam es dazu, dass du bei den Tennis Special-Olympics angetreten bist?
    (04:05 - 07:33) Wie ist das mit/gegen Jemanden mit Beeinträchtigung zu spielen?
    (07:33 - 08:24) Fiel es dir schwer nicht selbst Punkte zu machen?
    (08:24 - 09:32) Wie habt ihr trainiert?
    (09:32 - 10:43) Was waren die Highlights aus Berlin?
    (10:43 - 12:32) Was hat euer Endspiel so besonders gemacht?
    (12:32 - 13:41) Wie viele Spiele habt ihr in Berlin gespielt?
    (13:41 - 15:06) Hattet ihr Olympisches Feeling?
    (15:06 - 15:48) Habt ihr auch andere Sportarten gesehen?
    (15:48 - 17:06) Seid ihr gut angefeuert worden?
    (17:06 - 19:27) Was macht den Mythos 'Special-Olympics' aus?
    (19:27 - 21:18) Was kannst du über das Kinderbuch mit Valentina Beck erzählen?
    (21:18 - 22:26) Wie war das als du wieder hier warst?
    (22:26 - 23:08) Habt ihr noch Kontakt?
    (23:08 - 24:42) Hast du noch weitere Ziele?
    (24:42 - 26:49) Abschied
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    27 Min.
  • Martina Schwarz - Die Volleyball-Legende
    Mar 26 2024
    Diesmal haben Bernd und Michael die Volleyball-Legende Martina Schwarz zu Gast. Mit ihr sprechen sie über ihre Zeit im Sportinternat, das "Duell der Mütter" und wie die Politik zu DDR-Zeiten im Sport mitmischte.

    Gesponsert von der VReG
    Produziert von advart

    (00:00 - 01:41) Intro
    (01:41 - 03:43) Wie kam es dazu, dass du ins Sportinternat gegangen bist?
    (03:43 - 06:33) Wurdet ihr im Sportinternat gedrillt?
    (06:33 - 08:31) Welche Erinnerungen hast du an die Olympischen Spiele 1980?
    (08:31 - 09:15) Bist du im Finale zum Einsatz gekommen?
    (09:15 - 10:56) Habt ihr über den politischen Aspekt diskutiert?
    (10:56 - 12:00) Wie habt ihr es geschafft die UDSSR zu schlagen?
    (12:00 - 13:13) Wie hast du das Spiel BRD vs. DDR empfunden?
    (13:13 - 15:00) Weißt du noch wo du warst, als die Mauer fiel?
    (15:00 - 16:03) Kanntest du Norderstedt schon bevor du hergekommen bist?
    (16:03 - 18:58) Wie ging es nach dem Umzug mit deiner Karriere weiter?
    (18:58 - 21:21) Was hat es mit dem 'Duell der Mütter' auf sich?
    (21:21 - 22:55) Was hat euren Erfolg als Beachvolleyball Nationalmannschaft ausgemacht?
    (22:55 - 23:54) Weißt du noch wie viel Preisgeld ihr bekommen habt?
    (23:54 - 26:54) Habt ihr in der DDR gut verdient?
    (26:54 - 28:49) Spielen deine Kinder auch Volleyball?
    (28:49 - 29:59) Abschied
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • Michelle Rockmann - Die Ju-Jutsu Legende
    Mar 19 2024
    In der ersten Folge der dritten Staffel Sportlegenden treffen sich Bernd und Michael mit Michelle Rockmann, einer aufstrebenden Ju-Jutsu Legende. Michelle erzählt von ihren Anfängen beim Ju-Jutsu, Verletzen und Verletzt werden und von Eindrücken beim WM-Finale.

    Gesponsert von der VREG
    Produziert von advart

    Kapitel:
    (00:00 - 01:59) Intro
    (01:59 - 03:20) Wie fing deine Kampfsportkarriere an und wie oft Trainierst du?
    (03:20 - 04:19) Was ist das erste was man beim Ju-Jutsu lernt?
    (04:19 - 06:15) Wie hat sich dein Selbstbewusstsein verändert durch den Sport?
    (06:15 - 07:07) Wie läuft ein Ju-Jutsu Kampf ab?
    (07:07 - 08:00) Was erinnerst du noch von dem WM Finale?
    (08:00 - 09:26) Wie war es in einer Sportklasse zu sein?
    (09:26 - 10:15) Was hat dich am Ju-Jutsu begeistert?
    (10:15 - 11:29) Habt ihr keinerlei Schutzausrüstung?
    (11:29 - 12:52) Wurdest du schon mal verletzt oder hast du schon mal Jemanden verletzt?
    (12:52 - 16:15) Hast du irgendwelche Vorbilder?
    (16:15 - 18:36) Wie ist das mit Gewichtsklassen?
    (18:36 - 20:21) Erinnerst du dich noch an deinen Junioren EM Finalkampf?
    (20:21 - 21:02) Wie sieht dein aktueller Trainingsablauf aus?
    (21:02 - 22:54) Wie sieht es mit deinen Zukunftsplänen aus?
    (22:54 - 24:27) Warum ist Ju-Jutsu noch nicht Olympisch?
    (24:27 - 25:47) Abschied
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    26 Min.
  • Trailer - Staffel 3
    Mar 12 2024
    Ab dem 19. März haben Bernd Passoth und Michael Eggert wieder spannende Sportlegenden im Interterview.

    Gesponsort von der VReG
    Produziert von advart
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Min.
  • Maike und Christian - Special Olympics Legenden
    Nov 7 2023
    In der letzten Folge der zweiten Staffel Sportlegenden sind Bernd und Michael zu Gast bei der Trainerin Maike Rothermund und dem Tennis Gold Gewinner Christian Schlaikier bei den Special Olympics 2023 in Berlin und sprechen über die Anfänge des inklusiven Sports in Norderstedt, geschriebene Bücher und unvergessliche Erlebnisse. Audioproduktion: https://www.advart.de Gefördert von der Stadt Norderstedt. (00:00 - 01:09) Intro (01:09 - 02:07) Vorstellung (02:07 - 03:39) Stimmt es, dass du schon in den 90ern erste Versuche zur Inklusion im Sport gemacht hast? (03:39 - 04:57) Was hast du gemacht um Vorurteile zu lösen? (04:57 - 06:55) Was ist der Unterschied zwischen Paralympics und Special-Olympics? (06:55 - 08:30) Welche Rolle spielt der Sport für dich Christian? (08:30 - 09:18) Was bedeutet Landesleistungszentrum genau? (09:18 - 10:35) Was gab den Ausschlag zur Gründung des ISN? (10:35 - 11:50) Wie waren eure ersten Weltspiele? (11:50 - 13:15) Welche Gefühle verbindest du mit euren Weltspielen? (13:15 - 14:26) Euer Floorball-Team ist als Nationalmannschaft gestartet? (14:26 - 15:12) Wie kams dazu, dass ihr als Nationalmannschaft starten durftet? (15:12 - 16:06) Was hat es mit den Sportabzeichen an sich? (16:06 - 17:24) Wie bemessen sich die Werte für die Abzeichen für verschiedene Menschen? (17:24 - 23:01) Was ist euch von den Special Olympics Berlin 2023 im Kopf geblieben? (23:01 - 24:20) Wie kams zu einem Norderstedter Segler-Gold? (24:20 - 25:01) Wie groß war die Freude nach deinem Gold Sieg in Berlin, Christian? (25:01 - 25:47) Welche Beeinträchtigungen hast du? (25:47 - 27:19) Aus welchen Ländern kamen eure Gegner? (27:19 - 28:47) Über Valentina Beck ist ein Buch geschrieben worden? (28:47 - 29:40) Habt ihr Unterschiede durch die Mediale Aufarbeitung der Spiele mitgekriegt? (29:40 - 31:04) Abschied
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Tanja und Thomas Fürmeyer - Das Tanzpaar
    Oct 31 2023
    In der vorletzten Folge des Sportlegenden Podcasts geht es um das Ehepaar Tanja und Thomas Fürmeyer. Sie erzählen uns von prachtvollen Auftritten, Kostspieligen Reisen und einem Telegramm von ganz ganz Oben! Audioproduktion: https://www.advart.de Gefördert von der Stadt Norderstedt. (00:00 - 01:09) Intro (01:09 - 02:13) Begrüßung (02:13 - 03:31) Warum wollten sie nicht so früh ins Profilager? (03:31 - 04:10) Kann man im Tanzsport Geld verdienen? (04:10 - 06:33) Haben sie Vorlieben im Bezug auf Tanzstile? (06:33 - 07:05) Wer hat Sie zu Ihren ersten Erfolgen geführt? (07:05 - 07:27) Wer führt bei ihnen Privat? (07:27 - 08:15) Gibt es noch andere Themen als das Tanzen bei ihnen? (08:15 - 09:36) Wie liefen bei Ihnen die Vorbereitungen auf einen Zehntanz ab? (09:36 - 10:49) Haben sie auch außerhalb des Tanzsportes Kondition trainiert? (10:49 - 12:09) Was kostet es in England bei den Profis zu trainieren? (12:09 - 13:49) War das normal für Sie vor 1.200 Menschen zu tanzen? (13:49 - 17:10) Erinnern Sie sich an das Problem mit der Siegerehrung '96 in Bahlingen? (17:10 - 18:52) Was bedeutet Kür genau? (18:52 - 20:01) Wie haben Sie das alles unter einen Hut gekriegt? (20:01 - 20:55) Was geschah. nach ihrem Sieg '97 in Paderborn? (20:55 - 22:32) Warum verlangte man in Frankreich eine besondere Kondition von ihnen? (22:32 - 23:04) Wie läuft ein Endrunden Training ab? (23:04 - 23:44) Sind Sie schon mal vom Publikum ausgepfiffen worden? (23:44 - 26:41) Warum haben Sie aufgehört aktiv zu tanzen? (26:41 - 28:27) Was war die große Überraschung nach diesem Gala Abend? (28:27 - 29:43) Ein Leben ohne Tanzen geht nicht oder? (29:43 - 30:15) Stimmt es, dass sie den Schiedsrichter Lutz-Michael Fröhlich unterrichten? (30:15 - 30:52) Abschied
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    31 Min.
  • Sabine Schnell-Fjordside - Die Schwimmlegende
    Oct 24 2023
    In der vierten Folge der Sportlegenden Reihe sprechen Bernd und Michael mit der ehemaligen DLRG Schwimmerin und Kickbox Landesmeisterin Sabine Schnell-Fjordside. Das Besondere an dieser Folge: Sabine sitzt während des Gespräches in Heidelberg und ist zugeschaltet. Sie erzählt von langen Fahrten zum Training in Norderstedt, über ihr Sport-Stipendium und weshalb sie mit dem Kickboxen angefangen hat Audioproduktion: https://www.advart.de Gefördert von der Stadt Norderstedt. (00:00 - 01:09) Intro (01:09 - 02:06) Vorstellung (02:06 - 03:21) Wieso bist du immer den langen Weg nach Norderstedt gefahren? (03:21 - 04:24) Hast du mit Anne Pamperin Trainiert oder hat sie dich Trainiert? (04:24 - 05:45) Worin bestehen Rettungsschwimmwettkämpfe? (05:45 - 06:49) Sind die Wettkämpfe nur Zeitbasiert? (06:49 - 08:58) Was ist für dich die Faszination am Rettungsschwimmen? (08:58 - 10:15) Welche Erinnerung hast du an deine Titelkämpfe? (10:15 - 11:50) In Welchen Disziplinen bzw. welche Strecken bist du geschwommen? (11:50 - 12:32) War dein Meistertitel in der offenen Klasse Wertvoll für dich? (12:32 - 15:24) Hast du noch Kontakt zu deinen Leuten aus der Zeit? (15:24 - 17:00) Seid Sandra Völker und du euch begegnet? (17:00 - 18:33) Wie kam es zu deinem Sport-Stipendium in Amerika? (18:33 - 22:27) Wie kam es, dass du Kickboxen angefangen hast? (22:27 - 23:44) Konntest du aus dem Rettungsschwimmen was für das Kickboxen mitnehmen (23:44 - 27:10) Wie hat der Sport dich geprägt? (27:10 - 28:23) Was machst du heute noch an Sport? (28:23 - 28:39) Verabschiedung
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.